Erfolgskonzepte

Pierre Niehaus lädt zu Workshop und Trendtour nach Frankfurt

Pierre Niehaus
Pierre Niehaus veranstaltet im Juli den Workshop „Future Business. (Foto: © Pierre Nierhaus Consulting GmbH)
Hohe Kosten kompensieren, alles vereinfachen und digitalisieren und trotzdem guter Gastgeber bleiben – diesen Themen widmet sich im Juli der Workshop „Future Business“ von Pierre Niehaus.
Donnerstag, 23.06.2022, 12:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Bereits zum dritten Mal bietet die Pierre Niehaus Consulting mit „Future Business – Hospitality profitabel in der Zukunft“ einen Workshop an, der aufzeigen soll, wie man Veränderungen richtig implementieren kann und so auch Mitarbeiter gewinnen und halten kann.

Der Workshop richtet sich zum Beispiel an Geschäftsführer, Küchenchefs, Hoteldirektoren und bietet an zwei Tagen Input, Praxis sowie eine kleine Trendtour. Auch drei Sessions mit dem Digitalisierungsspezialisten Markus Wessel sind inbegriffen.

Ideen, Trends, Modelle

Während des Workshops werden Ideen entwickelt, Trends aufgezeigt und erfolgreiche Modelle aus dem Ausland betrachtet. Dabei sollen die Teilnehmer auch einen Digitalisierungsüberblick erhalten.

Im Bereich Management liegen die Schwerpunkte auf den Themen „Veränderungen implementieren – Mitarbeiter mitnehmen“ und „Die richtige Strategie für eine nachhaltige und profitable Zukunft für Ihr Unternehmen“.

Der Workshop „Future Business“ findet vom 11. bis zum 12. Juli 2022 in Frankfurt statt. Eine Anmeldung ist hier möglich.

(Pierre Niehaus Consulting/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pierre Nierhaus
Entwicklungen
Entwicklungen

Pierre Nierhaus veröffentlicht Trendreport 2025/26

Pierre Nierhaus hat seinen mittlerweile fünften Trendreport veröffentlicht. In diesem blickt der Trendexperte auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationale Hospitality-Branche.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Pierre Nierhaus und Markus Wessel
Veranstaltung
Veranstaltung

Pierre Nierhaus leitet Business Workshop in Berlin

Drei Tage Power-Learning: Mit seinem großen Future Business Workshop ist Pierre Nierhaus vom 21. bis zum 23. Juni 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsstrategie, Vision und Mission.
Trendreport
Trendreport

Pierre Nierhaus Gastro-Trendreport 2022/23

Der neue Trendreport 2022/23 von Berater und Trendexperte Pierre Nierhaus ist da. In diesem zeigt er die wichtigsten Entwicklungen auf, gibt Orientierung für die kommenden Monate.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels.