„TOP-Ausbildungsbetrieb“

Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken ausgezeichnet

Anke Rehlinger, stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, mit den Auszubildenden des Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken und Irakli Gogadze, Regionaldirektor der Victor’s Residenz-Hotels Saarland. (Foto: © Victor’s Residenz-Hotels)
Anke Rehlinger, stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, mit den Auszubildenden des Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken und Irakli Gogadze, Regionaldirektor der Victor’s Residenz-Hotels Saarland. (Foto: © Victor’s Residenz-Hotels)
Große Freude bei Victor’s: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband zeichnet das Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken am Deutsch-Französischen Garten mit dem Siegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ aus.
Mittwoch, 23.02.2022, 13:24 Uhr, Autor:Martina Kalus

Der Dehoga zeichnet das Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken mit dem Siegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ aus. Am gestrigen Nachmittag überreichte Anke Rehlinger, stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, gemeinsam mit dem Dehoga-Saarland Hauptgeschäftsführer Frank C. Hohrath das Zertifikat im Vier-Sterne-Superior-Hotel an Irakli Gogadze, Regionaldirektor der Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken.

Gerade die Hotel- und Gaststättenbranche ist stark von einer sinkenden Nachfrage nach Ausbildungsplätzen betroffen. Mit dem bundeseinheitlichen Qualitätssiegel und neuen Bewertungskriterien will der Dehoga nun gegensteuern und setzt dabei auf echtes Azubi-Feedback. „Dieses Zertifikat bescheinigt uns, dass wir im Bereich Ausbildung auf dem absolut richtigen Weg sind. Es zeigt aber auch: Unsere Azubis fühlen sich von unserem Ausbildungskonzept angesprochen. Dafür sorgen wir mit einer praxisorientierten Vermittlung fachlicher Inhalte. Themen wie Work-Life-Balance, Wertschätzung, Respekt und eine offene Gesprächs-Kultur kommen ebenfalls nicht zu kurz. Wir sind sehr stolz auf das Zertifikat“, erklärt Gogadze.

Die am Zertifizierungsprozess teilnehmenden Ausbildungsbetriebe verpflichten sich, zwölf Leitsätze einzuhalten – darunter beispielsweise „Jede/r Auszubildende hat eine Bezugsperson im Betrieb, die ihm/r bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner/in zur Seite steht.“ Die Beachtung dieser Leitsätze wird durch unabhängige, anonyme Befragungen der Azubis überprüft. Die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ist für drei Jahre gültig.

(Victor’s Residenz-Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In einem "Top-Ausbildungsbetrieb" zu arbeiten, macht glücklich.
Dehoga Qualitätssiegel
Dehoga Qualitätssiegel

Platzl Hotels erneut „Top-Ausbildungsbetrieb“

Was macht einen guten Ausbildungsbetrieb eigentlich aus? Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine Atmosphäre, in der sich Azubis sicher und aufgehoben fühlen, gehören mit dazu. Das bieten die Münchener Platzl Hotels. 
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Hoteldirektorin Jana Ritter
Deutsche Hotelklassifizierung
Deutsche Hotelklassifizierung

Sternenregen bei den Lerch Genusswelten

Sternenglanz im Allgäu: Die Hotels der Lerch Genusswelten wurden erneut für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung sicherten sich drei Häuser der Dachmarke funkelnde Sterne. 
Lars Schwarz, Janet Schroeder und Matthias Dettmann
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf Sterne für das schlossgut gross schwansee

Bereits im Juli konnte sich das schlossgut gross schwansee über eine Auszeichnung freuen. Jetzt funkeln auch noch Sterne über dem Resort – und das nicht gerade wenige. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Festakt in der Münchner Residenz (v. l.): Dehoga-Bayern-Ehrenamtsträger Christian Schottenhamel wird von Dr. Markus Söder für sein Engagement geehrt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Bayerischer Verdienstorden für Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden

Christian Schottenhamel wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Dr. Markus Söder ehrte den Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden höchstpersönlich. 
Die Siegertrophäen der IHK für die Top-Ausbildungsbetriebe
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Strandidyll Heringsdorf wird für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

In die eigenen, jungen Mitarbeiter zu investieren, lohnt sich für die Hotellerie und Gastronomie. In Mecklenburg-Vorpommern hat die IHK jetzt Betriebe ausgezeichnet, die sich hier besonders positiv hervortun.