Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Dehoga Hamburg e.V. am 12. Mai 202 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten gewählt. V. l. n. r.: Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck (Foto: © DEHOGA Hamburg)
Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
Mittwoch, 14.05.2025, 14:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit Bernd Aufderheide (66) übernimmt eine langjährig erfahrene und in der Hansestadt hochgeschätzte Persönlichkeit das Ehrenamt. Aufderheide war fast zwei Jahrzehnte als Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH tätig und prägte in dieser Funktion das internationale Messegeschehen Hamburgs entscheidend mit. Er gilt als hervorragend vernetzt, strategisch denkend und als überzeugter Botschafter des Standorts Hamburg.

„Ich freue mich sehr, dass mir die Mitglieder des Hamburger Dehoga ihr Vertrauen geschenkt haben. Es ist eine große Ehre, dieses Amt zu übernehmen. Gastronomie und Hotellerie waren mir schon immer eine Herzensangelegenheit, und gemeinsam mit dem gesamten Team möchte ich den eingeschlagenen Weg der Modernisierung des Verbandes zum Wohle aller Mitglieder weiter vorantreiben“, sagte Bernd Aufderheide nach seiner Ernennung.

Für eine moderne, zukunftsgerichtete und starke Verbandsarbeit

Sein Vorgänger, Michael Conrad, der das Amt seit Juni 2021 führte, tritt aus familiären Gründen vorzeitig zurück. Die Delegierten dankten ihm im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung für seine wertvolle Arbeit in bewegten Zeiten.

In dieser Phase des Übergangs liegt der Fokus darauf, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln, neue Impulse zu setzen und gleichzeitig bewährte Ansätze zu bewahren, wie der Dehoga Hamburg betont. Das Team der Geschäftsstelle sei entschlossen, gemeinsam die Weichen für eine moderne, zukunftsgerichtete und starke Verbandsarbeit zu stellen.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Bernd Aufderheide, der schon viele Jahre durch die Kooperation mit der Internorga sehr eng mit dem Verband verbunden ist, bereit erklärt hat, sich als neuer Präsident des Dehoga aufstellen zu lassen. Dieser große Kompetenzgewinn und seine herausragende Vernetzung werden den Verband in eine noch erfolgreichere Zukunft führen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“, so Jens Stacklies, Vizepräsident des Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. & Leiter der Fachgruppe Gastronomie.

Die Vizepräsidentin Kathrin Wirth-Ueberschär des Dehoga Hamburg & Leiterin der Fachgruppe Hotellerie ergänzt: „(…) Gemeinsam mit ihm werden wir den Fokus auf die Weiterentwicklung des Angebotes für unsere Mitglieder legen und neue Impulse setzen.“

(Dehoga Hamburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes anlässlich der Delegiertenversammlung am 11. November 2024: Guido Zöllick (6.v.l.) mit seiner neuen Stellvertreterin Angela Inselkammer und seinem Stellvertreter Otto Lindner (5.v.r.) und Schatzmeister Gereon Haumann (4.v.l.) sowie den Präsidiumsmitgliedern (v.l.) Patrick Rothkopf, Michael Steiger, Florian Hary, Michael Schmidt, Fritz Engelhardt, Robert Mangold und Holger Bösch. (Nicht auf dem Bild: Stephan von Bülow, Marco Nussbaum, Rolf Seelige-Steinhoff)
Wahlen
Wahlen

Dehoga bestätigt Zöllick an der Spitze

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hat ihr Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Guido Zöllick wurde in geheimer Abstimmung für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Er erhielt 95 von 98 gültig abgegebenen Stimmen. 
Ein halbes Dutzend Motive haben sich die Olivia-Jones-Familie, der Dehoga Hamburg sowie das Quartiersmanagement der Reeperbahn und die Interessengemeinschaft St. Pauli ausgedacht. (Foto: © picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt)
Witzige Kampagne
Witzige Kampagne

Olivia Jones und Dehoga werben um Arbeitskräfte

Um dem Personalmangel in der Gastrobranche entgegenzuwirken, hat die Hamburger Dragqueen Olivia Jones gemeinsam mit anderen Partnern die bunte Plakat-Kampagne „Seitewechseln“ mit frech-flotten Sprüchen entwickelt.
Gastronom hängt ein geschlossen-Schild auf
Dehoga Hamburg
Dehoga Hamburg

Branche wird „als Hebelarm missbraucht“

Seit Montag gilt in Hamburg die 2G-Plus-Regel. Viele Gastronomen haben daraufhin ihre Betriebe vorübergehend geschlossen. Rechtssicherheit bezüglich der Überbrückungshilfe IV bei freiwilliger Schließung über den Januar ist nun wichtiger denn je.
Frau fotografiert mit ihrem Smartphone die Speicherstadt
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Dehoga kritisiert Hamburgs Tourismusstrategie

Lange mussten die Hamburger Gaststätten und Hotels wegen Corona schließen. Nach dem Ende des Lockdowns gibt es noch keine Aufbruchstimmung. Der Dehoga sieht grundsätzliche Defizite in der Tourismusstrategie der Hansestadt.
Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.