Klares Statement

„Von BGH-Entscheidung enttäuscht“

Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe bezihet klare Stellung zum gestrigen BGH-Urteil. (Foto © Dorint Hotels)
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Beschwerde der Dorint-Hotelgruppe für unzulässig erklärt. Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe ist von der BGH-Entscheidung enttäuscht. Diese ändert aber nichts an der Feststellung des Bundesverfassungsgerichtes zur gleichberechtigten Verteilung von Corona-Hilfen.
Freitag, 18.03.2022, 08:17 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„Durch den gestern erfolgten BGH-Spruch mit der Versagung der legitimen Entschädigungsansprüche für Corona-Einschränkungen, ändert sich nichts an der Tatsache, dass die Beihilfe-Obergrenze von 54,5 Millionen Euro durch das am Tag zuvor gefallene Urteil des BVerG vom Tisch ist“, so der Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe.

Aus Sicht von Dirk Iserlohe hat der BGH gestern mutlos schlicht die Normen des Infektionsschutzgesetzes, die durch den Gesetzgeber mit der Neueinführung des § 28a IfSG im deutschen Bundestag vom 18. November 2020 die Weichen zur Entschädigungslosigkeit gestellt hat, bestätigt.

Das angepasste Infektionsschutzgesetzt in Verbindung mit der BGH-Entscheidung stellt damit – für Iserlohe nicht nachvollziehbar – sogar den sogenannten Störer besser als den Nichtstörer. „Das kann nicht im Sinne des ursprünglichen Infektionsschutzgesetzes sein“, führt Iserlohe aus. Der Dorint Aufsichtsratschef nimmt an, „dass der Ball – nach Ausschöpfung des Rechtsweges – nun erneut beim Bundesverfassungsgericht liegen wird“.

Öffentliche Reaktion würde helfen

Dennoch bleibt Iserlohe heute bei seinem Zwischenergebnis: „Die Frage zur beihilferechtlichen Gleichstellung und damit der Abschaffung der verfassungswidrigen Deckelung von Corona- Beihilfen, sehe ich nach wie vor mit der am 16. März 2022 durch das Bundesverfassungsgericht in Randnummer 38 verkündeten Entscheidung für geklärt an.“

Der Familienunternehmer geht weiter fest davon aus, dass die Bundesregierung nun ohne schuldhaftes Zögern handeln wird. Helfen würde es, wenn das verantwortliche Ministerium, an der Spitze Wirtschaftsminister, Dr. Robert Habeck, nun auch öffentlich reagiert und die Gleichstellung bestätigt.

(DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisträger des Kind Awards 2022.
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Kind Award für Dorints Aufsichtsratschef

Am vergangenen Samstag fand in Dortmund die Kinderlachen-Gala statt. Im Rahmen der Gala sind drei Preisträger für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. Einer von ihnen ist Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe.
Dirk Iserlohe Portrait
Nachgefragt
Nachgefragt

Dorint-Chef Iserlohe: „Auslaufen der Regelung war absehbar“

Befürchtet haben es viele, doch keiner wollte wohl so richtig dran glauben, dass es wahr wird. Die Rückkehr zur 19 % Mehrwertsteuer scheint beschlossene Sache zu sein. HOGAPAGE hat mit Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Kölner Dorint Hotelgruppe, zum Thema gesprochen.
Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, führte gekonnt zusammen mit dem RTL-Moderator Wolfram Kons (RTL Wir helfen Kindern durch den Abend.
Charity-Aktion mit prominenten Gästen
Charity-Aktion mit prominenten Gästen

Dorint Hotelgruppe zelebriert exklusive Spenden-Gala

210.000 Euro für „Neighbours by Dorint“ gesammelt: Am 13. Mai 2023 hieß Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, rund 310 geladene Gäste bei dem exklusiven Spenden-Event willkommen – darunter auch zahlreiche Promis.
Das motivierte Dorint-Team zusammen mit Markenbotschafter Ingolf Lück im Gym.
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Dorint unterstützt RTL-Spendenmarathon

Treppensteigen für den guten Zweck: Zum vierten Mal waren die #HotelHelden der Dorint-Gruppe zusammen mit Extremsportler Joey Kelly auf Weltrekord-Jagd. Wurde bei der 24h-„Climbmill Challenge“ ein Weltrekord gebrochen?
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Porträt von Vorstand Michael-Hartmut Berger, Aufsichtsratsvorsitzender Ben Dahlheim, Vorstand Stephan Arnhold
Personalie
Personalie

Dormero verlängert Vorstände und zieht Bilanz

Der Aufsichtsrat von Dormero verlängert vorzeitig die Verträge der Vorstände Berger und Arnhold, während das Unternehmen 2024 einen Umsatzrekord erzielt. Die Verantwortlichen setzen auf nachhaltiges Wachstum sowie enge Partnerschaften.
Der neue DZG-Aufsichtsrat
Neuwahlen
Neuwahlen

Neuer Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die DZG ihren Aufsichtsrat neu gewählt – und damit die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Wahlen brachten nicht nur Kontinuität, sondern auch frischen Wind.
Anika Mittelstädt
Personalie
Personalie

Dorint Strandhotel Rügen/Binz unter neuer Leitung

Mit Anika Mittelstädt hat das Dorint Strandhotel Rügen/Binz seit Mai eine neue General Managerin. Vor ihrem Wechsel auf die Ostseeinsel war die 44-Jährige als Cluster Managerin für zwei Hotels in Leipzig verantwortlich.