Cleanup Week

Leonardo Hotels engagieren sich für die Umwelt

Ein Mitarbeiter von Leonardo Hotels beim Cleanup Day in München
Ein Mitarbeiter von Leonardo Hotels beim Cleanup Day in München (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Ein klares Zeichen für einen sauberen Planeten: Die Leonardo Hotels Central Europe beteiligen sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Aufgrund der großen Teilnahme im vergangenen Jahr weitet die Hotelgruppe die Aktion sogar auf eine ganze Woche aus.
Mittwoch, 18.09.2024, 13:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere umfassende ESG-Strategie lebt vom Engagement unserer Mitarbeiter. Aktionen wie die Cleanup Week zeigen, wie stark der Nachhaltigkeitsgedanke zu unserer Unternehmenskultur gehört“, sagt Natascha Michaelsen, Project Coordinator Sustainability bei Leonardo Hotels Central Europe.

Die „Cleanup Week“ findet vom 13. bis zum 20. September in fast allen Leonardo Hotels in Deutschland, der Schweiz, Polen, Italien, Rumänien, Frankreich, Ungarn und der Tschechischen Republik statt. Die Teilnahme ist freiwillig, und alle Mitarbeiter werden mit T-Shirts, Greifzangen und Handschuhen ausgestattet.

Insgesamt beteiligen sich über 70 Hotels mit rund 500 Mitarbeitern, die für die Aktion während ihrer Arbeitszeit freigestellt werden. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und der Schutz des Planeten ist fester Teil der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie der Leonardo Hotels Central Europe, die über 160 Punkte beinhaltet.

Alle packen mit an

In Deutschland finden an den meisten Standorten der Leonardo Hotels Aufräumaktionen statt. Den Anfang machte in diesem Jahr das Headquarter der Leonardo Hotels Central Europe in Berlin, das sich mit einer ausgefallenen Aktion am Weltaufräumtag beteiligt: Knapp 20 Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltungszentrale säuberten bereits am 10. September einen Abschnitt der Spree gegenüber des Plänterwalds in Treptow-Köpenick. Ausgestattet mit Rettungswesten, paddelten sie in Kajaks bis zur Rummelsburger Bucht und fischten allerlei Müll aus der Spree, darunter einen Autoreifen und eine Boje, Flaschen und Plastikmüll.

Die sechs Berliner Leonardo Hotels beteiligten sich ebenfalls am World Cleanup Day und sammelten Unrat in ihrer Nachbarschaft, etwa im Volkspark Friedrichshain, an der Dahme in Köpenick, am Ku’damm, in der City West und in Mitte. Die Umgebung von Müll zu befreien, ist für die meisten Hotels Ehrensache.

Für das Team des NYX Hotel Hamburg ist es zudem eine sportliche Herausforderung: Auf Stand-up-Paddle-Boards ziehen sechs Mitarbeiter mit Keschern schwimmenden Unrat aus dem Fleet vor ihrer Tür. 

20 Kollegen der elf Münchner Leonardo Hotels kooperieren in diesem Jahr in einer konzertierten Aktion: Start ist am Leonardo Royal Munich, von dort gehen sie gemeinsam zum nahegelegenen Olympiapark und sammeln alles ein, was sie an Abfall vorfinden.

In guter Gesellschaft

Im vergangenen Jahr konnten mithilfe der Leonardo-Mitarbeiter etliche Mülltüten gefüllt werden – allein in München kamen 820 Liter Unrat zusammen. Zumeist handelte es sich um Verpackungsmaterialien aus Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen, Pizzakartons, Glas- und Plastikflaschen oder Zeitungspapier. Doch auch Einwegspritzen, Batterien, Sprühdosen und Lack- oder Farbdosen fanden den Weg in die fachgerechte Entsorgung.

Der World Cleanup Day gehört zu den größten Bürgeraktion der Welt; die UN hat den Aktionstag sogar mit einem festen Datum, den 20. September, in den Kalender der Internationalen Tage aufgenommen. 2023 beteiligten sich mehr als 19 Millionen Menschen in rund 190 Ländern und setzten mit ihrer Teilnahme ein Zeichen gegen die Verschmutzung unseres Planeten. 

(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.