Hygiene und Infektionsschutz

TÜV Rheinland zertifiziert The ASH und L’Osteria

Zertifikat Übergabe vor The ASH und L’Osteria
Die Restaurants von L’Osteria und The ASH haben das Auditverfahren erfolgreich absolviert. (Foto: © L’Osteria/The ASH)
Im Rahmen eines freiwilligen Auditverfahrens überprüften TÜV Rheinland-Auditoren insgesamt neun Restaurants von The ASH Restaurant & Bar und 19 L’Osteria Restaurants hinsichtlich ihrer Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Freitag, 18.06.2021, 12:44 Uhr, Autor: Martina Kalus

TÜV Rheinland-Auditoren überprüften insgesamt neun Restaurants von The ASH Restaurant & Bar und 19 L’Osteria Restaurants hinsichtlich ihrer Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Der dem Standard zu Grunde liegende Auditkatalog beinhaltet mehr als 80 Kriterien, die sich beispielsweise mit einer sicheren Gestaltung der Arbeitsumgebung der Beschäftigten befassen und auch mit dem Schutz von Gästen beispielweise durch technische und organisatorische Abläufe oder durch angepasste Arbeitsabläufe. „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Gäste steht bei uns an erster Stelle. Dafür haben wir viele unterschiedliche Maßnahmen ergriffen. Aber uns war wichtig, auch eine Bestätigung von offizieller Seite zu bekommen.“ Sagt Kent Hahne.

Überprüfung der geforderten Kriterien

Im Rahmen des Vor-Ort-Audits prüften die TÜV Rheinland-Auditoren, inwiefern die Restaurants die geforderten Kriterien erfüllten. Das Verfahren bestand dabei aus zwei Stufen: Bei der Betriebsbegehung wurden sämtliche Bereiche wie Küche, Lager, Aufenthaltsräume, Außen- und Innengastronomie überprüft und ermittelt, wie die erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen umgesetzt werden. Dabei spielten Fragen eine Rolle wie: Werden die notwendigen Abstände eingehalten? Wo gibt es Kontaktpunkte zu Lieferanten und wie sieht an diesen Stellen der Infektions- und Hygieneschutz aus? Werden Adressdaten von Lieferanten und Gästen aufgenommen? In der zweiten Stufe des Verfahrens erfolgte die Dokumentenprüfung. Hierbei wurden zum Beispiel Arbeitsanweisungen für die Mitarbeiter und Schulungsunterlagen überprüft.

Restaurants erfolgreich bestanden

„Die Restaurants von L’Osteria und The ASH haben das Auditverfahren erfolgreich absolviert. Damit zeigen sie, dass sie die Anforderungen des Standards erfüllen und ein wirksames Konzept für den Hygiene- und Infektionsschutz implementiert haben“, erklärt Alina Roeder, Produktverantwortliche des TÜV Rheinland für das Thema. Das Zertifikat hat eine Laufzeit von einem Jahr. „Mit der Zertifizierung haben unsere Gäste nun schwarz auf weiß, dass wir alles dafür tun, die Sicherheit zu erhöhen, um ihnen wieder mehr Normalität geben zu können“, erklärt der Erfolgsgastronom abschließend.

Offene Stellenangebote bei der L’Osteria finden Sie hier.

(L’Osteria/The Ash/BdS/TÜV Rheinland/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Robert Nichols
Personalie
Personalie

Die Apeiron erweitert ihr Führungsteam

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH und Starnberger Alm und Franchisenehmer der L’Osteria sowie Mehrheitsgesellschafter des Salatkonzepts Greenkarma erweitert ihr Führungsteam.
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Auszubildende des Welcome Hotel Meschede bei der Kräuterschulung.
Zertifizierung
Zertifizierung

Welcome Hotels sind Top-Ausbildungsbetriebe

Die Hotels der Gruppe sind mit dem Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zertifiziert worden. Es ist das erste Mal, dass die Welcome Hotels diese Anerkennung erhalten. 
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Staatsministerin Natalie Pawlik mit Wolfgang Göbel, Franchisenehmer bei L’Osteria und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

Systemgastronomie als Integrationsmotor: Staatsministerin besucht L’Osteria in Rosbach

Rund 120.000 Menschen aus mehr als 150 Nationen arbeiten in den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). Bei einem Besuch von Staatsministerin Natalie Pawlik in der L’Osteria in Rosbach machte der Verband deutlich: Integration gelingt – doch ohne politische Unterstützung stockt die Fachkräftegewinnung.
Ergün Ersoy (Residence Manager) und Annette Heim (Verwaltung) vor dem ServiceQ-Siegel
Zertifizierung
Zertifizierung

Hotel an der Therme Bad Orb mit ServiceQ-Siegel ausgezeichnet

Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus will auf kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeitenden setzen.
Porträt von Arthur Käser
Personalie
Personalie

Neuer Chief Operating Officer für L‘Osteria

Der Systemgastronom beruft Arthur Käser ab dem 01. August 2025 zum neuen COO. Damit übernimmt er die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der aktuell 205 Restaurants in zehn Ländermärkten. Käser und L‘Osteria verbindet eine lange gemeinsame Geschichte.