Engagement

JRE-Spitzenköche gründen Stiftung

JRE Deutschland Foundation ist eine neu gegründete Stiftung (Foto: © JRE)
Mit der neugegründeten JRE Deutschland Foundation wollen die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs verschiedene Projektträger finanziell unterstützen. (Foto: © JRE)
Um ihre Kräfte für den guten Zweck zu bündeln, haben die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs Deutschland eine neue Stiftung ins Leben gerufen. Davon sollen vor allem Kinder und Jugendliche mit einer gesünderen Ernährung, aber auch die Umwelt profitieren.  
Mittwoch, 21.02.2024, 15:52 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs in Deutschland haben schon in der Vergangenheit regelmäßig für wohltätige Zwecke gespendet. Doch nun will die Vereinigung ein neues Kapitel ihres Engagements aufschlagen.

„Die JRE Foundation soll Dreh- und Angelpunkt unserer wohltätigen Aktivitäten werden. Wir werden die Stiftung als Vereinigung oder durch persönliches Engagement einzelner Mitglieder finanziell unterstützen, hoffen aber auch auf das Engagement unserer Partner und Freunde“, erklärt JRE-Deutschland Präsident Oliver Röder.

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Mit dem gesammelten Geld sollen Projektträger unterstützt werden, die bereits Maßnahmen entwickelt haben, um Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Außerdem sollen Initiativen gefördert werden, die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in diesem Bereich entwickeln.

„Das ist für uns die Grundvoraussetzung dafür, damit die jungen Menschen mehr über gesunde Ernährung lernen“, erklärt Röder.

Spendengala im März

Die erste Spendenveranstaltung steht kurz bevor. Am 24. März findet die JRE & Friends Charity Küchenparty in der geschichtsträchtigen Redoute in Bonn statt. An verschiedenen Food-Stationen präsentieren die JRE-Spitzenköche Oliver Röder, Andreas Widmann, Matthias Pietsch, Nicolai Wiedmer und Alexander Wulf ihre Gerichte.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Stiftung zugute.

(JRE-Deutschland Foundation/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

JRE-Haubenkoch Philipp Dyczek startet eine Reihe an Gastro-Events. (Foto: © Sophie Kirchner)
Gastronomie
Gastronomie

„Sechs in the City“: JRE-Haubenkoch Philipp Dyczek startet Gastro-Event-Reihe

In Graz wird Ende März ein innovatives Kulinarik-Konzept geboten. Der mehrfach prämierte Spitzenkoch Philipp Dyczek und sein hoch motiviertes Team starten eine Event-Reihe mit ihrer avantgardistischen Küche.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.