Branchenpolitik

Bei den aktuellen Diskussionen zur drohenden Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wurden die Argumente, die gegen eine erneute Erhöhung sprechen, allesamt genannt und umfangreich besprochen. Allerdings blieb bislang ein Aspekt dabei unbeleuchtet.
13.11.2023, 13:03 Uhr
13.11.2023, 13:03 Uhr
Umsatzsteuer
Unberücksichtigte Faktoren über die geplante Mehrwertsteuererhöhung
Bei den aktuellen Diskussionen zur drohenden Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wurden die Argumente, die gegen eine erneute Erhöhung sprechen, allesamt genannt und umfangreich besprochen. Allerdings blieb bislang ein Aspekt dabei unbeleuchtet.
13.11.2023, 13:03 Uhr

Vorschlag
Vorschlag
Christian Dürr: So ließe sich die 7-Prozent-Mehrwertsteuer finanzieren
Um die 7-Prozent-Mehrwertsteuer beizubehalten, muss laut Finanzminister Christian Lindner eine Gegenfinanzierung gefunden werden. Hierfür hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr nun einen Vorschlag.
13.11.2023, 10:37 Uhr

Neue Petition der IGF
Neue Petition der IGF
„Der Gast zahlt oder der Gastronom geht“
Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat eine umfangreiche Social-Media-Kampagne gestartet, um auf die negativen Auswirkungen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie hinzuweisen.
09.11.2023, 09:54 Uhr

Kundgebung
Kundgebung
Breite Allianz demonstriert für 7-Prozent-Mehrwertsteuer am Brandenburger Tor
Ein geschichtsträchtiger Platz und eine geschichtsträchtige Kundgebung: Der Erhalt der 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen ist eine Forderung, hinter der die gesamte Gastro-Branche steht. Das zeigte sich eindrucksvoll bei einer Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin.
07.11.2023, 12:49 Uhr

Debatte
Debatte
Hat eine höhere Mehrwertsteuer Auswirkungen aufs Schulessen?
Diskussion um die Mehrwertsteuer: Eine mögliche Anhebung auf 19 Prozent für Speisen in der Gastronomie wirft Fragen zur Zukunft der Schul- und Kita-Verpflegung auf. Der Dehoga befürchtet steigende Kosten, während andere die Auswirkungen anders einschätzen.
01.11.2023, 13:39 Uhr

Initiative
Initiative
Rettet die Vielfalt: Kundgebung für den Erhalt der 7-Prozent-Mehrwertsteuer
Eine Kundgebung für die Zukunft der Gastronomie: Die Initiative „Vereint für die Gastro“ unter der Leitung von Kemal Üres lädt zu einer Solidaritätskundgebung am Brandenburger Tor ein. Im Fokus: Der Erhalt der 7-Prozent-Mehrwertsteuer.
01.11.2023, 11:25 Uhr

Aktion
Aktion
Hamburger Schanzenviertel kämpft um den Erhalt der 7-Prozent-Mehrwertsteuer
In Hamburgs Schanzenviertel schlagen Restaurants und Cafés Alarm: Sie befürchten ein „Restaurant- und Kneipensterben“, sollte die Mehrwertsteuer auf Speisen Anfang 2024 tatsächlich von 7 auf 19 Prozent angehoben werden. Mit auffälligen rot-weißen Plakaten, Aufklebern und Tischaufstellern machen sie deshalb auf ihre große Sorge aufmerksam.
30.10.2023, 12:00 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Steuerschätzung: Gibt es Spielraum für die 7-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie?
Wird die 7-Prozent-Mehrwertsteuer beibehalten oder nicht? Die Regierung hat ihre Entscheidung hierzu von der Steuerschätzung für das Jahr 2024 abhängig gemacht. Nun liegen die Zahlen schwarz auf weiß vor.
27.10.2023, 09:43 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Bundesländer sind sich uneinig
Die Debatte um den ermäßigten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie nimmt weiter Fahrt auf. Am Freitag war eine mögliche erneute Verlängerung Thema im Bundesrat. Unter den Bundesländern herrscht jedoch Uneinigkeit über den weiteren Kurs.
29.09.2023, 12:59 Uhr