Gerichtsurteil

Wirt erhält lange Haftstrafe wegen manipulierter Kasse

Ein Richter mit einem Richterhammer
Das Urteil gegen einen Gastwirt wegen Kassenmanipulation fiel härter aus als es die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. (© tanasin/stock.adobe.com)
Es könnte ein neuer Präzedenzfall in der Welt der Gastronomie sein: Ein Göttinger Gastwirt wurde wegen manipulierter Kasse zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt – länger als es der Staatsanwalt gefordert hatte.
Freitag, 17.01.2020, 09:55 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Gastwirt eines Göttinger Restaurants wurde dieser Tage zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, weil er die Kasse seines Restaurants manipuliert hat, wie aktuell der NDR berichtet. Der 41-jährige Gastronom hätte ein Kassensystem verwendet, mit welchem sich sämtliche Buchungen im Nachhinein wieder herauslöschen ließen. Dabei sei ein Steuerschaden von insgesamt 500.000 Euro entstanden, weswegen sich der Wirt nun vor dem Göttinger Landgericht wegen Steuerhinterziehung verantworten musste. Das Überraschende an dem ausgesprochenen Urteil: Die Strafe wurde auf zwei Jahre und neun Monate Gefängnishaft festgesetzt – obwohl die Staatsanwaltschaft „nur“ zwei Jahre Freiheitsentzug gefordert hatte. (ndr.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In den kommenden Tagen muss Alfons Schuhbeck seine Haft antreten.
Recht
Recht

Alfons Schuhbeck muss Haft antreten

Alfons Schuhbeck war im Oktober vergangenen Jahres wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft München I zum Haftantritt geladen.
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Alfons Schuhbeck
Deal
Deal

Schuhbeck legt Geständnis ab

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen den Starkoch begonnen – doch das ist derzeit wohl nicht seine größte Sorge.
Alfons Schuhbeck
Angeklagt
Angeklagt

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck startet

Im Jahr 2022 verurteilte das Landgericht München I Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe. Jetzt beginnt dort ein neuer Prozess gegen den Starkoch. 
Alfons Schuhbeck
Haftunterbrechung
Haftunterbrechung

Alfons Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuß

Im August 2023 trat der Münchner Starkoch seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung an. Dann kam der 76-Jährige frei – aus gesundheitlichen Gründen. Jetzt gibt es Neuigkeiten.
Alfons Schuhbeck
Haftunterbrechung
Haftunterbrechung

Schuhbeck ist zu krank fürs Gefängnis

Eigentlich müsste Alfons Schuhbeck noch bis mindestens Oktober 2026 seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung absitzen. Aktuell ist der Starkoch jedoch zu krank für die Haft. 
Alfons Schuhbeck
Schuhbeck
Schuhbeck

Alfons Schuhbeck vorübergehend auf freiem Fuß

Im August 2023 musste der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei – aber nur vorübergehend. Was sind die Gründe?
Alfons Schuhbeck
Haftantritt
Haftantritt

Alfons Schuhbeck hat seine Haftstrafe angetreten

Lange war unklar, wann Alfons Schuhbeck seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung antreten muss. Nun ist der Spitzenkoch im Gefängnis. 
Alfons Schuhbeck
Gefängnis
Gefängnis

Alfons Schuhbeck: Unklarheit über seinen Haftantritt

Im vergangenen Jahr wurde Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe verurteilt. Wann er die Haft antreten soll, weiß der Spitzenkoch jedoch selbst noch nicht.