Eventtipp

Vom Miteinander zum Füreinander: Bodo Janssen beim Hogast-Powertag

Bodo Janssen
Inspirierende Einblicke von Bodo Janssen gibt es beim Hogast-Powertag. (Foto: © Melina Mörsdorf)
Sinnlehre statt Sinnleere: Am 28. Mai 2024 findet in Zell am See der Hogast-Powertag statt. Im Fokus steht dieses Mal die Frage, wie es ein Unternehmen schafft, ein „Miteinander“ in ein „Füreinander“ zu verwandeln.
Mittwoch, 07.02.2024, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vieles erschien Bodo Janssen lange Zeit perfekt. „Ich hatte von mir das Bild des allwissenden Visionärs, fühlte mich unantastbar, hatte auf alles eine Antwort und habe um alles in der Welt versucht, das, was ich wollte, durchzusetzen“, blickt er selbst reflektierend auf seine Anfangszeit als Leiter des führenden Ferienanbieters an der Nord- und Ostsee zurück. 

Die Offenheit der Mitarbeiter holte ihn 2010 zurück in die Realität. Eine Befragung brachte zutage, was sie über ihn und die anderen Führungskräfte wirklich dachten. Die Angestellten waren mit der Qualität der Arbeitsbedingungen, des Managements sowie der Führung unzufrieden.

„Der Sinn des Lebens sollte darin bestehen, andere zu stärken"

Anstatt dieses Feedback zu ignorieren oder zu entschärfen, entschied sich Bodo Janssen für einen mutigen Weg: Er unternahm mit seinem Führungsteam eine Reise durch alle Hotels der Upstalsboom-Gruppe, präsentierte die enttäuschenden Umfrageergebnisse und benannte klar die Probleme.

Inspiriert durch ein Hörbuch des bekannten Benediktinerpaters Anselm Grün beschloss er zudem, ins Kloster zu gehen. Was folgte, war eine kraftraubende, aber zugleich wertvolle Zeit.

Janssen offenbart: „Die eigenen Schwächen kennenzulernen ist immer anstrengend.“ Dennoch fand er im Kloster viele Antworten. Auch auf die essenzielle Frage nach dem tieferen Sinn des Lebens. „Dieser sollte darin bestehen, andere zu stärken", erläutert der Unternehmer.

Antworten beim Hogast-Powertag

Inspiriert von seiner Erfahrung hat Bodo Janssen in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern verfasst. Darüber hinaus hält er immer wieder Vorträge. Sein neuestes Werk „Das neue Führen: Führen und sich führen lassen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit“ liefert wertvolle, praxisorientierte Leitfäden für Führungskräfte auf jeder Hierarchieebene und befürwortet Gelassenheit und Klarheit in Zeiten der Unsicherheit.

Doch welche Fertigkeiten benötigen Führungskräfte, um sowohl Einzelpersonen als auch die Gemeinschaft zu stärken? Wie können wir effektive Kommunikation gestalten, die Menschen inspiriert und stärkt? Darauf wird es beim Hogast-Powertag am 28. Mai Antworten geben.

24. Hogast-Powertag: Details und Anmeldung

Bodo Janssen: Sinnlehre statt Sinnleere
Wann?: Dienstag, 28. Mai 2024, 8:00 bis 16:45 Uhr
Wo?: Ferry Porsche Congress Center in Zell am See
Wie?: Tickets und Details gibt es online auf events.hogast.at/powertag2024

Ausstellermarktplatz fester Bestandteil des Events

Der Hogast-Powertag ist ein Branchentreffen für Persönlichkeitsentwicklung und Führungskräftetraining. Jährlich werden rund 300 Mitglieder sowie Lieferpartner der Hogast-Unternehmensgruppe begrüßt, die in entspannter Atmosphäre wertvolle Inputs für ihren Arbeitsalltag erhalten.

Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Sponsoren, unter anderem von den Premiumpartnern Hagleitner und Kröswang. Der Ausstellermarktplatz hat sich als fester Bestandteil des Events etabliert und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für erfolgreiches Netzwerken.

(Hogast/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.