Branchenpolitik

Zum Abschluss seiner dreitägigen Plenarsitzung hat der Landtag in Schwerin ein für das Gastgewerbe wichtiges Thema aufgerufen. Entfacht ist eine emotionsgeladene Debatte um die Anhebung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf 19 Prozent.
26.01.2024, 11:08 Uhr
26.01.2024, 11:08 Uhr
Landtag in Schwerin
Hitzige Debatte um Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Zum Abschluss seiner dreitägigen Plenarsitzung hat der Landtag in Schwerin ein für das Gastgewerbe wichtiges Thema aufgerufen. Entfacht ist eine emotionsgeladene Debatte um die Anhebung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf 19 Prozent.
26.01.2024, 11:08 Uhr

Ernährungsstrategie
Ernährungsstrategie
Kabinett beschließt Strategie für gesündere Ernährung
Weniger Zucker, Fett und Salz im Essen, mehr Bio und regionale Lebensmittel in Kantinen und Mensen – darauf zielt eine Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat. Sie betrifft vor allem die Gemeinschaftsverpflegung und stößt dort nicht bei allen auf Begeisterung.
18.01.2024, 09:33 Uhr

Statement
Statement
Christian Lindner schließt Rückkehr zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer aus
Im vergangenen Jahr hatte Christian Lindner noch Sympathie für die 7-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie gezeigt. Nachdem die Mehrwertwertsteuer nun aber wieder auf 19 Prozent angehoben wurde, scheint diese Sympathie verloren. In der Talkrunde Maischberger begründet der Finanzminister, warum er eine Rückkehr zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer ausschließt.
11.01.2024, 14:25 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Bayern scheitert mit Antrag
Bayern hatte großes für die Gastronomiebranche vor. Mit einem Entschließungsantrag wollte das Bundesland das Auslaufen der 7-Prozent-Mehrwertsteuer verhindern. Wie hat der Bundesrat über den Antrag entschieden?
24.11.2023, 13:21 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Markus Söder: „Die Mehrwertsteuererhöhung ist ein völlig falsches und fatales Signal“
Die Ampel-Koalition will die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ab Januar 2024 wieder von 7 auf 19 Prozent erhöhen. An diesem Vorhaben äußert der bayerischer Ministerpräsident Markus Söder scharfe Kritik.
23.11.2023, 14:10 Uhr

Aufschub
Aufschub
Hoffnung für die 7-Prozent-Mehrwertsteuer? Ampel-Koalition verschiebt Beschluss des Haushalts 2024
Das Haushaltsurteil hat die Ampel-Koalition kalt erwischt. Noch immer sind nicht alle Folgen abzusehen. Die Koalition zieht die Konsequenz: Der Etat für das kommende Jahr liegt erstmal auf Eis. Ist dies ein Hoffnungsschimmer für die 7-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie?
22.11.2023, 15:53 Uhr

Personalmangel
Personalmangel
Hubertus Heil startet Bündnis für „Job-Turbo“
In Deutschland gibt es 1,7 Millionen offene Stellen. Auch im Gastgewerbe fehlt es händeringend an Personal. Demgegenüber stehen Hunderttausende Geflüchtete, die in Jobs vermittelt werden könnten. Die Bemühungen, diese in den Arbeitsmarkt zu integrieren, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil beschleunigen.
22.11.2023, 14:07 Uhr

Widerstand
Widerstand
Manuela Schwesig will gegen Mehrwertsteuererhöhung kämpfen
Nicht nur in der Gastronomiebranche regt sich Widerstand gegen die geplante Mehrwertsteuererhöhung. Auch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zeigt Flagge. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat nun angekündigt, gegen die Rückkehr zur 19-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie vorzugehen.
21.11.2023, 15:27 Uhr

HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview
Markus Suchert: „Ich hoffe, dass die Politiker erkennen, dass sie die Weichen falsch gestellt haben“
Es scheint entschieden: Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Bei BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert trifft diese Entscheidung auf Unverständnis. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, welche Chancen er jetzt noch für die 7-Prozent-Mehrwertsteuer sieht und was die Branche jetzt tun kann.
21.11.2023, 13:21 Uhr