Präsidiumswahlen

Dehoga Bundesverband mit Neuzugängen

Guido Zöllick und Gereon Haumann.
Vl. Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA und Gereon Haumann, neuer Schatzmeister. (Foto: © DEHOGA/Thomas Fedra)
Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes stand die Wahl eines neuen Schatzmeisters. Darüber hinaus wurde noch ein weiteres Mitglied ins Präsidium des Dehoga berufen.
Dienstag, 08.11.2022, 14:47 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Zum neuen Schatzmeister des Dehoga Bundesverbandes gewählt wurde Gereon Haumann. Der geschäftsführende Gesellschafter des Vier-Sterne-Superior-Hotels „Familien-Hotel Hochwald“ in Horath/Hunsrück ist Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz. Der 56-Jährige übernimmt die Position von Bernd Niemeier, der das Amt seit Frühjahr dieses Jahres kommissarisch innehatte.

Neu in das Präsidium des Dehoga berufen wurde zudem Patrick Rothkopf. Der 52-jährige Inhaber und Gastgeber des Hotel Restaurant Rothkopf in Euskirchen steht als Präsident an der Spitze des Dehoga Nordrhein-Westfalen und wurde Ende August zum Vorsitzenden des neuen Dehoga-Bundesausschuss für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit berufen.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Mitgliedern im Präsidium“, erklärte Dehoga-Präsident Guido Zöllick. Mehr denn je käme es in diesen unruhigen und herausfordernden Zeiten auf eine gut aufgestellte und schlagkräftige Interessenvertretung an.

Er fügte hinzu: „Gemeinsam treten wir an, die Zukunft der Gastgeber in Deutschland zu sichern. Mit Engagement, Leidenschaft und gebündelter Kompetenz machen wir uns dafür stark, dass die Interessen unserer Branche mit ihren 200.000 Unternehmen und 1,8 Millionen Beschäftigten weiterhin wirkungsvoll vertreten werden.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Schmidt, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Sachsen-Anhalt (Foto: © picture alliance/dpa/Ronny Hartmann)
Aussichten
Aussichten

Frühlingsstart soll für gute Geschäfte sorgen

Der Präsident des Landesverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Sachsen-Anhalt, Michael Schmidt, hofft darauf, dass der Frühling der Branche wieder Aufwind verschafft. 
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.
Kellner bringt Burger an den Tisch
Verbändeallianz
Verbändeallianz

Tierhaltungskennzeichnung: Widerstand aus Gastronomie und Foodservice

Transparenz ja – staatliche Kennzeichnung in der Gastronomie nein: Eine diskutierte Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf Gastronomie, Außer-Haus-Verpflegung sowie auf verarbeitete Produkte stößt auf Widerstand. In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich Branchenverbände gegen diese Pläne aus. 
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Kontroverse
Kontroverse

Streit um geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie

Die vom Bund in Aussicht gestellte Steuersenkung bringe dringend benötigte Entlastung für das Gastgewerbe, sagt der Hotel- und Gaststättenverband. Die Gewerkschaft hält das für eine Ausrede.
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Michael Steiger, Stefan Klinck und Jürgen Benad
Wahlen
Wahlen

Dehoga-Beirat Gastronomie setzt auf Kontinuität an der Spitze

In seiner aktuellen Gremiumssitzung hat der Dehoga Bundesverband den Vorstand des Beirats Gastronomie neu gewählt. Das Ergebnis: Die Führung des Dehoga-Beirats bleibt in bewährten Händen.
Frau zahlt im Restaurant mit Karte
Diskussion
Diskussion

Trinkgeld am Terminal: Cleverer Service oder digitale Erpressung?

Kartenzahlung ist im Alltag längst angekommen – und mit ihr die digitale Trinkgeldoption. Moderne Terminals schlagen beim Bezahlen automatisch bestimmte Beträge vor. Doch wird Trinkgeld dadurch zur Pflicht? HOGAPAGE hat beim Dehoga nachgefragt – und zeigt, worauf Betriebe beim digitalen Trinkgeld achten sollten.
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt.