Arbeitskreis des IHA

Matratzen im Fokus

Junge Frau streckt sich glücklich auf der Matratze des Hotelbettes
Matratzen sind zentraler Einrichtungsgegenstand der Hotellerie. Innovationen rund um das Produkt bieten die Chance die Matratze bei der Kommunikation mit den Gästen zu nutzen. (Foto: © Maridav – stock.adobe.com)
Die Matratze ist ein zentraler Einrichtungsgegenstand in Hotels. Dennoch werden ihre Potenziale nicht voll ausgeschöpft. Mit einem Arbeitskreis will der IHA daher Innovationen um das wichtigste Investitionsgut voranbringen.
Dienstag, 21.12.2021, 10:44 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Mit einem neu gegründeten Arbeitskreis wird sich der Hotelverband Deutschland (IHA) zusammen mit Matratzenherstellern der Themen Innovation, Gästeorientierung und vor allem Nachhaltigkeit rund um die Hotelmatratze als dem zentralen Einrichtungsgegenstand der Hotellerie schlechthin annehmen und zukunftsfeste Branchenlösungen erarbeiten. Die Initiative zur Hotelmatratze zielt darauf ab, das Potential eines der wichtigsten Investitionsgüter eines Hotels zu heben, das bei allen Hotels zur Grundausstattung gehört.

Von Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Vernunft

Dabei sollen zwei Ansätze verfolgt werden: Einerseits gilt es, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Vernunft zu vereinen. Denn mehr als 30 Millionen Matratzen werden EU-weit jährlich über Müllverbrennungsanlagen entsorgt – davon ist sicherlich ein signifikanter Teil der Hotellerie zuzuschreiben. Zudem bieten Innovationen rund um das Produkt auch Chancen, die Matratze aktiv in der Kommunikation mit Gast und Öffentlichkeit zu nutzen.

Recyclingpotenzial voll ausschöpfen

In einer Studie der Intecus im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde die Matratze als Wirtschaftsgut identifiziert, dessen „gegenwärtige Regelungen nicht ausreichen, um das diesen Stoffströmen innewohnende Recyclingpotenzial auszuschöpfen“. Hier will der Hotelverband ansetzen und mit seiner Initiative Grundlagen für eine diesbezüglich effektivere Kreislaufwirtschaft erarbeiten und so auch Abfallströme minimieren helfen. Ansatzpunkte hierfür sind beispielsweise auch Regelungen zur Dokumentation und umweltverträglichen Entsorgung. „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, hier unter Nachhaltigkeitsaspekten ein Zeichen zu setzen und der Branche bestmögliche Orientierung zu geben“, so IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe.

(IHA/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Otto Lindner und Nina Zimmermann
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Kick-off-Webinar zu Arbeitgeberbewertungen

Am 31. August 2022 veranstalten der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu ein Kick-off-Webinar zur fachlichen Schulung von interessierten Hotelbetrieben im Umgang mit Arbeitgeberbewertungen. Ziel ist es, einen Überblick zum professionellen Umgang mit (negativen) Bewertungen zu vermitteln.
Business-Frau im Hotelzimmer
MyFlexHome
MyFlexHome

Hotel-Abo soll neue Zielgruppe erreichen

Mit einem Hotel-Abo bietet das Münchner Start-up MyFlexHome eine Option für Berufspendler, die nicht in der Nähe ihres Büros wohnen. Das Konzept überzeugte bereits beim Start-up-Award des Hotelverbands Deutschland.
Hotelrezeption
Kompendium 2022
Kompendium 2022

IHA veröffentlicht Kompendium zur deutschen Markenhotellerie

Mit der Neuauflage seines Kompendiums der Markenhotellerie legt der Hotelverband Deutschland detaillierte und konsolidierte Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelmarken vor.
Hygiene im Hotelbett
Hygiene im Hotelbett

Gut schläft, wer sauber schläft

Es gibt saubere Hotelbetten, aber die meisten haben eine Hygiene-Problem, wie eine Studie von Jens Rosenbaum schon 2019 herausfand. Wenige Hotels lassen ihre Matratzen regelmäßig waschen. Dabei kann man mit einer innovativen und nachhaltigen Vollwaschung die Lebensdauer von Matratzen bis zu drei Jahre verlängern.
Ein E-Auto wird gerade aufgeladen
E-Mobilität im Hotel
E-Mobilität im Hotel

Übernachten und Aufladen

Der Hotelverband Deutschland will mit seinem Preferred Partner ENGIE Deutschland den Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Mobilität an Hotelstandorten vorantreiben. Das passende Konzept gibt es auch schon.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste.