Bezirksgericht

Panhans-Gruppe in finanziellen Schwierigkeiten

Panhans
© Wikimedia
Die Panhans-Gruppe am Semmering hat laut einem Medienbericht Geldprobleme. Mehrere Gläubiger haben wegen finanzieller Außenstände des ukrainisch geführten Konsortiums einen Exekutionstitel beim Bezirksgericht Neunkirchen erwirkt, berichtete der „Kurier“.
Dienstag, 10.01.2017, 14:18 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das Gericht wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern, ob ein Exekutionsverfahren läuft. Der Geschäftsführer der Panhans-Gruppe, Viktor Babushchak, war vorerst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Das traditionsreiche Grand Hotel Panhans am Semmering wurde im Jahr 1888 eröffnet und empfing in der Monarchie unzählige prominente Gäste – u.a. weilten Oskar Kokoschka, Karl Kraus und Arthur Schnitzler am „Zauberberg“. Im Jahr musste 2012 das Panhans ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung anmelden und wurde in Folge von der mehrheitlich ukrainischen Investorengruppe Renco Invest mit Sitz in der Schweiz übernommen.

Laut Babushchak wurden die Betriebe am Semmering 2014 mit Außenständen in der Höhe von 21 Mio. Euro übernommen. „Diesen Schuldenstand haben wir bereits auf sieben Millionen Euro reduziert. Wir können aber seit Monaten kein neues Kapital der Investoren nach Österreich bringen“, wurde der Geschäftsführer zitiert. „Wir können derzeit nur Zahlungen aus dem operativen Geschäft bestreiten“, erklärte Babushchak im „Kurier“. Er versprach, dass die Zahlungen innerhalb der gesetzten Fristen erfolgen werden.

Laut Arbeiterkammer (AK) gab es 2016 sieben Anfragen von Mitarbeitern der Panhans-Gruppe bei der AK-Bezirksstelle Neunkirchen wegen nicht bezahlter Löhne. Fünf davon seien aktuell.

Der Energieversorger EVN hatte am 24. November im Grand Hotel Panhans und im Sporthotel am Semmering wegen Außenständen den Strom für mehrere Stunden abgedreht. Über das Vermögen der zur Panhans-Gruppe gehörenden Kurhaus Dr. Stühlinger Betriebsgesellschaft wurde im Dezember 2016 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.
Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack
Themenlodge
Themenlodge

Europa-Park feiert Richtfest für die „Riverside Western Lodge“ in der Silver Lake City

Mit der „Silver Lake City“ will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis nach Rust bringen. Herzstück soll die Riverside Western Lodge werden – ein Gästehaus mit 119 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Für sie wurde nun Richtfest gefeiert. 
Virtuelle Rundgänge bei den Platzl Hotels
Eventplanung
Eventplanung

Platzl Hotels München starten interaktive 360°-Rundgänge

In Zeiten, in denen Budgets enger und Entscheidungsschleifen kürzer werden, gewinnen digitale Vorauswahlen verstärkt an Bedeutung. Daher setzen die Platzl Hotels München jetzt auf virtuelle Rundgänge für eine effizientere Eventplanung.
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.