2,7 Prozent

Mehr Gehalt für Gastronomen

Mann mit vollem Geldbeutel und Mann mit leerem Geldbeutel
In Sachsen können Sie Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe über mehr Gehalt freuen. (Foto: © studiostoks / fotolia)
Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Bundesland Sachsen bekommen rückwirkend zum 1. April dieses Jahres eine Gehaltserhöhung um 2,7 Prozent.
Dienstag, 16.05.2017, 14:20 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die rund 48.000 Beschäftigten innerhalb der sächsischen Gastronomie und Hotellerie können sich über mehr Geld freuen. Rückwirkend zum 1. April dieses Jahres steigen die Entgelte in der untersten Bewertungsgruppe um 2,7 Prozent Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Montag in Berlin mit. Der neue Stundenlohn betrage dann 9,08 Euro brutto pro Stunde. Alle anderen Entgelte erhöhen sich ebenfalls rückwirkend um 2,6 Prozent. Der Ecklohn für einen Facharbeiter nach dreijähriger Ausbildung liegt dann bei 1.669 Euro brutto, hieß es. Die Ausbildungsvergütungen steigen um 40 Euro pro Ausbildungsjahr.

„Wir konnten mit dem Abschluss erreichen, dass es spürbare Verbesserungen beim Entgelt für die Beschäftigten im sächsischen Gastgewerbe gibt. Allerdings gibt es auch für die Zukunft noch deutlichen Spielraum nach oben“, sagte Petra Schwalbe, Verhandlungsführerin der Gewerkschaft NGG. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten und ist erstmals zum 31. März 2018 kündbar. (lsn/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.