Spende

Öschberghof erspielt 111.100 Euro für den guten Zweck

Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Sie freuen sich riesig über den Spendenscheck, von links: Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Der Öschberghof hat gemeinsam mit dem Golfer Martin Kaymer und dessen Bruder Philip das „Martin Kaymer Charity“-Turnier organisiert. Dabei wurde eine Spendensumme in Höhe von 111.100 Euro eingenommen, die der Helianthus Stiftung, der Kinderhilfsorganisation Unicef und der Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen zugutekommt.
Montag, 29.08.2022, 10:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die Deutschlands bester Golfer, Martin Kaymer mithilfe seines Bruders Philip und dem Öschberghof für den guten Zweck bereits zum zweiten Mal auf die Beine stellten. Die Verantwortlichen, die Promis aus allen Bereichen, die als Teamkapitäne fungierten und die zahlreichen Golfer strahlten mit der Sonne um die Wette – und das auch noch am Abend, als sie schon längst untergegangen war. Ganz zum Schluss stand nämlich die Spendensumme von 111.100 Euro auf dem großen Scheck und davon profitierten die von Martin Kaymer 2015 ins Leben gerufene Helianthus Stiftung, die Kinderhilfsorganisation Unicef und die Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen.

„Es macht mir unendlich Spaß, etwas für Kinder und Jugendliche zu tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, betonte Martin Kaymer, der emotional eine noch stärkere Verbindung zu seiner Stiftung hat, seit er Anfang des Jahres selbst Vater geworden ist. Der lateinische Name Helianthus steht für die Sonnenblume – und dies war auch die Lieblingsblume seiner verstorbenen Mutter. Neben der finanziellen Unterstützung möchte Martin Kaymer dem hilfsbedürftigen Nachwuchs die Grundwerte Liebe, Ehrlichkeit, Respekt und Disziplin vermitteln.

„Es hat alles super gepasst!“

Viel Spaß hatten auch die rund 125 Golfer, die für den guten Zweck tagsüber die Schläger schwangen und mit möglichst wenigen Schlägen einlochten – und dabei von den Gastgebern des Öschberghof versorgt wurden.

Den Sieg holte sich das Team um Schauspieler-Ikone Elmar Wepper, der den Siegerschale entgegennehmen durfte.

Wesentlichen Anteil an der Höhe des Spendenschecks hatte auch Öschberghofchef Alexander Aisenbrey, der neben der Moderation, die Rolle des Auktionators übernahm und mit dem Hammer die attraktiven Angebote zu Höchstpreisen unter die Leute brachte. Ein hochzufriedener Clubpräsident Alexander Hengst brachte es auf den Punkt: „Es hat alles super gepasst!“

Interesse an einem Job beim Öschberghof? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Öschberghof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Manuel Ulrich vom Ösch Noir mit seinen Gästen
Event
Event

Erste „Gourmet Night“ im Öschberghof vereint 13 Michelin-Sterne

Im Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen fand am vergangenen Sonntag die erste „Gourmet Night“ statt. Neun renommierte Spitzenköche kreierten Genusswelten und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag.