Mehrweg

Stadt will Gastronomie bei Umstellung unterstützen

Die Stadt Hamburg lässt ihre Gastronomen nicht allein, sondern unterstützt sie bei der Umstellung auf Mehrwegbehälter für Speisen to go. (Foto: © fahrwasser/stock.adobe.com)
Hamburg will die Gastronomie bei der anstehenden Umstellung auf Mehrwegverpackungen beim Außer-Haus-Verkauf unterstützen. Ein entsprechendes Konzept stellte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) am Freitag bei einem Runden Tisch mit Branchenvertreten vor.
Montag, 25.04.2022, 08:23 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Vom kommenden Jahr an müssen Restaurants, Imbisse und Cafés ihren Kunden in ganz Deutschland beim To-Go-Verkauf oder bei Lieferung neben Einwegverpackungen immer auch wiederverwendbare Behältnisse anbieten.

Branche zusammenbringen

Die Corona-Pandemie habe den Lieferdiensten und dem To-Go-Essen einen Boom beschert – verbunden mit einem großen Müllaufkommen aus kurzlebigen Einwegverpackungen, stellte der Senator fest. „Berge von Plastikmüll können verhindert werden, wenn im Bereich der Gastronomie Mehrweg die Regel wird.“ Die beste Verpackung sei eine, die immer wieder benutzt wird. „Ideal ist der eigene Behälter von zu Hause, an zweiter Stelle steht ein modernes Mehrwegsystem, das im nächsten Lokal wieder zurückgegeben werden kann.“

Damit dies in Hamburg nach Möglichkeit zum Standard wird, wolle die Behörde die Gastronomie unter anderem mit einer Werbekampagne für Mehrweg unterstützen, die in der zweiten Jahreshälfte starten soll. Zudem werde ein umfangreiches Info-Angebot bereitgestellt. Auch wolle man Hamburger Gastronomen und die Anbieter von Mehrweg-Poolsystemen Ende Juni bei einem Treffen in der Handelskammer zusammenbringen, damit diese sich direkt miteinander vernetzen können.

(dpa/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Essen to go
Neuregelung
Neuregelung

Mehrwegpflicht führt zu Unsicherheiten

Die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegpflicht in der Gastronomie für Essen und Trinken zum Mitnehmen sorgt bei Gastwirten für Verwirrung. Laut dem Thüringer Dehoga-Branchenverband gibt es vor allem Fragen in Bezug auf die praktische Umsetzung. 
Siegelbare Mehrweg-Bowl
Versiegelungsoption
Anzeige
Versiegelungsoption

Siegelbare Mehrweg-Bowl

Die Anforderungen an moderne Verpackungslösungen sind hoch. Sie sollen hygienisch, sicher, praktisch sein und gleichzeitig nachhaltigen Standards gerecht werden. Künftig können Bowls jetzt auch versiegelt werden.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern. 
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.