„Pizza Burger Business“

BdS-Podcast gibt Einblicke in die Rechtsabteilung

Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“
Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: Folge 9 ist online. (Foto: © BdS)
Was macht eigentlich die Rechtsabteilung des BdS? Die neue Folge des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ lüftet das Geheimnis und gibt Einblicke in die tägliche Arbeit drei engagierter Rechtsanwältinnen. 
Mittwoch, 18.10.2023, 13:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Rechtsabteilung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) ist Ansprechpartner für die Mitglieder in allen rechtlichen Belangen des Arbeits- und Tarifrechts. Doch wie sieht der Arbeitsalltag von Kristina Harrer-Kouliev, der Leiterin der BdS-Rechtsabteilung, und ihren Kolleginnen Alexandra Bercher, genannt Lexi, und Uta Ordemann aus? Was gefällt den drei Rechtsanwältinnen besonders an ihrer Arbeit und wie kamen sie eigentlich zur Juristerei? 

Das sind nur einige der Dinge, die man beim Reinhören in die neue Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ erfährt. Im Gespräch mit Leif Ahrens stellen die drei Juristinnen ihr spannendes Aufgabengebiet vor und plaudern aus dem Nähkästchen.

Abwechslungsreiche Arbeitstage

Jeder Tag der Rechtsanwältinnen ist anders. Sie wissen nie genau, was sie erwartet. Darüber hinaus macht auch das Zusammenspiel zwischen Recht und Politik das Arbeiten im Verband so abwechslungsreich.

Bei der telefonischen Beratung bekommen die Juristinnen den ganzen Betriebsalltag der BdS-Mitglieder mit – sie beantworten Fragen zum Thema Mobbing oder Kündigungsfrist, zur Beschäftigung von Mitarbeitern mit doppelter Staatsangehörigkeit, aus dem Bereich Jugend-Arbeitsschutz und vieles mehr. Daneben erstellt die Rechtsabteilung beispielsweise Leitfäden und FAQs zu Themen, die immer wieder gehäuft bei ihnen aufschlagen, und bietet Webinare an.

Und oft zeigt sich: Bei der rechtlichen Beratung „menschelt“ es auch, denn für die BdS-Mitarbeiterinnen ist es selbstverständlich, dass sie die Mitglieder bei schweren Entscheidungen unterstützen.

Aufräumen mit Juristenklischees

Die Anwältinnen sind in allen Bereichen des Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht fit. Doch jede der drei hat ein gewisses Lieblingsthema. Welches das ist, verraten sie im Podcast.

Dort räumen sie zudem mit verstaubten Juristenklischees auf, berichten von eindrucksvollen Begebenheiten während ihrer beruflichen Laufbahn, erzählen, was sie als ehrenamtliche Richterinnen beim Arbeitsgericht machen und wo sie ihrer Leidenschaft fürs Schreiben nachkommen können.

Über den Podcast

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast und befasst sich in dem neuen Format in jeder Folge mit einem spannenden Thema aus der Welt der Systemgastronomie. Zu Wort kommen Menschen aus kleinen und großen systemgastronomischen Unternehmen sowie solche, die mit der Branche verbunden sind. Egal, ob Wirtschaft, Politik, Aus- und Weiterbildung und viele Themen mehr, die Hörer erwarten ungeahnte Einblicke in die Branche der Systemgastronomie.

Hören Sie hier den Podcast!

Jetzt reinhören!

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist auch über die gängigen Podcatcher abrufbar. Das Angebot ist für Hörer kostenfrei und ohne Werbung.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.
Alexander Stosiek
Interview
Interview

Alexander Stosiek: Vom erfolgreichen Absolventen zum Manager in der Systemgastronomie

Für Alexander Stosiek war von Anfang an klar, dass er einen Praxisbezug im Studium haben möchte. Er entschied sich daher für ein duales Studium an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat und wie es nach dem Bachelor-Abschluss für ihn in der Systemgastronomie weiterging, erzählt er im Interview.
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Markus Suchert
BdS
BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert auf der Mitgliederversammlung in Bonn
Veranstaltung
Veranstaltung

Erfolgreiche BdS-Mitgliederversammlung mit neuem Hauptgeschäftsführer

#gemeinsam – so lautet das Jahresmotto des Bundesverbands der Systemgastronomie und auch der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung in Bonn. Gemeinsam mit rund 200 Gästen feierte man die Wertegemeinschaft, blickte auf Erreichtes zurück und zog eine positive Jahresbilanz. Erstmals mit dabei: der neue BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.