Neuwahlen

Dehoga Bayern: Forum Junge Gastgeber wählt neue Sprecher

Die Führungsmannschaft des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern (v. l.):, Corinne Cichacki, Assistentin Forum Junge Gastgeber, Christian Buchner, Regionalsprecher Oberbayern, Dennis Imhof, Sprecher, Muk Röhrl ehemaliger Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie
Die Führungsmannschaft des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern (v. l.):, Corinne Cichacki, Assistentin Forum Junge Gastgeber, Christian Buchner, Regionalsprecher Oberbayern, Dennis Imhof, Sprecher, Muk Röhrl ehemaliger Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie, Christoper Riemensperger, ehemaliger Junger Gastgeber und „Dehoga Bayern“-Schatzmeister, Selina Schreiber, Regionalsprecherin Oberfranken, Franziska Reif, Regionalsprecherin Mittelfranken, Pia Arndt, Regionalsprecherin Oberpfalz, Stephanie Schreiner, Stellvertretende Sprecherin, Catherine Karanja, Stellvertretende Leiterin des Forums Junge Gastgeber (Foto: © Stephanie Schreiner)
Am 18. November fand die sechste Jahrestagung des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Augsburger Westhouse statt. Turnusgemäß wurden dabei die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt.
Dienstag, 26.11.2024, 15:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Ich finde es großartig, dass sich junge Menschen ehrenamtlich für eine ganze Branche engagieren, zumal die Herausforderungen, die sich jeder Gastronom im eigenen Betrieb stellen muss, allein schon riesig sind“, sagte „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer auf der Tagung des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern.

Bei der Tagung wurden turnusgemäß die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt. Dabei wurde Dennis Imhof mit großer Mehrheit neuer Sprecher des Forums. Zu seiner Stellvertreterin wählten die Delegierten Stephanie Schreiner vom Hotel Kaiser Alm in Bischofsgrün.

Die Wahlergebnisse im Überblick:

Neu gewählt:

  • Sprecher – Dennis Imhof, Hotel Imhof GmbH, Gmünden am Main
  • Stellv. Sprecherin – Stephanie Schreiner, Hotel Kaiser Alm GmbH, Bischofsgrün
  • Regionalsprecher Schwaben – Christian Buchner, Hotel Villa Arborea, Augsburg
  • Regionalsprecherin Oberfranken – Selina Schreiber, Landhaus Schönfelder Hof, Hollfeld
  • Regionalsprecherin Oberpfalz – Pia Arndt, Maiers Hotel & MICE GmbH, Parsberg
  • Regionalsprecherin Mittelfranken – Franziska Reif, Gasthaus Reif, Kalchreuth

Wiedergewählt:

  • Regionalsprecherin Unterfranken – Laura-Sophie Dauenhauer-Fritz, Akzent Hotel Franziskaner, Dettelbach
  • Regionalsprecher Niederbayern – Annalena Maier-Köck, Holmernhof Dreiquellenbad Camping, Bad Griesbach
  • Regionalsprecher Oberbayern – Jakob Portenlänger, Alter Wirt, Grünwald

„Ich bin stolz auf alle Jungen Gastgeber“

Imhof ist Geschäftsführer der Imhof Privathotels GmbH, einem familienbetriebenen Hotel in Gemünden am Main. Zugleich ist er zweiter Vorsitzender der Kreisstelle Main-Spessart sowie „Dehoga Bayern“-Ausbildungsbotschafter.

Seit seinem Beitritt zum Forum Junge Gastgeber hat er zahlreiche Projekte initiiert und das Forum mit seinem Engagement maßgeblich vorangebracht, unter anderem ist er dessen Botschafter im Bereich Digitalisierung und Umwelt.

„Ich bin stolz auf alle Jungen Gastgeber und freue mich auf eine sehr tatkräftige und zugleich vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den Jungen Gastgebern gilt es jetzt, für die Wiedereinführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes aus Speisen, flexiblere Arbeitszeitmodelle durch Umstellung auf eine gesetzliche Wochenarbeitszeit sowie weniger Bürokratie zu kämpfen“, sagte Angela Inselkammer. 

Verabschiedung ehemaliger Sprecher

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der ehemalige Sprecher Muk Röhrl, die schwäbische Regionalsprecherin Stefanie Ferber sowie der Sprecher aus Mittelfranken Markus Meinold verabschiedet, da sie gemäß der Satzung aufgrund ihres Alters nicht erneut kandidieren konnten. André Notka, der ehemalige oberpfälzische Regionalsprecher, hat auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

„Ich danke allen herzlich für deren großartiges Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit über all die Jahre“, sagte Inselkammer. „Allein die Tatsache, dass der ehemalige Sprecher Muk Röhrl mittlerweile stellvertretender Vorsitzender unseres Fachbereichs Gastronomie sowie dem ehemaligen Jungen Gastgeber Christopher Riemensperger Mitglied des Präsidiums ist, zeugt von den Qualitäten des Forums Junge Gastgeber als Talentschmiede für unser Ehrenamt.“

Weitere Highlights der Veranstaltung

Das Präsidium wurde während der Tagung vom neuen „Dehoga Bayern“-Schatzmeister Christopher Riemensperger vertreten. Er sprach über die aktuellen Forderungen des Verbands an die Politik im Vorfeld der Bundestagswahl. Dabei erläuterte er, welche zentrale Rolle die jungen Gastgeber als Sprachrohr der jungen Generation bei der Kommunikation und Weitergabe dieser Anliegen spielen.

Die Veranstaltung wurde von einer Trendtour durch Augsburg umrahmt. Zu den Höhepunkten zählten eine Führung durch das historische Fünf-Sterne-Superior Hotel Maximilian´s sowie das Abendessen in der Floßlände.

Der Ausklang der Veranstaltung fand in der „Schwarzen Perle“ statt, einer Bar, die vom ehemaligen „Dehoga Bayern“-Schatzmeister und jetzigen Landtagsabgeordneten Leo Dietz betrieben wird. Dietz hieß die jungen Gastgeber persönlich willkommen und gewährte spannende Einblicke in das Konzept der Bar.

(Dehoga Bayern/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken
Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag

7-Prozent-Mehrwertsteuer kommt zurück!

Fast vier Wochen lang haben Union und SPD über den Koalitionsvertrag verhandelt. Heute gab es endlich den Durchbruch. Die Parteichefs stellten nun ihre Ergebnisse vor – mit einer erfreulichen Nachricht für die Gastronomie. 
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Maria Oppermann, Susanne Droux und Catherine Karanja
Übergabe
Übergabe

Stabwechsel beim Dehoga Bayern

Rund 30 Jahre lang war Susanne Droux Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Dehoga Bayern. Jetzt legt sie die Geschäftsführung in andere Hände. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit Klaus Holetschek und Thomas Holz
Umfrage
Umfrage

Politischer Austausch beim Dehoga Bayern – Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf

Am 27. November 2024 traf sich der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und dem Tourismuspolitischen Sprecher Thomas Holz, um die drängenden Anliegen der Branche zu diskutieren. Beide befürworten die Forderungen des Dehoga Bayern, die durch die Ergebnisse der aktuellen Dehoga-Umfrage untermauert werden.  
Angela Inselkammer
Wahlen
Wahlen

Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Dehoga Bundesverbandes

Am 11. November 2024 fand die Bundesdelegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbandes statt. Dabei wurde die Präsidentin des Dehoga Bayern zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt. 
Landesdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Amberg
Landesdelegiertenversammlung
Landesdelegiertenversammlung

Dehoga Bayern verabschiedet „Gastro-Agenda“ für eine zukunftssichere Branche

Mehrwertsteuererhöhung, Wochenarbeitszeit und Entbürokratisierung – diese Themen standen im Fokus der Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern. Dabei haben die Delegierten eine „Gastro-Agenda“ verabschiedet. Mit dieser fordert der Verband Sofortmaßnahmen zur Rettung der Gastronomie und Hotellerie.
Johann Geyer, Teamleiter Europa Miniköche Gruppe Altmühltal, Susanne Droux, Geschäftsführerin Europa Miniköche, Catherine Karanja, Leiterin der Geschäftsstelle Europa Miniköche, Michael Wagner, Teamleiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Angela Inselkammer, "Dehoga Bayern"-Präsidentin, Dr. Thomas Geppert, "Dehoga Bayern"-Landesgeschäftsführer, Stefanie Hüttinger, Ernährungsfachkraft Europa Miniköche, sowie Tanja Schorer-Dremel, MdL, regionale Schirmherrin Gruppe Altmühltal
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Markus Söder übernimmt Schirmherrschaft für die bayerischen Europa Miniköche

Hoher Besuch bei den Europa Miniköchen: Zum 35. Jubiläum des Projekts, bei dem Kindern ermöglicht wird, an kreativen Workshops in gastgewerblichen Betrieben teilzunehmen, schaute Ministerpräsident Markus Söder nicht nur vorbei, sondern übernahm auch die Schirmherrschaft für alle 15 bayerischen Gruppen der Europa Miniköche.