Food-Konzepte

WeltverbEsserer-Wettbewerb geht in die nächste Runde

WeltverbEsserer Wettbewerb
Gesucht: Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte. (Foto: © Branding Cuisine)
Beim WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 werden wieder Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung gesucht.
Donnerstag, 20.01.2022, 13:34 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der WeltverbEsserer-Wettbewerb möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen. Call for entries bis zum 20. Februar 2022. Veranstaltet wird der Wettbewerb im vierten Jahr in Folge von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine.

Warum ein Wettbewerb für nachhaltige Restaurants?

„Das Umweltbewusstsein steigt, doch nachhaltige Konzepte sind weiterhin die Minderheit. Damit sich das ändert, müssen umweltfreundliche Konzepte mehr Sichtbarkeit erhalten. Nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte können einen wichtigen Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft leisten, unter anderem da die Ernährungswirtschaft einen der großen Hebel in Hinsicht auf die Abmilderung des Klimawandels darstellt“, erklärt Balázs Tarsoly, Geschäftsführer von Branding Cuisine.

Was gibt es zu gewinnen?

Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 sucht Deutschlands nachhaltigste Konzepte in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung. Zu gewinnen gibt es für Restaurants Branding Cuisine Agenturleistung / Nachhaltigkeitskommunikation im Wert von 10.000 Euro.

Die Gewinner in der Kategorie Food-Produkte darf sich über die Promotionpartnerschaft mit dem Cateringunternehmen Talking Tables im Wert von ca. 4 bis 7.000 Euro freuen. Die Promotion umfasst die Abnahme einer gemeinsam vereinbarten Menge des Food-Produkts und dessen kommunikativ begleitete Integration in passende Formate des Unternehmens, z. B. Events, Bar- bzw. Foodtruck-Angebote und/oder (sofern zum Zeitpunkt der Realisierung verfügbar) in ein lokales Retailformat (tt-konzeptcatering.de).

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können Restaurants, Lebensmittelhersteller und Betriebe bzw. Caterer im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung, die Nachhaltigkeit fördern. Ob man ein etablierter Player ist oder frisch am Markt, steht nicht im Vordergrund.

Weiter zu den Wettbewerbskriterien

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024: Nachhaltige Food-Konzepte gesucht!

Bereits zum sechsten Mal wird 2024 der WeltverbEsserer-Wettbewerb ausgetragen. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben.