Deutsche Grill-Meisterschaften

Wenn Gourmets grillen

Teilnehmer deutsche Grillmeisterschaft
Bei der deutschen Grillmeisterschaft wird das Zubereiten von Fleisch zur Kunst. (Foto: © dpa)
Grillen ist nicht gleich Grillen. Otto-Normal-Verbraucher lassen Fleisch, Fisch oder Gemüse auf dem Rost brutzeln und fertig. Enthusiasten zelebrieren das Grillen als beinahe heiligen Akt mit besonderen Rezept-Kreationen, handwerklichem Geschick und einer Extra-Portion Hingabe.
Montag, 07.08.2017, 13:14 Uhr, Autor: Markus Jergler

Bei den Deutschen Grill-Meisterschaften am Sonntag in Fulda demonstrierten die Ausnahmekönner der Szene eindrucksvoll, wie auf Gourmet-Niveau feinste Speisen gezaubert werden. Die rund 130-köpfige Jury beeindruckte ein Mann mit prominentem Namen am meisten: Martin Schulz. Der 38-jährige Teamchef aus Berg bei Neumarkt (Bayern) gewann mit seiner Mannschaft „Grill-Doch-Mal“ den Titel in der Profiklasse.

In der Königsklasse mussten sechs Gänge zubereitet werden: Fisch (Wolfsbarsch), etwas Vegetarisches und Schweinebauch mit Beilage; dann einen Improvisationsgang aus einem Warenkorb mit zuvor unbekanntem Inhalt, Rindfleisch (American Flap Steak) sowie ein Dessert. Grillmeister Schulz servierte unter anderem die Kreation „Bayerischer Grillbauch trifft Asia Burger“. Das Brötchen wurde – getreu der Devise das „Auge isst mit“ – mit Rote Beete-Saft gefärbt. „Unsere Teller sollen auch bunt aussehen. Vom Grillen wird ja eh alles braun“, erklärte der Oberpfälzer humorvoll.

„Grillen auf Sterne-Niveau“
Der Präsident der German Barbecue Association (GBA), Volker Elm, zeigte sich beeindruckt vom Können und der Kreativität der rund 40 teilnehmenden Teams. „Es wird auf Sterne-Niveau gearbeitet. Davon können sich Profi-Köche eine Scheibe abschneiden. Die präsentierten Teller sehen aus wie Kunstwerke“, beurteilte Elm.

Der Vorjahressieger und mehrfache Meister Michael Hoffmann aus Rösrath (NRW) wurde diesmal Zweiter. Mit seinem Team „Gut Glut“ ließ er sich eine Menükarte einfallen, die Appetit machte. Die Zuschauer bekamen vor Hoffmanns Stand auf Demonstrationstellern zu sehen, was der Titelverteidiger in diesem Jahr präsentierte. Die Jury bekam es auch zu kosten. Etwa Pralinen vom Schweinebauch mit Knusperkruste in Bier-Specksauce glasiert, dazu Paprika mit Cremegraupen und Krautwraps. Bei seinem Dessert grillte er Eis. Es gab eine Schokoladen-Eis-Praline mit einem Likörkern auf einem Fruchtspiegel. Das Eis wurde in Teigmäntel verpackt, damit es nicht schmilzt.

„Wir grillen nur, was uns selbst schmeckt“, erklärte Hoffmann und deutete lächelnd auf seinen nicht ganz so flachen Bauch. „Wichtig ist Leidenschaft bei dem, was man tut“, erklärte der 49 Jahre alte Informatiker und Hobby-Koch seine Erfolgsformel und betonte: „Wir laufen keinen Trends hinterher.“ In der Vorbereitung traf er sich mit seinem Team alle 14 Tage zum Grillen. „Wir machen dann ein ganzes Wochenende durch, teilweise unter Flutlicht, und probieren auch mal 40 Beilagen durch auf der Suche nach den besten.“ Hoffmann schwört trotz der Fülle an verschiedenen Grills und Zubehör auf den klassischen Kohle-Kugelgrill. „Ich liebe das Spiel mit dem Feuer.“

Grillen ist ein großer Markt geworden. Nach Angaben der Barbecue Industry Association Grill (BIAG) geben Deutsche Verbraucher jährlich mehr als eine Milliarde Euro für Geräte, Brennstoffe und Zubehör aus. Der Trend ist klar: Gekauft werden immer öfter hochwertige Grills. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023 an 18 Top-Arbeitgeber verliehen

Die Deutsche Hotelakademie hat die innovativsten Human-Resources-Konzepte im Gastgewerbe mit dem Hospitality HR Award 2023 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. November 2023 in Köln wurden 18 Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe gewürdigt. 
Auszeichnung
Auszeichnung

Travel Charme Kurhaus Binz unter den „101 Besten Hotels Deutschlands“

Seit 115 Jahren gilt das Kurhaus Binz als Rügens Wahrzeichen. Nun ist es vom „Institute for Service and Leadership Excellence“ und seinen Partnern unter die „101 Besten Hotels Deutschlands“ gewählt worden.
Die Weinprinzessinnen Jule Mayr (links) und Vivien Jesse (rechts) stehen nach der Wahl der 58. Württemberger Weinkönigin neben der neuen Weinkönigin Larissa Salcher (Mitte).
Auszeichnung
Auszeichnung

Württemberg hat eine neue Weinkönigin

Fünf junge Frauen machten sich Hoffnung auf den Titel. Doch am Ende konnte ihn nur eine erlangen. Wer ist Württembergs neue Weinkönigin?
Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2023 vergeben

Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband seit 2005 zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. 73 Bewerbungen wurden in diesem Jahr eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner fest.
V. l. n. r.: Hannes Bareiss (Hotel Bareiss), Jochen Deimann (Hotel Deimann), Thies Sponholz (The Fontenay Hamburg), Korbinian Kohler (Bachmair Weissach), Dr. Caroline von Kretschmann (Europäischer Hof Heidelberg), Dietmar Mueller-Elmau (Schloss Elmau), David Rath, Cyrus Heydarian (Breidenbacher Hof), Carsten K. Rath, Christian Siegling (Severin`s), Dominik G. Reiner (Mandarin Oriental Munich), Alexander Hengst (Öschberghof), Frank Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Natalie Fischer-Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Stephan Hein (Telegraphenamt Berlin) und Vincent Ludwig (Althoff Seehotel Überfahrt) bei der Verleihung „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ im Wildbad Kreuth (Spa & Resort Bachmair Weissach) in Wildbad Kreuth am 19.11.2023 (Foto: © Michael Tinnefeld)
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024

In Wildbad Kreuth wurden die „101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024“ gekürt. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Maitre Nina Mihilli mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass
Ranking-Erfolg
Ranking-Erfolg

La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Am 20. November 2023 wurde das internationale Restaurantranking „La Liste“ veröffentlicht. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland.