Plätzchenbacken

Team des Clayton Hotels Düsseldorf bringt Weihnachtsfreude in die Kinderkrebsklinik

Gemeinsam mit den Kindern, einigen Müttern und der Elterninitiative Kinderkrebsklinik haben sie gebacken (v. l.): Senior Sales und Marketing Managerin Kathrin Planstedt und Junior Sales Managerin Emma Quibeldey vom Clayton Hotel Düsseldorf
Gemeinsam mit den Kindern, einigen Müttern und der Elterninitiative Kinderkrebsklinik haben sie gebacken (v. l.): Senior Sales und Marketing Managerin Kathrin Planstedt und Junior Sales Managerin Emma Quibeldey vom Clayton Hotel Düsseldorf (Foto: © Clayton Hotel Düsseldorf)
Bunte Perlen, Einhörner, Piraten und Herzen – dazu Zuckerguss und Schokolade: Mit jeder Menge Teig für Kekse und einem reichen Deko-Sortiment kamen Mitarbeiter aus dem Clayton Hotel Düsseldorf in die Kinderkrebsklinik, um vor Ort mit den Kindern zu backen und ihnen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. 
Dienstag, 03.12.2024, 14:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mich begeistert, dass sich unser Team so vielfältig für krebskranke Kinder engagiert“, erklärt General Manager Benjamin Tenius, selbst zweifacher Vater. „Denn neben dem kürzlich aufgestellten Wunschbaum am Eingang unseres Hauses wollten sie nun auch zum ersten Mal vor Ort mit den Kindern backen. Das berührt mich sehr.“  

In der Klinik trafen sich daher Senior Sales und Marketing Managerin Kathrin Planstedt und Junior Sales Managerin Emma Quibeldey aus dem Hotel mit den Kindern, die sich an dem Tag fit genug fühlten, um bei der Aktion dabei zu sein.

„Oft ist es von der Tagesform abhängig“, weiß Gabi Hänsel, Vorstands- und Gründungsmitglied der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. „Für die teilnehmenden Kinder war es eine wunderbare Ablenkung vom Klinikalltag. Denn sie mussten sich in dieser Zeit nicht mit der Krankheit oder der Behandlung beschäftigen, sondern durften einfach nur Spaß haben.“

Kinderkrebsstation wird zur Backstube

Das Spielzimmer wurde so auf der Kinderkrebsstation für ein paar Stunden zur Backstube – mit viel Erfolg. „Eine so große Auswahl, um die gebackenen Plätzchen zu verzieren, habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen“, sagt Gabi Hänsel nach der Aktion noch immer begeistert. „Da konnten nicht nur die Kinder, sondern auch wir Erwachsenen in Formen und Farben schwelgen.“

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn die fleißigen kleinen Helfer in der Weihnachtsbäckerei füllten gleich mehrere Bleche mit bunt verzierten Keksen. Diese wurden dann auch an diejenigen verteilt, die nicht dabei sein konnten. 

Jetzt helfen!

Wer helfen möchte, krebskranke Kinder zum anstehenden Weihnachtsfest zu überraschen, kann sich im Clayton Hotel Düsseldorf noch einen entsprechenden „Wunsch“ vom geschmückten Christbaum in der Lobby nehmen und das Geschenk bis zum 8. Dezember an der Rezeption abgeben.

Diese Geschenke werden dann kurz vor Weihnachten feierlich an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik übergeben und bereiten damit jedem Einzelnen ein wenig Freude zum Fest. Darüber hinaus können Interessierte die Arbeit der Elterninitiative mit einer Spende in einer Box an der Rezeption des Clayton Hotel Düsseldorf oder auch mit einer Direktspende unterstützen unter www.kinderkrebsklinik.de.

(Clayton Hotel Düsseldorf/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Peter Windhagen, Helga Rummel, Peter Kohl, Nadja Witte, Christiane und Mario Jantosch und Dr. Clemens Ritter von Kempski
Spendenübergabe
Spendenübergabe

Ritter von Kempski Privathotels übergeben Stolberger Schloss-Lauf-Spenden

Auch in diesem Jahr wurde beim 7. Stolberger Schloss-Lauf eine hohe Spendensumme erzielt. Diese wurde jetzt von Vertretern der Ritter von Kempski Privathotels an zwei Bildungseinrichtungen übergeben.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

Nadine Dániel verstärkt Stiftungsrat der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Vorständin für Finanzen von McDonald’s Deutschland will dies unterstützen und wurde nun in den Stiftungsrat berufen.
Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Teams der Accor Gruppe aus Köln
Unterstützung
Unterstützung

11 Accor-Hotels zeigen soziales Engagement

#WeGiveBack – unter diesem Motto haben sich elf Hotels der Accor-Gruppe in Köln für eine besondere Aktion engagiert. So haben die Hotelteams rund 100 Gästen des Sozialdienst Katholischer Männer e.V. (SKM Köln) am Kölner Hauptbahnhof ein Zwei-Gang-Menü beschert.
Frank Zander auf seiner. 30. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zander begrüßt Obdachlose wieder persönlich zu seiner Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. Im vergangenen Jahr konnte der Schlagerstar nicht mit dabei sein. Jetzt konnte er seine Gäste wieder persönlich begrüßen. 
Frank Zander
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zanders Weihnachtsfeier für Bedürftige wird 30

Ein gedeckter Tisch und ein warmes Essen: Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. In diesem Jahr findet sie bereits zum 30. Mal statt. Wird künftig an der Speisekarte gefeilt?
L’Osteria und kinderherzen feiern 5-jährige Partnerschaft und die erfolgreiche Teilnahme am Spendenlauf 2024
Spende
Spende

L’Osteria sammelt 20.500 Euro für kinderherzen

In diesem Jahr kann L’Osteria ein doppeltes Jubiläum feiern: 25 Jahre Unternehmensgeschichte und 5 Jahre Kooperation mit kinderherzen. Seit 2019 unterstützt die Markengastronomie den Verein nicht nur finanziell, sondern auch mit dem Einsatz der gesamten La Famiglia.