Wohltätigkeitsaktion

Deutscher Hotelier übertrifft Spendenziel beim CEO Sleepout London

Führungskräfte, die beim CEO Sleepout London teilgenommen haben
Bei der jährlichen Benefizaktion unter Londons eisigem Nachthimmel zeigen Führungskräfte mit Herz Solidarität mit Obdachlosen. (Foto: © Flemings Mayfair London Hotel)
Solidarität mit Obdachlosen: Der CEO Sleepout London ist eine jährliche Benefizaktion, bei der Führungskräfte eine Nacht unter dem Himmel Londons verbringen. Der deutsche Managing Director Henrik Muehle übertraf dabei sein Fundraising-Ziel.
Mittwoch, 26.11.2025, 15:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Henrik Muehle, Managing Director des Flemings Mayfair Hotel, stellte in der Nacht zum 25. November erneut sein Engagement unter Beweis: Zum fünften Mal in Folge nahm der gebürtige Kölner am CEO Sleepout London teil und verbrachte die Nacht im Freien – nur mit einem Schlafsack ausgerüstet. 

Dabei übertraf er sein für 2025 gesetztes Spendenziel deutlich. Insgesamt hat der gebürtige Kölner seit 2021 mehr als £120.000 für die Londoner Hilfsorganisation Charity Begins at Home (CBAH) gesammelt.

Über den CEO Sleepout

Der jährliche Sleepout macht auf die Realität von Obdachlosigkeit aufmerksam und sammelt zugleich dringend benötigte Mittel für Organisationen, die Armut und Wohnungsnot in der britischen Hauptstadt bekämpfen. 

Mehr zum Thema
Henrik Muehle
Eine Nacht, die nachwirkt: Zum fünften Mal in Folge nahm Henrik Muehle, deutscher Hotelier und Managing Director des Flemings Mayfair Hotel, am CEO Sleepout London teil – und hat bereits über 120.000 £ für die Wohltätigkeitsorganisation Charity Begins at Home gesammelt. (Foto: © Flemings Mayfair London Hotel)

Ein persönliches Anliegen

Für Henrik Muehle ist der Einsatz weit mehr als eine jährliche Benefizaktion. „Der Sleepout erinnert jedes Jahr auf eindrucksvolle Weise an die harte Realität, der viele Menschen täglich ausgesetzt sind. Schon eine einzige kalte Nacht draußen zeigt, wie dringend diese Arbeit ist. Den Meilenstein von £120.000 zu erreichen, bedeutet mir viel – doch die wahre Belohnung besteht darin, für die Menschen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, echten Wandel zu schaffen“, reflektiert Muehle.

Seine tiefe Verbundenheit mit seiner Wahlheimat London und der Wunsch, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, haben den Hotelier dazu bewegt, sich für die Organisation Charity Begins at Home (CBAH) zu engagieren.

Bei CBAH nimmt Hilfe keine Umwege, sondern erreicht direkt diejenigen, die sie brauchen – getragen ausschließlich von Spenden und ehrenamtlichem Engagement. „Wir erreichen jeden Freitag rund 350 Menschen in Not, indem wir ihnen frische, warme Mahlzeiten, Wasser, Smoothies, Joghurts, Sandwiches, Obst sowie essenzielle Güter wie Schlafsäcke und Kleidung zur Verfügung stellen – alles, was das Leben auf der Straße ein wenig erleichtert“, erklärt Muehle, der die Entwicklung der Organisation als Vorstandsmitglied aktiv begleitet.

Zwischen Luxus und Mitgefühl

Auch das Flemings Mayfair unterstützt die Arbeit von Charity Begins at Home. Das Team um Spitzenkoch Sofian Msetfi, dessen Restaurant Ormer Mayfair by Sofian mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist, bereitet jeden Mittwoch mehr als 60 Mahlzeiten für Bedürftige zu. Darunter sind auch Familien, für die diese Mahlzeit das einzige warme Essen in der Woche ist.

Dies ist ein Beitrag zum von CBAH organisierten „Bike Project“. In viereinhalb Jahren kamen auf diesem Weg bereits über 14.000 Mahlzeiten zusammen.

Die wachsenden Spendensummen der vergangenen Jahre unterstreichen das langfristige Engagement des Kölner Hoteliers. Sein Fundraising setzt auf direkte Ansprache, nachvollziehbare Geschichten und stetige Sichtbarkeit. „Meine aktive Mitarbeit bei Charity Begins at Home zeigt, wie wirksam kontinuierliche Unterstützung auf lokaler Ebene sein kann. Luxus und Mitgefühl schließen sich für mich nicht aus. Führung bedeutet, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – nicht allein Leistung“, erklärt Henrik Muehle. 

(Flemings Mayfair London Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teestube Jona
Charity-Aktion
Charity-Aktion

BWH Hotels Central Europe spenden 2.500 Euro an lokale Hilfsorganisation

Hilfe für Menschen in Not: Anstelle ihren Kunden in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke zu machen, spenden die BWH Hotels Central Europe einen großzügigen Betrag an einen gemeinnützigen Frankfurter Verein.
Das Team des Premier Inn Darmstadt City Centre sammelte 2.727 Euro für die Kinderhilfsorganisation Children for a better World. (Foto: © Premier Inn)
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Premier Inn sammelt 2.727 Euro für den guten Zweck

Charity-Aktion zur Eröffnung des 51. Premier Inn-Hotels: Das Team des Premier Inn Darmstadt City Centre hat eine Tombola für den guten Zweck veranstaltet. Dabei kamen rund 2.727 Euro zusammen. 
Bei der Veranstaltung  "Around the World in a Day" wird gemeinsam für den guten Zweck gesportelt.
„Around the World in a Day“
„Around the World in a Day“

Wiener Hilton Hotels laden zum zehnten Charity-Lauf

Sporteln für den guten Zweck: Am 3. Juni findet die traditionelle Wohltätigkeitsaktion der Wiener Hilton Hotels wieder statt. Unterstützt werden mit den gesammelten Spenden „Das Hunger Projekt“ sowie der „Sterntalerhof“.
Spendensumme in Höhe von 35.000 Euro
Spendenaktion
Spendenaktion

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz veranstaltet 12. Charity Golf Cup

Golfen für den guten Zweck hieß es auch in diesem Jahr im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hatte wieder zum traditionellen Charity Golf Cup eingeladen.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Stiftungsgründer und ehemaliger Tennisprofi Michael Stich, Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der HDV, mit den Teilnehmern und Sponsoren Jochen Panzke, defendo Assekuranzmakler GmbH, und Torsten Hannusch, GIG facility services GmbH
Spendenaktion
Spendenaktion

15. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 35.000 Euro

Abschlag für den guten Zweck: Am ersten September-Wochenende fand im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin nun bereits zum 15. Mal der Charity Golf Cup statt. Bei dem Benefiz-Turnier kam auch diesmal wieder eine große Spendensumme zusammen. 
Ruth Schmitz, Uta Schwinn-Minke, Bart Vaessen, Bärbel Backhaus, Andrea Calaminus und Carmen Kalla
Spendenabend
Spendenabend

Hotel Krefelder Hof sammelt 1.250 Euro beim Charity-Dinner

Am 15. Oktober 2024 war Tag der Sternenkinder. Diesen nahm das Hotel Krefelder Hof zum Anlass für einen ganz besonderen Abend, der Genuss mit sozialem Engagement verband. 
Heartists im Mövenpick Zagreb freuen sich auf Sachspenden für die Aktion Kilo of Kindness
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Mövenpick ruft zum Spenden auf

Bei der weltweiten Charity-Aktion „Kilo of Kindness 2024“ unterstützen mehr als 75 Häuser des Unternehmens Gemeinden vor Ort. Organisiert wird das Ganze von den eigenen Mitarbeitern. In den letzten Jahren konnten bereits 90.000 Kilo an Spendenmaterial gesammelt werden. 
Hard Rock Hotel
Jubiläum
Jubiläum

Hard Rock International feiert 25 Jahre Pinktober

Das Pinktober-Programm von Hard Rock International unterstützt die Brustkrebsaufklärung und -forschung. Die jährliche Kampagne feiert diesen Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. Hard Rock Hotels auf der ganzen Welt beteiligen sich mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten.