Eventtipp

Vom Miteinander zum Füreinander: Bodo Janssen beim Hogast-Powertag

Bodo Janssen
Inspirierende Einblicke von Bodo Janssen gibt es beim Hogast-Powertag. (Foto: © Melina Mörsdorf)
Sinnlehre statt Sinnleere: Am 28. Mai 2024 findet in Zell am See der Hogast-Powertag statt. Im Fokus steht dieses Mal die Frage, wie es ein Unternehmen schafft, ein „Miteinander“ in ein „Füreinander“ zu verwandeln.
Mittwoch, 07.02.2024, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vieles erschien Bodo Janssen lange Zeit perfekt. „Ich hatte von mir das Bild des allwissenden Visionärs, fühlte mich unantastbar, hatte auf alles eine Antwort und habe um alles in der Welt versucht, das, was ich wollte, durchzusetzen“, blickt er selbst reflektierend auf seine Anfangszeit als Leiter des führenden Ferienanbieters an der Nord- und Ostsee zurück. 

Die Offenheit der Mitarbeiter holte ihn 2010 zurück in die Realität. Eine Befragung brachte zutage, was sie über ihn und die anderen Führungskräfte wirklich dachten. Die Angestellten waren mit der Qualität der Arbeitsbedingungen, des Managements sowie der Führung unzufrieden.

„Der Sinn des Lebens sollte darin bestehen, andere zu stärken"

Anstatt dieses Feedback zu ignorieren oder zu entschärfen, entschied sich Bodo Janssen für einen mutigen Weg: Er unternahm mit seinem Führungsteam eine Reise durch alle Hotels der Upstalsboom-Gruppe, präsentierte die enttäuschenden Umfrageergebnisse und benannte klar die Probleme.

Inspiriert durch ein Hörbuch des bekannten Benediktinerpaters Anselm Grün beschloss er zudem, ins Kloster zu gehen. Was folgte, war eine kraftraubende, aber zugleich wertvolle Zeit.

Janssen offenbart: „Die eigenen Schwächen kennenzulernen ist immer anstrengend.“ Dennoch fand er im Kloster viele Antworten. Auch auf die essenzielle Frage nach dem tieferen Sinn des Lebens. „Dieser sollte darin bestehen, andere zu stärken", erläutert der Unternehmer.

Antworten beim Hogast-Powertag

Inspiriert von seiner Erfahrung hat Bodo Janssen in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern verfasst. Darüber hinaus hält er immer wieder Vorträge. Sein neuestes Werk „Das neue Führen: Führen und sich führen lassen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit“ liefert wertvolle, praxisorientierte Leitfäden für Führungskräfte auf jeder Hierarchieebene und befürwortet Gelassenheit und Klarheit in Zeiten der Unsicherheit.

Doch welche Fertigkeiten benötigen Führungskräfte, um sowohl Einzelpersonen als auch die Gemeinschaft zu stärken? Wie können wir effektive Kommunikation gestalten, die Menschen inspiriert und stärkt? Darauf wird es beim Hogast-Powertag am 28. Mai Antworten geben.

24. Hogast-Powertag: Details und Anmeldung

Bodo Janssen: Sinnlehre statt Sinnleere
Wann?: Dienstag, 28. Mai 2024, 8:00 bis 16:45 Uhr
Wo?: Ferry Porsche Congress Center in Zell am See
Wie?: Tickets und Details gibt es online auf events.hogast.at/powertag2024

Ausstellermarktplatz fester Bestandteil des Events

Der Hogast-Powertag ist ein Branchentreffen für Persönlichkeitsentwicklung und Führungskräftetraining. Jährlich werden rund 300 Mitglieder sowie Lieferpartner der Hogast-Unternehmensgruppe begrüßt, die in entspannter Atmosphäre wertvolle Inputs für ihren Arbeitsalltag erhalten.

Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Sponsoren, unter anderem von den Premiumpartnern Hagleitner und Kröswang. Der Ausstellermarktplatz hat sich als fester Bestandteil des Events etabliert und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für erfolgreiches Netzwerken.

(Hogast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.