Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Rund 150 Teilnehmer traten beim 9. Kölner gastRUNomie-Lauf an. (Foto: © ibis Köln Messe)
Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Montag, 13.10.2025, 11:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Dieses Event zeigt: Wenn wir gemeinsam laufen, erreichen wir mehr als Kilometer – wir erreichen Herzen“, lautete das Motto des Tages. Am 21. September 2025 setzte die 9. Ausgabe des Kölner gastRUNomie-Laufs ein starkes Zeichen: Nach einer fünfjährigen Pause kehrte das traditionsreiche Format unter dem Motto „Von der Spülkraft bis zum General Manager“ kraftvoll zurück. Auf dem Gelände des Club Astoria in Köln versammelten sich rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun.

„Der Lauf ist mehr als ein Sportereignis: Er ist ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt in der Kölner Gastro-Familie und verbindet sportliche Aktivität mit solidarischem Engagement“, heißt es von den Veranstaltern.

Die Strecke führte auf einer 2,5-km-Runde um den Adenauer Weiher. Moderatorisch begleitet wurde die Veranstaltung von Andreas Rietz, der mit Engagement und Humor durch den Tag führte.

Starke Beteiligung aus Hotellerie und Gastronomie

Die Teilnehmer kamen in starken Teams aus namhaften Hotels und Gastronomiebetrieben: Ibis Hotels, NH Hotels, Mercure, Hilton, Marriott, Maritim, Event Hotels, Leonardo Hotels, Best Western, Novotel und das Mondial am Dom waren mit engagierten Teams vertreten. Ihre Teilnahme unterstrich das breite Branchenspektrum und den verbindenden Charakter des Events.

Auch zahlreiche Sponsorenteams unterstützten und bereicherten den Tag: Young Talents GmbH, Dehoga, Flimm GmbH und Handelshof GmbH stellten eigenes Teampersonal und sichtbare Präsenz.

Nächster gastRUNomie-Lauf bereits in Aussicht

„Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, Sponsoren, Unterstützern, Helfern sowie dem Team des Club Astoria“, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter.

Der Blick richtet sich dabei bereits nach vorne: gastRUNomie e.V. bereitet bereits den nächsten gastRUNomie-Lauf vor – wahrscheinlich findet dieser im Frühling 2026 statt.

PS: Interesse an einem Job im ibis Hotel Köln Messe? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(ibis Köln Messe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.
Mark Muijrers, Andreas Neininger und Gordon Kleebaum
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Der Kölner gastRUNomie Lauf kehrt zurück!

Nach einer fünfjährigen, pandemiebedingten Pause kehrt der beliebte Kölner gastRUNomie Lauf mit seiner 9. Ausgabe zurück. Am 21. September 2025 schnüren Kölner Gastgeber und Freunde der Gastronomie erneut gemeinsam die Laufschuhe für den guten Zweck. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Bei der Veranstaltung  "Around the World in a Day" wird gemeinsam für den guten Zweck gesportelt.
„Around the World in a Day“
„Around the World in a Day“

Wiener Hilton Hotels laden zum zehnten Charity-Lauf

Sporteln für den guten Zweck: Am 3. Juni findet die traditionelle Wohltätigkeitsaktion der Wiener Hilton Hotels wieder statt. Unterstützt werden mit den gesammelten Spenden „Das Hunger Projekt“ sowie der „Sterntalerhof“.
Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.