HDV-Branchentag

Gipfeltreffen der Gastwelt in Rust: Branche demonstriert Geschlossenheit

Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)
Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP): Ganz oben auf dem Siegertreppchen: David Serenus Schad (M.), Operations Manager, 25hours Hotel „The Royal Bavarian“, München. Rang zwei teilen sich Elena Alsfasser (l.), Project Manager Operations, The Charles Hotel Munich, Rocco Forte Hotels, und Michael Schreiner, Director of Rooms, JW Marriott Hotel Frankfurt (r.). (Foto: © HDV)
Zehn Verbände, über 300 Teilnehmer und ein spannendes Programm: Am „Branchentag der Profis“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand reger Austausch statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP).
Dienstag, 28.03.2023, 19:05 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der erste „Branchentag der Profis“ feierte am vergangenen März-Wochenende als Gipfeltreffen der Gastwelt im Europa-Park in Rust erfolgreich Premiere.

Die Erstauflage des größten Treffens der Hospitality-Industrie, das jemals in Deutschland stattgefunden hat, warf ein bedeutendes Schlaglicht auf die Wirtschaftskraft, Kreativität, Vielfalt und Stärke der Branche. 

„Nur gemeinsam sind wir stark!“

„Wir sind als einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland systemrelevant“, betonte Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV), in seinem Eingangsstatement „Nur gemeinsam können wir etwas bewegen und bewirken. Mit dem Branchentag der Profis setzen wir ein Zeichen und präsentieren uns als starke Allianz.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HDV-Chef Jürgen Gangl
Nachbericht
Nachbericht

HDV-Branchentag 2023: Die Highlights

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung war die HDV-Frühjahrstagung als „das Branchenevent im März“ angekündigt worden. HOGAPAGE war mit dabei. 
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2025: HR-Best Practices und Marktentwicklungen im Fokus

Vom 14. bis zum 16. November 2025 tagt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland in Stuttgart. Neben HR-Best Practices und aktuellen Marktentwicklungen steht die Verleihung des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Mittelpunkt.
Katharina Darisse und Wolfgang Selinger
Kooperation
Kooperation

HDV und Fair Job Hotels starten Workshopreihe zu Inklusion und Diversity in der Hotellerie

Gemeinsam stark für mehr Vielfalt in der Hotellerie: Die Fair Job Hotels und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) setzen ein starkes Zeichen. In drei praxisnahen Online-Workshops geben sie praxisnahe Impulse, wie eine wertschätzende, diverse Arbeitswelt in der Hotellerie gefördert werden kann.
Le Méridien Stuttgart
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung setzt Fokus auf Nachhaltigkeit in der Hotellerie

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) tagt im November 2023 in Stuttgart. Dabei soll das Thema „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ intensiv diskutiert werden. 
Marco Winter und Felix Gabel
HDV Herbsttagung
HDV Herbsttagung

Budersand Hotel Golf & Spa auf Sylt ist „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2022“

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) hat gemeinsam mit HOGAPAGE am vergangenen Wochenende die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Für sein vorbildliches Ausbildungskonzept wurde das auf Sylt ansässige Budersand Hotel Golf & Spa ausgezeichnet.
Motivierte und zufriedene Küchen und Service-Mitarbeiter
Zukunftsfähige Führung
Zukunftsfähige Führung

Motivieren statt demotivieren

Wie motiviert man Mitarbeiter? Dafür gibt es natürlich kein Patentrezept, Bernhard Patter, Gründer und Geschäftsführer von Diavendo, hat einige Tipps, wie Führungskräfte die Begeisterung bei ihren Mitarbeitern wieder wecken können.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.