Tagungen & Konferenzen

Großes Branchentreffen der Hotellerie

Eine Dame im schicken Kostüm, die in einem Foyer eines Messegebäudes steht und lächelt
Auf dem großen Branchentreffen in Berlin geht es dieses Jahr um das Arbeitszeitgesetz, den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel und um die Belastungen durch bürokratische Anforderungen. (© elnariz)
Im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) steht unter anderem das Image der Hotelbranche. Auch der Award „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ wird vergeben werden.
Freitag, 12.10.2018, 10:18 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auf dem traditionellen Branchentreffen vom 9. bis 11. November 2018 in Berlin werden auch diesmal wieder diejenigen Themen der Hotellerie diskutiert werden, die das Ansehen der Branche nachhaltig beeinflussen – vom Arbeitszeitgesetz über Fachkräfte- und Nachwuchsmangel bis hin zu den Belastungen durch bürokratische Anforderungen. „Die Hotellerie boomt und steht gleichzeitig vor immensen Herausforderungen. Unsere Herbsttagung soll dazu beitragen, die drängenden Fragen der Branche stärker in den Fokus zu rücken“, so HDV-Vorstandsvorsitzender Jürgen Gangl. Hierzu beleuchten hochkarätige Redner in Vorträgen und Podiumsdiskussionen die aktuelle Lage der hiesigen Hotelleriebranche und möchten diesbezüglich realistische Zukunftsszenarien erarbeiten. Unter anderem mit dabei sind Fritz Engelhardt (Präsident Dehoga Baden-Württemberg), Jörg T. Böckeler (Chief Operating Officer Dorint GmbH), Klaus Graf von Moltke (Inhaber Relais & Châteaux Park Hotel Egener Höfe), Dr. Hermann Otto Solms (MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D.) und Guido Zeitler (stellv. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten). Moderiert wird die HDV Herbsttagung von dem Publizisten Dr. Hajo Schumacher.

Getagt wird in einer ungewöhnlichen Eventlocation, dem Tempodrom, einem futuristisch anmutenden Gebäude am Potsdamer Platz. Hier sind zur Tagung am 10. November 2018 auch Nicht-HDV-Mitglieder herzlich willkommen. Ein weiteres Highlight wird der HDV-Award „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ sein, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Erster Preisträger war 2017 das Grand Elysée Hamburg. Die 1981 gegründete Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) bündelt die fachlichen Kompetenzen führender Top-Hoteliers. Derzeit engagieren sich 149 Hoteldirektoren als ordentliche Mitglieder und 58 Fördermitglieder aus allen relevanten Sparten der Zulieferindustrie in der HDV.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Das Gebäude wurde 1940 erbaut und 2008 saniert. (Foto: © PKF hospitality group)
Niederlande
Niederlande

JPI Hospitality erwirbt Hotel Rotterdam City

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Hotel Rotterdam City erworben. Bei der Transaktion war die PKF hospitality group beratend für JPI Hospitality tätig.
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept
Expansion
Expansion

Neue MHP Hotel AG geht an die Börse

Mit der MHP Hotel AG ist erstmals ein Hotelbetreiber aus dem White-Label-Segment an die Börse gegangen. Das Münchner Unternehmen plant die kommenden Jahre einen dezidierten Expansionskurs.
Hotelschriftzug mit vier Sternen und einem Flugzeug
Hotelimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt

Niedriges Transaktionsvolumen am Hotelimmobilienmarkt

In einer neuen Analyse setzt sich mrp hotels mit den Auswirkungen von Covid19 auf den Hotel- und den Investmentmarkt auseinander. Im ersten Halbjahr 2021 konnten nur zwei nennenswerte Verkäufe im DACH-Raum verzeichnet werden.
Ratgeber
Ratgeber

Wie Nachwuchs-Hoteliers neue Visionen umsetzen

Von klimapositiven Energiebilanzen bis Green Meetings: Zahlreiche Nachwuchs-Hoteliers haben bereits ihre ganz eigenen Zukunftsvisionen umsetzen können. Hier die Storys von fünf Jungunternehmern.
Eine Frau in einem Wellnesshotel
Coronahilfen
Coronahilfen

Finanzspritze für Wellnesshotels im Südwesten

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch Deutschlands Kur- und Wellnesstourismus getroffen. Nun erhalten Kurorte und Heilbäder im Südwesten eine ganz besondere finanzielle Unterstützung.
Ein Hotel
Expansionen
Expansionen

Steigenberger soll Hunderte neue Hotels planen

Der Hotelriese Steigenberger könnte in Bälde an die Börse gehen und gleichermaßen Hunderte neue Hotels eröffnen.