Branchenpolitik

Die Gastronomie hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Steigende Preise und eine veränderte Urlaubsplanung der Gäste verstärken die Unsicherheit in der Branche. Der Dehoga in Sachsen-Anhalt fordert deshalb von der Politik, die Mehrwertsteuer für die Gastronomie erneut zu senken.
06.01.2025, 08:30 Uhr
06.01.2025, 08:30 Uhr
Forderung
Dehoga Sachsen-Anhalt fordert erneute Mehrwertsteuer-Senkung
Die Gastronomie hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Steigende Preise und eine veränderte Urlaubsplanung der Gäste verstärken die Unsicherheit in der Branche. Der Dehoga in Sachsen-Anhalt fordert deshalb von der Politik, die Mehrwertsteuer für die Gastronomie erneut zu senken.
06.01.2025, 08:30 Uhr

Umstritten
Umstritten
Gesetzentwurf für Tierhaltungslogo in Restaurants
Mitte 2025 wird ein neues staatliches Tierhaltungslogo für Fleisch in Supermärkten Pflicht. Wird dieses auch auf Restaurants ausgedehnt? Das ist noch umstritten. Dennoch gibt es nun einen ersten Gesetzentwurf.
22.12.2024, 11:46 Uhr

Gastronomie
Gastronomie
Dehoga Bayern begrüßt Wahlprogramm der CDU/CSU
Der Verband zeigt sich erfreut über die Agenda der beiden Schwesternparteien. In vielen Bereichen gibt es gemeinsame Schnittpunkte, lautet das Fazit von Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes.
18.12.2024, 12:02 Uhr

Gastwelt-Pakt
Gastwelt-Pakt
Denkfabrik fordert Schulterschluss der Gastwelt zur Bundestagswahl
Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl wird intensiv, aber auch kurz und von großen Krisenthemen geprägt sein – das befürchtet die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Sie fordert deshalb einen „Gastwelt-Pakt“, um mit einer gemeinsamen Strategie Branchenthemen erfolgreich zu platzieren.
13.12.2024, 09:11 Uhr

Koordinierte Interessenvertretung
Koordinierte Interessenvertretung
„Unsere Stimme zählt“ – DZG startet nationale Kampagne zur Bundestagswahl 2025
Die Interessen der Gastwelt drohen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl an den Rand gedrängt zu werden. Deshalb ruft die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) jetzt zu einer gebündelten Interessenvertretung auf.
04.12.2024, 12:55 Uhr

Positionspapier
Positionspapier
BdS fordert Rückkehr zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat ein Positionspapier zur kommenden Bundestagswahl veröffentlicht. Darin führt der Verband Maßnahmen zur Stärkung der Branche auf. Eine zentrale Forderung an die Politik ist dabei die Wiedereinführung der 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen.
02.12.2024, 11:28 Uhr

Forderung
Forderung
Dehoga fordert erneute Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie
Sinkende Umsätze machen den Gastronomen derzeit sorgen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Südwesten macht dafür die Politik verantwortlich. Und setzt auf die nächste Bundesregierung.
26.11.2024, 09:00 Uhr

Digital Markets Act
Digital Markets Act
Booking.com in der Kritik: IHA sieht Verstöße gegen DMA-Vorschriften
Seit dem 14. November 2024 ist Booking.com verpflichtet, das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA) einzuhalten. Doch das Buchungsportal hat es nach Einschätzung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) versäumt, die notwendigen Änderungen gegenüber seinen Hotelpartnern fristgerecht umzusetzen.
25.11.2024, 14:19 Uhr

Aufruf
Aufruf
Gastwelt braucht mehr ausländische Arbeitskräfte
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt fordert die Politik auf, mehr für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte zu tun. Als überaus integrativer Wirtschaftszweig, mit massivem Personalmangel, liegt laut DZG hierin die Lösung für eines der drängenden Probleme der Branche.
19.11.2024, 10:47 Uhr