Branchenpolitik

Die FDP-Fraktion im NRW-Landtag will kommunale Verpackungssteuern verbieten. Dazu hat sie jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Gemeinsam mit anderen Verbänden unterstützt der Bundesverband der Systemgastronomie den Antrag.
30.09.2025, 13:24 Uhr
30.09.2025, 13:24 Uhr
Zusammenhalt
Verbände unterstützen Gesetzentwurf zum Verbot kommunaler Verpackungssteuern in NRW
Die FDP-Fraktion im NRW-Landtag will kommunale Verpackungssteuern verbieten. Dazu hat sie jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Gemeinsam mit anderen Verbänden unterstützt der Bundesverband der Systemgastronomie den Antrag.
30.09.2025, 13:24 Uhr

Dialogoffensive
Dialogoffensive
Gastwelt und Booking.com rücken näher zusammen
Wer nicht miteinander spricht, hat bereits verloren – unter diesem Motto haben die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und Booking.com eine neue Dialogoffensive gestartet. Beim ersten digitalen Hospitality-Roundtable kamen Vertreter beider Seiten ins Gespräch, um die Gastwelt und das Unternehmen trotz rechtlicher Differenzen wieder zusammenrücken zu lassen.
30.09.2025, 08:13 Uhr

Kontroverse
Kontroverse
Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Zwischen Kritik und Hoffnung
Ab 2026 können Gastwirte aufatmen: Die Umsatzsteuer auf Speisen sinkt. Doch nicht alle finden die Entscheidung zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer sinnvoll – und das obwohl sie eine Notwendigkeit zur Sicherung von Betrieben, Jobs und kulinarischer Vielfalt darstellt.
29.09.2025, 13:51 Uhr

Neuwahlen
Neuwahlen
Kandidaturen für die DRV-Wahlen 2025
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, die finale Kandidatenliste steht: 22 Touristiker treten zur diesjährigen, turnusmäßigen Präsidiums- und Vorstandswahl des Deutschen Reiseverbandes am 10. Oktober in Berlin auf dem Hauptstadtkongress an.
12.09.2025, 08:46 Uhr

Kabinettsbeschluss
Kabinettsbeschluss
7 Prozent auf Speisen: Branchenverbände begrüßen Kabinettsbeschluss für die Gastro
Eine weitere Hürde ist genommen: Das Kabinett hat dem Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 zugestimmt und damit Steuerentlastungen für die Gastronomie auf den Weg gebracht. Branchenverbände begrüßen die Entscheidung ausdrücklich.
11.09.2025, 12:46 Uhr

Urteil
Urteil
Kein landesweites Verbot für Verpackungssteuern in Thüringen
In vielen Thüringer Innenstädten türmen sich Kaffeebecher und andere Verpackungen von Imbissständen. Verpackungssteuern werden in einigen Kommunen diskutiert.
11.09.2025, 11:28 Uhr

Steuersenkung
Steuersenkung
7-Prozent-Mehrwertsteuer vom Kabinett beschlossen
Der erste Schritt ist getan: Das Kabinett hat heute die dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie beschlossen. Nun sind Bundestag und Bundesrat am Zug.
10.09.2025, 10:42 Uhr

Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage
Bundesregierung will Gaskunden entlasten
Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
09.09.2025, 12:15 Uhr

HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview
7-Prozent-Mehrwertsteuer ab 2026: Warum Restaurants ihre Preise nicht anpassen
Ab 2026 soll wieder der ermäßigte Steuersatz von 7 % auf Speisen gelten. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden jetzt auf den Weg gebracht. Viele Gäste erwarten dann sinkende Preise. Warum Gastronomen ihre Preise aber trotz der Steuersenkung nicht anpassen müssen, erklärt Matthias Firgo von der Hochschule München im Interview mit HOGAPAGE.
05.09.2025, 11:12 Uhr