Deutscher Hotelier übertrifft Spendenziel beim CEO Sleepout London
Henrik Muehle, Managing Director des Flemings Mayfair Hotel, stellte in der Nacht zum 25. November erneut sein Engagement unter Beweis: Zum fünften Mal in Folge nahm der gebürtige Kölner am CEO Sleepout London teil und verbrachte die Nacht im Freien – nur mit einem Schlafsack ausgerüstet.
Dabei übertraf er sein für 2025 gesetztes Spendenziel deutlich. Insgesamt hat der gebürtige Kölner seit 2021 mehr als £120.000 für die Londoner Hilfsorganisation Charity Begins at Home (CBAH) gesammelt.
Über den CEO Sleepout
Der jährliche Sleepout macht auf die Realität von Obdachlosigkeit aufmerksam und sammelt zugleich dringend benötigte Mittel für Organisationen, die Armut und Wohnungsnot in der britischen Hauptstadt bekämpfen.

Ein persönliches Anliegen
Für Henrik Muehle ist der Einsatz weit mehr als eine jährliche Benefizaktion. „Der Sleepout erinnert jedes Jahr auf eindrucksvolle Weise an die harte Realität, der viele Menschen täglich ausgesetzt sind. Schon eine einzige kalte Nacht draußen zeigt, wie dringend diese Arbeit ist. Den Meilenstein von £120.000 zu erreichen, bedeutet mir viel – doch die wahre Belohnung besteht darin, für die Menschen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, echten Wandel zu schaffen“, reflektiert Muehle.
Seine tiefe Verbundenheit mit seiner Wahlheimat London und der Wunsch, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, haben den Hotelier dazu bewegt, sich für die Organisation Charity Begins at Home (CBAH) zu engagieren.
Bei CBAH nimmt Hilfe keine Umwege, sondern erreicht direkt diejenigen, die sie brauchen – getragen ausschließlich von Spenden und ehrenamtlichem Engagement. „Wir erreichen jeden Freitag rund 350 Menschen in Not, indem wir ihnen frische, warme Mahlzeiten, Wasser, Smoothies, Joghurts, Sandwiches, Obst sowie essenzielle Güter wie Schlafsäcke und Kleidung zur Verfügung stellen – alles, was das Leben auf der Straße ein wenig erleichtert“, erklärt Muehle, der die Entwicklung der Organisation als Vorstandsmitglied aktiv begleitet.
Zwischen Luxus und Mitgefühl
Auch das Flemings Mayfair unterstützt die Arbeit von Charity Begins at Home. Das Team um Spitzenkoch Sofian Msetfi, dessen Restaurant Ormer Mayfair by Sofian mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist, bereitet jeden Mittwoch mehr als 60 Mahlzeiten für Bedürftige zu. Darunter sind auch Familien, für die diese Mahlzeit das einzige warme Essen in der Woche ist.
Dies ist ein Beitrag zum von CBAH organisierten „Bike Project“. In viereinhalb Jahren kamen auf diesem Weg bereits über 14.000 Mahlzeiten zusammen.
Die wachsenden Spendensummen der vergangenen Jahre unterstreichen das langfristige Engagement des Kölner Hoteliers. Sein Fundraising setzt auf direkte Ansprache, nachvollziehbare Geschichten und stetige Sichtbarkeit. „Meine aktive Mitarbeit bei Charity Begins at Home zeigt, wie wirksam kontinuierliche Unterstützung auf lokaler Ebene sein kann. Luxus und Mitgefühl schließen sich für mich nicht aus. Führung bedeutet, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – nicht allein Leistung“, erklärt Henrik Muehle.
(Flemings Mayfair London Hotel/SAKL)