Fußballweltmeisterschaft

Moskau vervierfacht Hotelpreise

Panorama von Moskau
Russland wird während der WM zum teuren Pflaster – zumindest was die Hotels anbelangt. (©estarriole/Fotolia)
Das Fussball-WM-Finale am 15. Juli lässt die Moskauer Hotelpreise im Schnitt um 287 Prozent steigen. Im Umkreis von fünf Kilometern zum Stadion haben nur noch neun Hotels überhaupt freie Zimmer.
Montag, 04.06.2018, 11:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zum Betrachtungszeitpunkt hätten einer Studie zufolge im Fünf-Kilometer-Umkreis  zum Austragungsort des Finalspiels noch neun Unterkünfte im CHECK24 Hotel-Vergleich freie Zimmer anzubieten. Auch zum ersten deutschen Vorrundenspiel am 17. Juni in Moskau steigen wohl drastisch die Preise – im Schnitt um 74 Prozent über das Monatsmittel.

Zu den Vorrundenspielen der deutschen Nationalmannschaft in Moskau (17. Juni), Sotschi (23. Juni) und Kazan (27. Juni) seien die Hotelkapazitäten bereits jetzt schon erschöpft. Zu den gewählten Kriterien wären zum Betrachtungszeitpunkt noch zwei Hotels in Moskau, vier in Sotschi und zwei in Kazan verfügbar gewesen. Trotzdem gibt es offensichtlich auch noch günstige Zimmer. In Sotschi würden Fußballfans bereits ab 42 Euro im Doppelzimmer inklusive Frühstück übernachten können.

Aber auch bei besonders knapper Verfügbarkeit soll sich ein Vergleich der Hotelanbieter lohnen: Für ein Zimmer gleicher Kategorie im identischen Hotel würden Fußballfans in Kazan beim teuersten Anbieter 249 Euro zahlen, während der günstigste Anbieter für die gleiche Leistung nur 215 Euro pro Nacht verlange – eine Ersparnis von 14 Prozent. (ots/check24/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das fensterlose Boxhotel Hannover
Branchenpolitik
Branchenpolitik

Streit um fensterloses Hotel entbrannt

Das Boxhotel Hannover zeichnet sich durch eine geräumige Konstruktion aus, besitzt aber keinerlei Fenster. Die Stadt schränkte jetzt die Zahl der Übernachtungen aus „gesundheitlichen Gründen“ ein – zum Ärger des Betreibers…
Die Wand eines modernen Hotels
Beherbergungsbranche
Beherbergungsbranche

Neues sander Hotel öffnet seine Tore

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnte nun das neue Gästehaus der sander Gruppe mit 100 Zimmern in der Koblenzer Casinostraße an den Start gehen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.