Podcast

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist über die BdS-Homepage sowie die gängigen Podcatcher abrufbar. (Foto: © BdS)
In der aktuellen Folge geht es um den Deutschen Preis der Systemgastronomie. (Foto: © BdS)
Der Bundesverband der Systemgastronomie startet heute den Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“. Das neue Format befasst sich in jeder Folge mit einem spannenden Thema aus der Welt der Systemgastronomie, die vielfältig, trendig und innovativ ist.
Montag, 04.04.2022, 11:57 Uhr, Autor: Martina Kalus

Egal, ob Wirtschaft, Politik, Aus- und Weiterbildung und viele Themen mehr, die Hörer erwarten ungeahnte Einblicke in die Branche der Systemgastronomie. Der Podcast erscheint monatlich und wird von Leif Ahrens moderiert. Was er in 15 Jahren als Moderator auf Hitradio FFH gelernt hat, macht jetzt den Podcast „Pizza Burger Business – die Systemgastronomie“ hörenswert. „Wenn es mir gelingt, dass Gesprächspartner im Podcast Dinge Preis geben, die sie sonst nicht jedem verraten, habe ich alles richtig gemacht. Mein Lohn: die Zuhörer abonnieren den Podcast“, resümiert der Moderator aus Leidenschaft die ersten Folgen des neuen BdS-Podcasts, in dem Menschen aus kleinen und großen systemgastronomischen Unternehmen sowie solche, die mit der Branche verbunden sind, zu Wort kommen.

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freut sich über den neuen Podcast des Verbands: „Podcasts gehören heute einfach zu einer konsequent geführten Kommunikation. Für uns als Verband war es also nur logisch, in diese tolle und aufregende Welt einzutauchen, zumal wir in der Systemgastronomie eine Fülle von Themen zu bieten haben, die jede und jeden interessiert und einen absoluten Mehrwert bietet – ganz zu schweigen von guter Unterhaltung.“

Themen

Themen der ersten Folgen sind „Karriere in der Systemgastronomie – was geht?“, „Die Macher der Systemgastronomie und ihre ganz privaten Geschichten“ und „Die Champions der Systemgastronomie“. In diesem Podcast treffen die großen Systemgastronomen McDonald’s und Burger King aufeinander und wer hätte es gedacht? Natürlich stehen die beide Restaurantketten in Konkurrenz, doch einen sie ebenso viele gemeinsame Themen, nicht zuletzt dieses, dass sie beide Gründungsmitglieder des BdS sind. „Mit seinem Podcast geht der BdS neue Wege, um den Hörern und Hörerinnen interessante Themen und Inhalte aus unserer Branche der Systemgastronomie auf erfrischende und moderne Art näherzubringen.

Ich freue mich sehr, Teil der ersten Folge zu sein – wo bekommt man sonst die Möglichkeit, McDonald’s und Burger King gemeinsam und quasi „zum Mitnehmen“ zu erleben? Ich bin gespannt, was uns in den nächsten Episoden erwartet“, sagt Markus Weiß, Talkgast der ersten Podcast-Folge und Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland LLC. Daniel Polte, Manager Public Relations von Burger King Deutschland GmbH äußert sich ebenso zur unterhaltsamen ersten Folge: „King und Clown in trauter Zweisamkeit, wer hätte das gedacht? Der Podcast des BdS zeigt, dass die Systemgastronomie mehr Familie denn ‚nur‘ Branche ist: Auch Burger King und McDonald’s verbindet vieles; und doch gibt es spannende Unterschiede. Der Podcast bietet wertvolle Einblicke und zeigt verschiedene Facetten der Systemgastronomie auf. Ich bin mir sicher, dass die Zuhörer und Zuhörerinnen genauso viel Spaß beim Anhören haben werden, wie wir beim Gespräch hatten!“

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist über die BdS-Homepage sowie die gängigen Podcatcher abrufbar. Das Angebot ist für Hörerinnen und Hörer selbstverständlich kostenfrei und ohne Werbung.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert (Foto: © BdS)
Podcast
Podcast

Systemgastronomie: Aussichten für 2024

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast. In der neuesten Folge spricht die Führungsdoppelspitze über Aufgaben, Ziele und Pläne. 
Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

BdS-Podcast gibt Einblicke in die Rechtsabteilung

Was macht eigentlich die Rechtsabteilung des BdS? Die neue Folge des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ lüftet das Geheimnis und gibt Einblicke in die tägliche Arbeit drei engagierter Rechtsanwältinnen. 
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
BdS Pizza Burger Business Titelgrafik
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Staatsministerin Natalie Pawlik mit Wolfgang Göbel, Franchisenehmer bei L’Osteria und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

Systemgastronomie als Integrationsmotor: Staatsministerin besucht L’Osteria in Rosbach

Rund 120.000 Menschen aus mehr als 150 Nationen arbeiten in den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). Bei einem Besuch von Staatsministerin Natalie Pawlik in der L’Osteria in Rosbach machte der Verband deutlich: Integration gelingt – doch ohne politische Unterstützung stockt die Fachkräftegewinnung.
Der BdS-Politiktalk „Pizza, Burger, Politik“
BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Mitgliederversammlung

Politik muss liefern – Systemgastronomie fordert Verlässlichkeit

Im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin kamen am 22. Mai zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – ein Leitgedanke, der sowohl die gesellschaftliche Rolle der Branche als auch ihre politischen Erwartungen auf den Punkt bringt.
Der neue Vorstand des BdS
Neues Präsidium
Neues Präsidium

BdS: Neuer Vorstand gewählt

Heute hat sich die Systemgastronomie in der Landeshauptstadt zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin getroffen. Dabei wurde auch ein neues Präsidium gewählt. 
BdS-Jahresbericht 2024/25
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

BdS-Jahresbericht 2024/25 veröffentlicht: Systemgastronomie zeigt Stärke, Vielfalt und Zukunftsmut

„Brücken bauen“ – unter diesem Motto steht der neue Jahresbericht 2024/25 des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). Auf rund 160 Seiten bietet er umfassende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der Branche.