Kooperation

Dehoga Bayern und Unternehmerverband der Tanzschulen kooperieren

v. l.: Christoph Möller, Präsident des Unternehmerverbands der Tanzschulen Swinging World, mit Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert
Kooperation zwischen dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und dem Unternehmerverband der Tanzschulen (v. l.): Christoph Möller, Präsident des Unternehmerverbands der Tanzschulen Swinging World, mit Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert (Foto: © Dehoga Bayern)
Laut Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer gehören Tanz und Gastronomie untrennbar zusammen. Daher werden der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und der Unternehmerverband der Tanzschulen Swinging World künftig kooperieren.
Dienstag, 19.04.2022, 15:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und der Unternehmerverband der Tanzschulen Swinging World werden künftig kooperieren. „Tanz und Gastronomie gehören einfach untrennbar zusammen“, sagt Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, „weswegen wir künftig auch branchenpolitisch einen engen Schulterschluss eingehen werden. Denn Themen wie die Entfristung der Mehrwertsteuer auf Speisen unter Einbezug der Getränke, weniger bürokratische Auflagen oder die Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes betreffen Tanzschulen wie Gastgewerbe gleichermaßen.“

Christoph Möller, Präsident des Unternehmerverbands der Tanzschulen Swinging World, ergänzt: „Unsere Kooperation führt zwei, von den behördlichen Auflagen äußerst schwer betroffene Branchen zusammen. Denn das vergleichbare Schicksal in der Pandemie hat gezeigt, dass wir eine hohe Schnittmenge an Zielen haben, die wir ab sofort in enger Abstimmung verfolgen wollen. Gemeinschaftlich werden unsere Verbände das kulturelle Leben in die Gesellschaft verantwortungsvoll zurückbringen. Dafür sind wir bereit und auch professionell vorbereitet.“

Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert verweist darauf: „Viele Aspekte, wie rechtliche oder betriebswirtschaftliche Themen, kommen bei unseren Mitgliedsbetrieben eins zu eins zum Tragen.“ Dr. Thomas Geppert erinnert darüber hinaus an die gemeinschaftlichen Schnittstellen der beiden Verbände: „In Bayerns Wirtshäusern und Hotels wird endlich wieder gefeiert, gelacht und getanzt. Bayerns Gastgeber geben den wesentlichen Anlässen im Leben den richtigen Rahmen und der Tanz verleiht den dabei wirkenden Emotionen die richtige Ausdrucksform. Denn was wäre eine Hochzeit ohne Tanz oder ein Fest ohne das gemeinschaftliche Träumen mit den Beinen?“

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken
Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag

7-Prozent-Mehrwertsteuer kommt zurück!

Fast vier Wochen lang haben Union und SPD über den Koalitionsvertrag verhandelt. Heute gab es endlich den Durchbruch. Die Parteichefs stellten nun ihre Ergebnisse vor – mit einer erfreulichen Nachricht für die Gastronomie. 
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Maria Oppermann, Susanne Droux und Catherine Karanja
Übergabe
Übergabe

Stabwechsel beim Dehoga Bayern

Rund 30 Jahre lang war Susanne Droux Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Dehoga Bayern. Jetzt legt sie die Geschäftsführung in andere Hände. 
Gereon Haumann
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Hohe Kosten und Mehrwertsteuererhöhung belasten das Gastgewerbe

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband). 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit Klaus Holetschek und Thomas Holz
Umfrage
Umfrage

Politischer Austausch beim Dehoga Bayern – Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf

Am 27. November 2024 traf sich der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und dem Tourismuspolitischen Sprecher Thomas Holz, um die drängenden Anliegen der Branche zu diskutieren. Beide befürworten die Forderungen des Dehoga Bayern, die durch die Ergebnisse der aktuellen Dehoga-Umfrage untermauert werden.  
Die Führungsmannschaft des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern (v. l.):, Corinne Cichacki, Assistentin Forum Junge Gastgeber, Christian Buchner, Regionalsprecher Oberbayern, Dennis Imhof, Sprecher, Muk Röhrl ehemaliger Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Forum Junge Gastgeber wählt neue Sprecher

Am 18. November fand die sechste Jahrestagung des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Augsburger Westhouse statt. Turnusgemäß wurden dabei die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt.
Angela Inselkammer
Wahlen
Wahlen

Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Dehoga Bundesverbandes

Am 11. November 2024 fand die Bundesdelegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbandes statt. Dabei wurde die Präsidentin des Dehoga Bayern zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt.