Tradition

Volker Wissing als Ehrengast bei Schaffermahlzeit

Volker Wissing
Volker Wissing (Ftoto: © picture alliance / Flashpic | Jens Krick)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Ehrengast bei der Schaffermahlzeit in Bremen. Das Traditionsessen geht auf das Jahr 1545 zurück und gilt als eines der ältesten Bruder- oder Freundschaftsmahle der Welt.
Freitag, 10.02.2023, 12:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Als Ehrengast wird sich der FDP-Politiker in das Goldene Buch der Freien Hansestadt Bremen eintragen.

In diesem Jahr wird die Schaffermahlzeit erstmals von einer Frau mit organisiert. Die ehemalige Präses der Handelskammer Bremen, Janina Marahrens-Hashagen, war 2020 zur ersten weiblichen Schafferin in der Geschichte der Stiftung Haus Seefahrt gewählt worden.

Die Bremerin sollte auf Wunsch der Stiftung Haus Seefahrt eigentlich schon 2022 als erste Schafferin aktiv werden, das Festmahl fiel aber coronabedingt aus.

Schaffermahlzeit wird weiblicher

Als erste Frau überhaupt hatte Kapitänin Barbara Massing 2004 bei der Schaffermahlzeit mitgegessen. 2007 wurde die damalige Kanzlerin Angela Merkel als erster weiblicher Ehrengast eingeladen.

Seit 2015 sind weibliche Gäste regulär zugelassen. Auch in diesem Jahr werden welche dabei sein. Insgesamt sind die Frauen aber immer noch deutlich in der Minderheit: 20 der 300 Teilnehmer sind Frauen.

Für Marahrens-Hashagen steht fest, dass ab jetzt Frauen zum Bild der Traditionsveranstaltung gehören. Auch im nächsten Jahr wird mit der Bremer Unternehmerin Heidi Armbruster-Domeyer eine der drei Schaffer eine Frau sein.

Genau geregelte Essenszeremonie

Dieses Jahr ist die 479. Schaffermahlzeit. Es handelt sich um ein Festessen, bei dem Spenden für die Stiftung gesammelt werden, die Seeleute und ihre Familien sowie Nautik-Studierende unterstützt.

Wie üblich sollen 100 kaufmännische und 100 seemännische Mitglieder der Stiftung Haus Seefahrt zusammenkommen sowie 100 Gäste aus dem In- und Ausland. Organisiert und bezahlt wird das Essen von den Schaffern der Stiftung Haus Seefahrt.

Die rund 300 Teilnehmer essen nach einer genau geregelten Zeremonie in der Oberen Rathaushalle fünf Stunden lang traditionelle Seefahrtsspeisen.

(dpa/ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The New Luxury
Veranstaltung
Veranstaltung

The New Luxury 2024 bringt Top-Speaker nach Bremen

Die Vorbereitungen für The New Luxury (TNL) 2024 steuern auf die Zielgerade zu. Nun wurden die Keynotes für die Veranstaltungstage vom 11. bis zum 13. August im Parkhotel Bremen bekanntgegeben. 
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben.