Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Hinten (v. l.): Herbert Krönert, ehemaliger 2. stellv. Vorsitzender, Thomas Domani, Bezirksvorsitzender, Ralph Edelhäußer, CSU, Ralph Bartelmes, Schriftführer Dehoga Bayern, Christopher Riemensperger, Schatzmeister Dehoga Bayern. Vorne (v. l.): Thomas Förster, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern, Sylvia Lehmann, 2. stellv. Vorsitzende, Angela Inselkammer, „Dehoga Bayern“-Präsidentin, Dr. Gerhard Engelmann, Bezirksgeschäftsführer, Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Regierungspräsidentin Mittelfranken, Dr. Thomas Geppert, „Dehoga Bayern“-Landesgeschäftsführer, und Hans-Peter Bauer, ehemaliger Kassier (Foto: © Dehoga Bayern)
Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Freitag, 18.07.2025, 12:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nachdem Sylvia Lehmann aus persönlichen Gründen nicht erneut kandidierte, wurde Thomas Domani vom Lehrieder Catering-Partyservice GmbH & Co. KG in Nürnberg, zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Domani war zuvor bereits erster stellvertretender Bezirksvorsitzender.

Zum neuen ersten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurde Andreas Utz, Vorsitzender der Kreisstelle Erlangen-Höchstadt und Inhaber des Landgasthauses Utz in Weppersdorf, gewählt. Als zweite stellvertretende Vorsitzende wurde Sylvia Lehmann vom Restaurant und Hotel „Der Schwan“ in Schwanstetten neu in das Amt berufen.

Neue Schriftführerin ist Elisabeth Kaiser vom Landhaus Kaiser in Abenberg. Das Amt des Kassiers übernimmt Christian Unbehauen von der Burg Colmberg.

Für ihr langjähriges Engagement wurden Thomas Domani mit der Verdienstmedaille in Silber sowie Berta Jäger mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Christina Baumann, langjährige Außendienstmitarbeiterin des Bezirks, wurde ebenfalls für ihre Dienste gewürdigt. Sie wechselt in den Innendienst des Bezirks Oberfranken.

Der neu gewählte Bezirksvorstand des Dehoga Bayern
Bezirksdelegiertenversammlung in Mittelfranken mit neu gewählter Vorstandschaft (v. l.): Dr. Gerhard Engelmann, Bezirksgeschäftsführer, Sylvia Lehmann, 2. stellv. Vorsitzende, Elisabeth Kaiser, Schriftführerin, Andreas Utz, 1. Stellv. Vorsitzender, Thomas Domani, Bezirksvorsitzender, und Christian Unbehauen, Kassier (Foto: © Dehoga Bayern)

Der öffentliche Teil der Bezirksdelegiertenversammlung

Im öffentlichen Teil der Bezirksdelegiertenversammlung Mittelfranken wurde erneut deutlich, welche Schlüsselrolle das Gastgewerbe für Wirtschaft, Tourismus und gesellschaftliches Leben der Region spielt. Bezirksgeschäftsführer Dr. Gerhard Engelmann eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von Grußworten aus der Politik und Verbänden – darunter die Regierungspräsidentin von Mittelfranken Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Landrat Armin Kroder sowie Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäußer (CSU) und Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes.

In ihrem Vortrag unterstrich „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer die Notwendigkeit, das Gastgewerbe spürbar zu entlasten und zukunftssicher aufzustellen: die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 7 Prozent ab dem 1.1.2026 für Speisen, flexiblere Arbeitszeitregelungen und spürbarer Bürokratieabbau gelten als entscheidende Hebel.

Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert unterstrich in seinem Beitrag: „Wer die Branche stärken will, muss klare und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen.“

Den Abschluss bildete ein Fachimpuls von Martin Gahn von der Top Gahn Hospitality Group zum Thema „Dynamic Pricing“ in Hotellerie und Gastronomie. 

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft
Wahl
Wahl

Neuer Bezirksvorstand des Dehoga Bayern in Unterfranken

Am 7. Juli 2025 fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt.
Angela Inselkammer
Wahlen
Wahlen

Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Dehoga Bundesverbandes

Am 11. November 2024 fand die Bundesdelegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbandes statt. Dabei wurde die Präsidentin des Dehoga Bayern zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt. 
Präsidium und Landesgeschäftsführung gratulieren der neuen Vorstandschaft des Fachbereichs Hotellerie des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern.
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern hat eine neue Vorstandschaft gewählt

Am 22. Juli 2024 wählten die Delegierten des Fachbereichs Hotellerie des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern turnusgemäß eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre. Die Versammlung fand im Meiser Design Hotel in Dinkelsbühl statt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken
Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag

7-Prozent-Mehrwertsteuer kommt zurück!

Fast vier Wochen lang haben Union und SPD über den Koalitionsvertrag verhandelt. Heute gab es endlich den Durchbruch. Die Parteichefs stellten nun ihre Ergebnisse vor – mit einer erfreulichen Nachricht für die Gastronomie. 
Maria Oppermann, Susanne Droux und Catherine Karanja
Übergabe
Übergabe

Stabwechsel beim Dehoga Bayern

Rund 30 Jahre lang war Susanne Droux Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Dehoga Bayern. Jetzt legt sie die Geschäftsführung in andere Hände.