Wettkampf

Treppensteigen für den Sieg

Die Läufer beim achten „run up Berlin“ vor dem Park Inn Radisson Berlin
Hoch hinauf mussten die Läufer des 8. run up Berlin. Ziel des Treppenlaufs war auch in diesem Jahr wieder die Aussichtsterrasse des Park Inn by Radisson in der 39. Etage auf 120 Metern Höhe. (Foto: © Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz)
Kräftige Beinmuskeln waren bei dieser sportlichen Herausforderung auf jeden Fall gefragt. Ganze 39 Etagen müssen die Teilnehmer im Park Inn by Radisson am Alexanderplatz bezwingen, bevor sie beim „run up Berlin“ die Ziellinie auf der Dachterrasse erreichen.
Dienstag, 15.10.2024, 10:32 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Wenn es gilt, 39 Etagen über 770 Stufen laufend zu erklimmen, dann ist „run up Berlin“. Der ambitionierte Treppenlauf im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz ging am ersten Oktoberwochenende zum achten Mal an den Start.

„8. run up Berlin“ mit Rekordbeteiligung

242 Sportlerinnen und Sportler meisterten in diesem Jahr die spektakuläre Strecke durch das Treppenhaus des zweithöchsten Hotels Deutschlands.
„Der ‚run up Berlin‘ ist ein außergewöhnliches Sportereignis und für das Park Inn-Team immer wieder ein Highlight. Es freut uns sehr, in diesem Jahr eine Rekordteilnahme zu vermelden und gratulieren den Siegern und Siegerinnen herzlich,“ so Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz.

Sieger ist Kacper Mrowiec

Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand als schnellster Hobby-Treppenläufer Kacper Mrowiec aus Polen. Seine Siegerzeit: 3:49 Minuten. Bei den Frauen setzte sich Małgorzata Kosielińska, ebenfalls aus Polen angereist, mit 5:14 Minuten an die Spitze.

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz war mit vier Mitarbeitenden dabei. Die Nase vorn hatte der Auszubildende Edi Urbanek. Er belegte mit einer Zeit von 4:44 Minuten Platz 11 in der Gesamtwertung. Ein besonderer Rekord wurde einem Berliner Läufer zuteil: Im Alter von 91 Jahren ging als ältester Teilnehmer Erhard Bader auf die Strecke und überwand fast spielend die 770 Stufen.

Organisiert wurde der Lauf auch in diesem Jahr wieder von Martin Teucher und Marko Messinger von run up Berlin. Ziel des Treppenlaufs war wie in den vergangenen Jahren die Aussichtsterrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz in der 39. Etage auf 120 Metern Höhe. Ein unvergleichlicher Blick über die Hauptstadt ist der Mühe Lohn.

Dachterrasse ist sportlich viel gefragt

Die hoch gelegene Terrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird auch für andere sportliche Zwecke genutzt. Einen Adrenalinkick verspricht das High Swing Berlin: Auf Europas höchster Schaukel können Mutige in luftiger Höhe über den Dächern der Hauptstadt schwingen.

Außerdem ist die Terrasse Ziel des alljährlichen Berlin Firefighter Stairrun. Bei dem teilnehmerstärksten Feuerwehrwettkampf in Europa gehen bis zu 800 Feuerwehrleute in voller Montur auf die vertikale Strecke.

(Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siegerehrung
Wettkampf
Wettkampf

13. Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

Volle Power bis ganz oben – Wenn es heißt, mit 25 Kilo Ausrüstung über 770 Stufen und 115 Höhenmeter zu sprinten, dann ist wieder Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz.
Im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird die Earth Hour zelebriert.
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz

Earth Hour: Licht aus, Strom gespart!

Strom sparen für’s Klima: Am 25. März 2023 machen Millionen Menschen auf der ganzen Welt zum 17. Mal für eine Stunde das Licht aus. Das Park Inn by Radison zelebriert die Earth Hour. Wer noch?
Konferenztisch
MICE
MICE

In fünf Jahren zum Marktführer

Die Radisson Hotel Gruppe hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Mit „Radisson Meetings“ hat sie jetzt ihr neues Tagungs- und Veranstaltungsangebot lanciert und will damit die erste Wahl für Kunden in der MICE-Branche werden.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Stiftungsgründer und ehemaliger Tennisprofi Michael Stich, Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der HDV, mit den Teilnehmern und Sponsoren Jochen Panzke, defendo Assekuranzmakler GmbH, und Torsten Hannusch, GIG facility services GmbH
Spendenaktion
Spendenaktion

15. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 35.000 Euro

Abschlag für den guten Zweck: Am ersten September-Wochenende fand im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin nun bereits zum 15. Mal der Charity Golf Cup statt. Bei dem Benefiz-Turnier kam auch diesmal wieder eine große Spendensumme zusammen. 
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert.