Nachhaltigkeit

Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

Seifenschaum
Alljährlich landen 5 Millionen angebrochene Seifenstücke auf dem Müll, während andere Menschen dringend Hygienemittel benötigen. Die Hotelgruppe Hilton will dies nun ändern. (© Philip Steury/stock.adobe.com)
Die Hotelkette Hilton hat bekanntgegeben, das größte Seifen-Recyclingprogramm Europas in Angriff nehmen zu wollen. Die Mission: Die Müllberge auf die Hälfte zu reduzieren und gleichermaßen Bedürftige zu unterstützen.
Freitag, 13.12.2019, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hotelgruppe Hilton hat verkündet, in 17 europäischen Ländern inklusive Deutschland insgesamt mehr als 130 Millionen Tonnen Abfälle einsparen zu wollen, wie unter anderem das Recycling Magazin berichtet. Zudem sollen 1,4 Millionen Stück Seife an bedürftige Menschen verteilt werden. Diese Mega-Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World und hat letztendlich zum Ziel, 100 Prozent der Seifenreste aus den Hotelzimmern zu recyclen. Der Hintergrundgedanke: Weltweit sollen über fünf Millionen angebrochene Seifenstücke in den Müll wandern, während andernorts zahllose Menschen keinen Zugang zu dringend benötigten Hygienemitteln hätten.

200 Hotels in ganz Europa machen mit

Wie die Hotelgruppe weiter mitteilt, würden sich rund 200 Hotels in ganz Europa dieser Initiative anschließen, um Hiltons „Travel with Purpose 2030“-Ziele zu unterstützen. Das Unternehmen verfolge dabei die Absicht, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die gesamte Müllmenge um die Hälfte zu reduzieren. Im gleichen Atemzug würden die Ausgaben für soziale Projekte verdoppelt werden. (recyclingmagazin.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis 2040 soll der Verpackungsmüll in Europa deutlich reduziert werden. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Recycling
Recycling

EU-Kommission: Verpackungsmüll soll recyclebar werden

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse und Coffee-to-go-Becher – damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen – auch in Hotels und Restaurants.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
B&B Hotel
Expansion
Expansion

B&B Hotels stärken Präsenz in Deutschland und Österreich

Die B&B Hotels wachsen weiter: Mit sieben Neueröffnungen zählt die Gruppe nun mehr als 240 Häuser in Deutschland und Österreich. Gleichzeitig bestätigt ein weiterer Erfolg die Stärke der Hotelmarke.
Hotel Azenberg
Investition
Investition

500.000 Euro für die Neugestaltung des Stuttgarter Hotels Azenberg

Modern, stilvoll und mit echtem schwäbischen Flair: Für 500.000 Euro wurde das Hotel Azenberg in Stuttgart umfassend neugestaltet. Ziel war es, den besonderen Charakter des Hauses zu betonen und gleichzeitig die regionale Verwurzelung mit der modernen Hotellerie zu verbinden.