Prämierung

Steigenberger gehört zu den besten Arbeitgebern

Zwei Männer halten die Auszeichnung für Steigenberger hoch
So sehen strahlende Sieger aus: Auszeichnungen für Steigenberger in den Bereichen Gastronomie, Beherbergung, Entertainment, Fitness und Tourismus. (©deutschehospitality)
Zwei Auszeichnungen der Arbeitgeberstudie 2018 bestätigen hohe Leistungsbereitschaft, erfolgreiches Personalmangement und vorbildliche Arbeitsbedingungen des deutschen Hotelunternehmens. 
Freitag, 23.02.2018, 09:39 Uhr, Autor: Thomas Hack

Fachexperten wissen es ganz genau: Die Leistungsbereitschaft und das Engagement der Beschäftigten sind vor allem in der Hotellerie wichtige Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Und gutes Personalmanagement leistet dementsprechend einen wertvollen Beitrag dazu. Dies besitzt bei der Steigenberger Hotels AG, deren Dachmarke Deutsche Hospitality die Steigenberger Hotels and Resorts, Jaz Hotels sowie IntercityHotel umfasst, offensichtlich einen großen Stellenwert. Einen Beleg dafür liefern abermals zwei Auszeichnungen, welche die Hotelgesellschaft zu Jahresbeginn erhalten hat.

„Zukunftsorientiertes Denken und Handeln“
Die Arbeitgeber-Studie 2018 wurde gemeinsam vom Focus Magazin, Deutschlands größtem Berufsnetzwerk XING, dem führenden deutschen Arbeitgeberbewertungsportal Kununu und dem Statistik-Portal „statista“ durchgeführt. Dabei belegte die Steigenberger Hotels AG in der Kategorie „Gastronomie, Beherbergung, Entertainment, Fitness und Tourismus“ den ersten Platz unter den Großunternehmen und den achten Platz im Gesamtranking. Bei der Datenerhebung bewerteten über 120.000 Angestellte aus 22 Branchen sämtlicher Hierarchie- und Altersstufen die Attraktivität ihres jeweiligen Arbeitgebers, um Deutschlands Top Arbeitgeber der einzelnen Branchen zu ermitteln.

Ein weiterer Erfolg ist die Auszeichnung zum „Top Employer Deutschland“, mit dem die Hotelgesellschaft in diesem Jahr bereits zum neunten Mal bedacht worden ist. Das Top Employer Institute honoriert dabei den Einsatz von Unternehmen für vorbildliche Arbeitsbedingungen. Die Steigenberger Hotels AG wurde vor allem für die permanente Investition in die Mitarbeiterentwicklung, die kontinuierliche Optimierung des Arbeitsumfelds sowie ihr zukunftsorientiertes Denken und Handeln ausgezeichnet. (© deutschehospitality/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

General Manager Council-Präsident Dieter Fenz (l.) und Moderator Alfons Haider (r.) mit den Gewinnern Gabriel Horrak und Zuzana Bartosova.
Young Hotelier Award
Young Hotelier Award

Park Hyatt Vienna hat den besten Nachwuchs

“Arbeiten in der Hotellerie lohnt sich”: Die Wiener 5-Sterne-Hotels kürten jüngst im The Ritz-Carlton, Vienna die begabtesten Nachwuchstalente der heimischen Spitzenhotellerie.
Generaldirektor Horst Mayer gratuliert Award-Gewinnerin Sophia-Maria Anker.
Auszeichnung
Auszeichnung

Sophia-Maria Anker ist „Receptionist of the Year 2018“

Die Mitarbeiterin des Grand Hotels in Wien darf nun im Januar 2019 in London mit anderen Top-Rezeptionisten um die begehrte „David Campbell Trophy“ kämpfen.
Roland Heitzeneder mit langjährigen Mitarbeitern und Lehrlingen, die ihre Urkunden hochhalten
Erfolg durch Ausbildung und Kontinuität
Erfolg durch Ausbildung und Kontinuität

Parkhotel Pörtschach ehrt langjährige Mitarbeiter

Sieben Mitarbeiter wurden dieser Tage für insgesamt 75 Jahre Treue im Parkhotel Pörtschach in Kärnten ausgezeichnet. Ein Beweis, dass die Arbeit im Tourismus eine lohnende Aufgabe darstellt.
Piroska Payer und das Team vom Schloss Fuschl bei der Preisverleihung
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Die besten Lehrlinge arbeiten im Schloss Fuschl

Bei der Lehrlingsinitiative Amuse Bouche wurden zum zehnten Mal die besten Lehrlinge der österreichischen Top-Hotellerie ausgezeichnet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.