Recht

eine Frau in einem Hotelzimmer
Das Oberverwaltungsgericht in Mecklenburg-Vorpommern hat das Beherbergungsverbot der Regierung gekippt. Damit dürfen Urlaubsgäste aus Risikogebieten auch ohne Test und Quarantäne wieder an die Ostsee.
21.10.2020, 06:40 Uhr
Urteil

Gericht kippt Beherbergungsverbot in MV

Das Oberverwaltungsgericht in Mecklenburg-Vorpommern hat das Beherbergungsverbot der Regierung gekippt. Damit dürfen Urlaubsgäste aus Risikogebieten auch ohne Test und Quarantäne wieder an die Ostsee.
21.10.2020, 06:40 Uhr
Jobbörse
Ein leerer Restauranttisch
Eilantrag
Eilantrag

Gastronom will NRW-Sperrstunde kippen

Ein Düsseldorfer Gastwirt kämpft mit der Hilfe des Dehoga für Tausende Wirte in Nordrhein-Westfalen: Der Bar-Besitzer will die neue Sperrstunde des Landes kippen, die zum Zeitpunkt der Klage bei 23 Uhr lag.
20.10.2020, 11:29 Uhr
Ein geöffnetes Lokal
Gerichtsverhandlungen
Gerichtsverhandlungen

Sperrstunde in der Hauptstadt wackelt

Berliner Wirte sind gegen die Sperrstunde ihrer Lokale vor Gericht gezogen. Mit Erfolg: Ihre Betriebe dürfen nun wieder länger als 23 Uhr geöffnet haben.
19.10.2020, 10:37 Uhr
ein Barkeeper
Urteil
Urteil

Gericht erlaubt Alkohol-Ausschankverbot

Ab 22.00 Uhr nur noch alkoholfrei: Das gilt nun in Münchner Gaststätten angesichts steigender Corona-Infektionszahlen. Zwei Restaurants wehrten sich – ohne Erfolg. Im Raum stehen ohnehin schon weiter gehende Vorschriften.
16.10.2020, 08:10 Uhr
Corona-Mundabstrich
Infektionsfall im Betrieb
Infektionsfall im Betrieb

Coronatest statt Quarantäne

Um das wirtschaftliche Leben im Herbst aufrecht zu erhalten, müsse ein „Freitesten“ ermöglicht werden, fordert der Österreichische Wirtschaftsbund.
16.10.2020, 07:10 Uhr
Eine Party in einer Halle
Corona-Politik
Corona-Politik

Welche Veranstaltungsregeln jetzt gelten

Nach den jüngsten Konferenzen von Bund und Ländern haben sich vielerorts erneut die Gesetze geändert, was Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte anbelangt. Hier ein aktueller Überblick.
16.10.2020, 06:58 Uhr
Richterhammer
Rechtsprechung
Rechtsprechung

Gericht kippt Niedersachsens Beherbergungsverbot

„Mit sofortiger Wirkung“ müssen sich Beherbergungsbetriebe in Niedersachsen nicht mehr an das Beherbergungsverbot halten. Es sei zweifelhaft, ob das Verbot geeignet und erforderlich sei, so die Begründung.
15.10.2020, 14:47 Uhr
Die Justitia in einem Gerichtssaal
Gerichtsprozesse
Gerichtsprozesse

Urteil: Keine Entschädigung wegen Betriebsschließung

Ein Berliner Gastwirt war vergeblich vor Gericht gezogen, um eine Entschädigung wegen Schließung seines Lokals zu erwirken. Doch der Streit könnte in die nächste Runde gehen.
14.10.2020, 10:52 Uhr
Angela Merkel und Markus Söder
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Streit über Beherbergungsverbote wird heftiger

Die beschlossenen Beherbergungsverbote geraten immer massiver unter Beschuss und könnten schon bei der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz gekippt werden.
13.10.2020, 08:07 Uhr