Politik

Wirtschaftsminister Gabriel will mehr Schutz für Hotels

Sigmar Gabriel am Rednerpult
Sigmar Gabriel spricht auf dem DEHOGA Branchentag in Berlin (© dpa)
Buchungsportale und Zimmervermittlungen aus dem World Wide Web verursachen Sorgenfalten bei Hoteliers. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will das Gastgewerbe zukünftig besser vor unfairer Konkurrenz schützen.
Mittwoch, 23.11.2016, 14:52 Uhr, Autor: Markus Jergler

Beim Branchentag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Berlin forderte Gabriel eine stärkere Regulierung von Hotelbuchungsportalen und Zimmervermittlungen im Internet. Diese „sharing economy“ Betriebe seien vor allem deswegen so erfolgreich, weil sie sowohl Haftungs- als auch Versicherungsfragen ausblenden. Außerdem werde häufig auf eine ordnungsgemäße Versteuerung der Erlöse verzichtet, so Gabriel. Er wolle die digitale Entwicklung nicht bremsen, allerdings sei ein Gestaltungsrahmen notwendig, sagte der Minister. Die Hotellerie müsse vor allem wegen ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung geschützt werden. Mit ihren 220.000 Betrieben und rund 2 Millionen Arbeitsplätzen sei die Branche nicht nur wichtig für die Außendarstellung Deutschlands, sondern auch eine große Hilfe bei der Integration von Flüchtlingen.

Unterstützung erhält Gabriel auch von der Monopolkommission. Diese berät die Regierung in Fragen der Wettbewerbspolitik. Maßnahmen, wie beispielsweise die Einführung von Schwellenwerten bei Airbnb, müssten umgesetzt werden. Privatpersonen dürften im Rahmen dieser Werte kurzzeitig pauschal vermieten. Einnahmen, die aus privaten Vermietungstätigkeiten gewonnen werden, sollten versteuert werden. Grundsätzlich müssten Vermittlungsdienste im Internet stärker an die Einhaltung steuerlicher Regelungen gebunden sein. (WELT/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Das Wellnesshotel Wittelsbach
Modernisierung
Modernisierung

Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch

Das Wellnesshotel Wittelsbach im Zentrum des Kurorts Bad Füssing hat sich komplett neu erfunden. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Traditionshaus im Bayerischen Golf- und Thermenland als Design-Boutiquehotel.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Schild von B&B Hotels
Ranking
Ranking

B&B Hotels bleibt größte Hotelmarke Deutschlands

Die PKF hospitality group hat ihre aktuelle Marktstudie zum deutschen Hotelmarkt veröffentlicht. Das Ranking analysiert alle Hotelmarken mit mehr als zehn Betrieben in Deutschland – sowohl nach Anzahl der Hotels als auch nach Zimmerkapazität.
Rendering Légère Hotel in Lindau
Projektstart
Projektstart

Baustart für das neue Flaggschiff der Légère Hotels

Mit dem neuen Légère Hotel in Lindau setzt die Hotelgruppe erstmals Fuß in Bayern. Auf einem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Bodensee soll ein neues Haus mit 143 Zimmern und nachhaltigem Energiekonzept entstehen.
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Tagungsraum im Loginn Hotel Berlin
Ergänzung
Ergänzung

Loginn Hotel Berlin Airport erweitert Tagungsangebot im Retro-Stil

Retro-Charme trifft moderne Tagungstechnik: Zwei Räume für kleinere Tagungen im Retro-Stil ergänzen jetzt die beiden klassischen Meetingräume im Loginn Hotel Berlin Airport. 
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.