Nachhaltigkeit

Lean & Green Award für Salomon FoodWorld und FVZ Convenience

Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem bei FVZ Convenience und Salomon FoodWorld
Durch ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem wollen FVZ Convenience und Salomon FoodWorld künftig Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten vermeiden. (Foto: © Salomon FoodWorld)
Salomon FoodWorld und FVZ Convenience erhalten den Lean & Green Award für ihre Umstrukturierungspläne, bei denen sie durch ein optimiertes Logistikkonzept 25 Prozent CO2-Emissionen einsparen.
Donnerstag, 19.05.2022, 10:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für Vion Food Service und seine beiden Unternehmen Salomon FoodWorld und FVZ Convenience ist das Thema Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen relevant. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben Salomon und FVZ nun ihre Logistik weiter optimiert. Ziel: deutliche CO2-Einsparungen im Transportbereich. Anerkennung gab es dafür mit dem Lean & Green Award.

Optimierte Tourenplanung und modernere Fahrzeugflotten

FVZ Convenience und Salomon FoodWorld setzen auf ein breites Maßnahmenpaket in ihren Logistikprozessen, um 25 Prozent CO2-Einsparung zu erreichen. Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem soll künftig eine optimierte Tourenplanung nach sich ziehen, deren Ziel es ist, Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten zu vermeiden. Zudem werden die Fahrzeugflotten der Subunternehmer modernisiert und mehr Ökostrom genutzt. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Nordfrost, vertreten durch Dr. Falk Bartels, umgesetzt.

25 Prozent weniger CO2-Emissionen

Die Umsetzung der Maßnahmen soll bereits in diesem Jahr die unternehmenseigenen Emissionen um knapp 25 Prozent senken. Hartmut Jung, Director Supply Chain hierzu: „Für uns ist wichtig, dass wir auch im Bereich Logistik einen signifikanten Beitrag für die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Vion Food Service leisten. Dementsprechend stolz sind wir, dass wir über die Optimierungen dauerhaft eine CO2-Einsparung von 25 Prozent erreichen können.“ Für ihre Umstrukturierungspläne erhielten Salomon FoodWorld und FVZ Convenience im März 2022 den Lean & Green Award von GS1 Germany.

(Salomon FoodWorld/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels ist stolz auf den Titel.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ein Koncept Hotel ist die neue Nr. 1

Die Koncept Hotels sind für ihre ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung bekannt. Mit ihrem bislang ambitioniertesten Projekt haben sie eine Auszeichnung für Serviced Apartments gewonnen.
Hannes Lichtmannegger (links) und seine Frau Martina sowie Jens Rosenbaum
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Auszeichnungen für das Berghotel Rehlegg

Doppelte Freude im Berghotel Rehlegg: Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus aus der Ramsau erhielt bei der diesjährigen Busche Gala Ende Oktober gleich zwei Preise für sein herausragendes Nachhaltigkeitskonzept.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
„Certified Star-Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Abstimmung für die beliebtesten Hotels des Jahres ist gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebtesten Hotels des Jahres gesucht. Gäste, Geschäftspartner, Veranstalter und Freunde der Hotellerie können jetzt für ihr Lieblingshotel abstimmen. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.