Unterkünfte

Registrierungspflicht bei Airbnb-Gastgebern gestartet

Das Logo von airbnb spiegelt sich in einer Brille
Seit Jahresbeginn dürfen Hamburger ihre Wohnung nur noch für maximal acht Wochen im Jahr genehmigungsfrei als Ferienwohnung vermieten. (© picture alliance/NurPhoto)
Wer in Hamburg seine Wohnung über Online-Portale an Feriengäste vermietet, muss bis Ende März bei der Stadt eine Registrierungsnummer beantragt haben. Bei Verstoß drohen bis zu 500.000 Euro Strafe.
Freitag, 01.03.2019, 09:36 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die eigene Wohnung weitervermieten, um damit seine Einkünfte erhöhen, machen Onlineportale wie Airbnb heutzutage problemlos möglich. Doch nicht nur bei Hoteliers kommt durch diese Umstände immer wieder gehöriger Unmut auf, sodass nun nach und nach die rechtlichen Grundlagen für die weitere Handhabung dieser Praxis verschärft werden. Die Hansestadt Hamburg hatte bereits letztes Jahr beschlossen, dass eine Wohnung nur noch für höchstens acht Wochen ohne irgendwelche Genehmigungen vermietet werden darf. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Wer seine Wohnung für ein paar Wochen im Jahr über Online-Portale an Feriengäste vermietet, muss bis Ende März bei der Stadt Hamburg eine Registrierungsnummer beantragt haben. Ansonsten drohen Strafgelder von bis zu einer halben Million Euro.

Airbnb will Gastgeber aktiv unterstützen
„Am 1. April wird es ernst, dann dürfen Anzeigen für Ferienwohnungen in Wohnungen nur noch mit Wohnraumschutznummer veröffentlicht werden!“, ließ Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) dieser Tage verlauten. Eigens dafür habe die Stadt nun einen Online-Dienst geschaffen. Das Online-Portal Airbnb will seine Gastgeber bei der Registrierung aktiv unterstützen, wie der Wohnungsvermittler mitteilte. So würden die Anbieter aus Hamburg künftig direkt auf die Internetseiten der Stadt weiter geleitet, wo sie innerhalb von Minuten ihre Registrierungsnummer für die Kurzzeitvermietungen erhalten. Diese können sie dann direkt in ihr Inserat eintragen. Das Unternehmen lobte in dem Zusammenhang das „digitale und schlanke Registrierungssystem in Hamburg“. In der Hansestadt vermieten Airbnb zufolge rund 9.000 Hamburger ihre Wohnungen oder einzelne Zimmer gelegentlich über das Online-Portal. Wie viele Wohnschutzraumnummern bereits vergeben wurden, war zunächst unklar, wie eine Sprecherin der Behörde für Stadtentwicklung sagte.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bunker Hotel in Hamburg
Ungewöhnliche Gästehäuser
Ungewöhnliche Gästehäuser

Hamburger Bunker-Hotel sorgt für Gerichtsstreit

Im Hochbunker von St. Pauli sollen in Kürze spektakuläre Hotellerie- und Gastronomiebetriebe entstehen. Doch dies gefällt nicht jedem Anwohner Hamburgs…
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar. 
Foyer im Conrad Hamburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Deutschland-Debüt der Hilton-Luxusmarke Conrad steht bevor

Der Countdown läuft: Voraussichtlich im September dieses Jahres soll das Conrad Hamburg eröffnen. Die Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts feiert damit dann ihre Premiere in Deutschland. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.