Eventtipp

Vom Miteinander zum Füreinander: Bodo Janssen beim Hogast-Powertag

Bodo Janssen
Inspirierende Einblicke von Bodo Janssen gibt es beim Hogast-Powertag. (Foto: © Melina Mörsdorf)
Sinnlehre statt Sinnleere: Am 28. Mai 2024 findet in Zell am See der Hogast-Powertag statt. Im Fokus steht dieses Mal die Frage, wie es ein Unternehmen schafft, ein „Miteinander“ in ein „Füreinander“ zu verwandeln.
Mittwoch, 07.02.2024, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vieles erschien Bodo Janssen lange Zeit perfekt. „Ich hatte von mir das Bild des allwissenden Visionärs, fühlte mich unantastbar, hatte auf alles eine Antwort und habe um alles in der Welt versucht, das, was ich wollte, durchzusetzen“, blickt er selbst reflektierend auf seine Anfangszeit als Leiter des führenden Ferienanbieters an der Nord- und Ostsee zurück. 

Die Offenheit der Mitarbeiter holte ihn 2010 zurück in die Realität. Eine Befragung brachte zutage, was sie über ihn und die anderen Führungskräfte wirklich dachten. Die Angestellten waren mit der Qualität der Arbeitsbedingungen, des Managements sowie der Führung unzufrieden.

„Der Sinn des Lebens sollte darin bestehen, andere zu stärken"

Anstatt dieses Feedback zu ignorieren oder zu entschärfen, entschied sich Bodo Janssen für einen mutigen Weg: Er unternahm mit seinem Führungsteam eine Reise durch alle Hotels der Upstalsboom-Gruppe, präsentierte die enttäuschenden Umfrageergebnisse und benannte klar die Probleme.

Inspiriert durch ein Hörbuch des bekannten Benediktinerpaters Anselm Grün beschloss er zudem, ins Kloster zu gehen. Was folgte, war eine kraftraubende, aber zugleich wertvolle Zeit.

Janssen offenbart: „Die eigenen Schwächen kennenzulernen ist immer anstrengend.“ Dennoch fand er im Kloster viele Antworten. Auch auf die essenzielle Frage nach dem tieferen Sinn des Lebens. „Dieser sollte darin bestehen, andere zu stärken", erläutert der Unternehmer.

Antworten beim Hogast-Powertag

Inspiriert von seiner Erfahrung hat Bodo Janssen in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern verfasst. Darüber hinaus hält er immer wieder Vorträge. Sein neuestes Werk „Das neue Führen: Führen und sich führen lassen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit“ liefert wertvolle, praxisorientierte Leitfäden für Führungskräfte auf jeder Hierarchieebene und befürwortet Gelassenheit und Klarheit in Zeiten der Unsicherheit.

Doch welche Fertigkeiten benötigen Führungskräfte, um sowohl Einzelpersonen als auch die Gemeinschaft zu stärken? Wie können wir effektive Kommunikation gestalten, die Menschen inspiriert und stärkt? Darauf wird es beim Hogast-Powertag am 28. Mai Antworten geben.

24. Hogast-Powertag: Details und Anmeldung

Bodo Janssen: Sinnlehre statt Sinnleere
Wann?: Dienstag, 28. Mai 2024, 8:00 bis 16:45 Uhr
Wo?: Ferry Porsche Congress Center in Zell am See
Wie?: Tickets und Details gibt es online auf events.hogast.at/powertag2024

Ausstellermarktplatz fester Bestandteil des Events

Der Hogast-Powertag ist ein Branchentreffen für Persönlichkeitsentwicklung und Führungskräftetraining. Jährlich werden rund 300 Mitglieder sowie Lieferpartner der Hogast-Unternehmensgruppe begrüßt, die in entspannter Atmosphäre wertvolle Inputs für ihren Arbeitsalltag erhalten.

Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Sponsoren, unter anderem von den Premiumpartnern Hagleitner und Kröswang. Der Ausstellermarktplatz hat sich als fester Bestandteil des Events etabliert und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für erfolgreiches Netzwerken.

(Hogast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands.