Positiver Aufwärtstrend

Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

Ein McDonald’s-Restaurant
Die Systemgastronomie ist mit der Treiber für die Gastronomiebranche. (Foto: © Chatchai/stock.adobe.com)
Steigende Besucherzahlen, Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich und kein Ende in Sicht: Die Systemgastronomie ist nach wie vor der Motor der Branche und sie wächst weiter. Von dieser Entwicklung profitiert auch der BdS. 
Donnerstag, 27.04.2023, 12:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Nach wie vor ist die Systemgastronomie der Wachstumsmotor für die Gastronomiebranche.

Im vergangenen Jahr konnte die Systemgastronomie 47 Prozent der Gesamtbesuche für sich verbuchen. Gleichzeitig freute sie sich über 17 Prozent mehr Besuche als im Vorjahr.

Systemgastronomie erzielt in 2022 Umsatz von 28 Milliarden Euro

Auch der Umsatz im vergangenen Jahr von rund 28 Milliarden Euro ist für die Systemgastronomie mehr als nur erfreulich. Schließlich entspricht der Umsatz in der Systemgastronomie 37 Prozent des Umsatzes in der gesamten Außerhausgastronomie.

Erfolgreiches erstes Quartal für die Systemgastronomie 2023

Und im ersten Quartal 2023 konnte der Gesamtmarkt über alle Segmente hinweg sogar ein Besucherplus von 13 Prozent im Jahresvergleich der Quartale verzeichnen. 

Rund vier Millionen Gäste täglich

Die Mitgliedsmarken des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS), zu denen unter anderem Autogrill, Burger King, KFC, McDonald’s, Nordsee, Pizza Hut, Starbucks und L´Osteria, aber auch neuere Konzepte wie Purino, Greenkarma oder Meatery zählen, haben einen großen Anteil an dieser Entwicklung.

Die im BdS organisierten über 830 Mitgliedsunternehmen betreiben rund 3.000 Standorte und beschäftigen über 120.000 Mitarbeiter. Jeden Tag begrüßen die BdS-Mitgliedsrestaurants rund vier Millionen Gäste. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der BdS-Politiktalk „Pizza, Burger, Politik“
BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Mitgliederversammlung

Politik muss liefern – Systemgastronomie fordert Verlässlichkeit

Im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin kamen am 22. Mai zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – ein Leitgedanke, der sowohl die gesellschaftliche Rolle der Branche als auch ihre politischen Erwartungen auf den Punkt bringt.
BdS-Jahresbericht 2024/25
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

BdS-Jahresbericht 2024/25 veröffentlicht: Systemgastronomie zeigt Stärke, Vielfalt und Zukunftsmut

„Brücken bauen“ – unter diesem Motto steht der neue Jahresbericht 2024/25 des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). Auf rund 160 Seiten bietet er umfassende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der Branche. 
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
Preis der Deutschen Systemgastronomie
BdS
BdS

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt bewerben!

Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.
Hand eines Mannes der gemallte Figuren präsentiert. (Foto: © shutterstock_760990336)
Wertegemeinschaft
Wertegemeinschaft

BdS wächst weiter

Der Bundesverband lädt am 7. Mai seine Mitglieder wieder zur jährlichen Versammlung nach Berlin. Geladen sind unter anderem auch namhafte Redner aus der Politik. Als Rahmenprogramm wird eine Ausstellung geboten. 
BdS-Jahresbericht 2023/24
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

Der BdS-Jahresbericht 2023/24 ist jetzt verfügbar!

Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten gibt dieser einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen, Herausforderungen und Errungenschaften dieser vielfältigen Branche. 
Der BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert (Foto: © BdS)
Podcast
Podcast

Systemgastronomie: Aussichten für 2024

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast. In der neuesten Folge spricht die Führungsdoppelspitze über Aufgaben, Ziele und Pläne. 
Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

BdS-Podcast gibt Einblicke in die Rechtsabteilung

Was macht eigentlich die Rechtsabteilung des BdS? Die neue Folge des Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ lüftet das Geheimnis und gibt Einblicke in die tägliche Arbeit drei engagierter Rechtsanwältinnen. 
Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.