Digitalisierung

Marriott testet digitale Rezeptionen

Terminals Rezeption bei Marriott International
Automatisierte Terminals ersetzen in einigen Marriott-Hotels testweise die Rezeption. (Foto: © Marriott International)
Um ein sicheres Ankunftserlebnis zu gewährleisten, erprobt Marriott International den Einsatz von automatisierten Terminals. Eine antimikrobielle Technologie soll den Gästen die Angst nehmen, sich durch das Hotelpersonal mit dem Coronavirus anzustecken.
Mittwoch, 07.04.2021, 14:40 Uhr, Autor:Martina Kalus

Marriott International führt im Rahmen eines Pilotprojektes kontaktlose Terminals im Empfangsbereich sowie Verkaufsautomaten ein. Die Terminals werden bereits im Moxy NYC Times Square, Courtyard New York Manhattan/Midtown East sowie im TownePlace Suite Monroe in Louisiana getestet. Bald sind sie auch im Moxy Miami South Beach verfügbar. Sie sollen den Gästen eine schnellere Ankunft sowie ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

Kontaktloser Service

Bei der Ankunft können Gäste somit den traditionellen Check-in überspringen und einen einfachen dreistufigen Prozess am Terminal abschließen. Auch der Schlüssel wird anschließend hierüber ausgegeben. Die Terminals sind mit einer antimikrobiellen Technologie ausgestattet, die in das Touchscreen-Glas eingearbeitet ist und mit UV-Licht betrieben wird, um Bakterien und Viren abzutöten.

„Wir freuen uns, innovative neue Technologien vorstellen zu können, um unsere Gäste bei der Rückkehr des Reisens zu unterstützen“, sagte Stephanie Linnartz, Präsidentin von Marriott International. „Die Pandemie hat die Nachfrage nach kontaktlosen Dienstleistungen beschleunigt und wir entwickeln uns weiter, um die sich ändernden Bedürfnisse unserer Gäste zu erfüllen. Die neuen Angebote sind ein zusätzlicher Vorteil für die personalisierte Gastfreundschaft, für die wir bekannt sind, und wir freuen uns darauf, das Kundenerlebnis durch die Verbindung von kontaktlosen Services mit engagierten persönlichen Interaktionen zu verbessern.“

Grab and go

In zwei Fairfield Hotels in Maryland wird zudem eine neue Art von Verkaufsautomat erprobt. Diese bieten Snacks, Getränke und andere Speisen. Auch das tägliche Frühstücksangebot wird während der Frühstückszeiten integriert und bietet jeden Morgen eine Auswahl an warmen Sandwiches, Joghurt, Müsli und Obst. Kaffee und andere Angebote sind ebenfalls an den Automaten erhältlich. Die einzeln verpackten Artikel werden den ganzen Tag über aufgefüllt. Die Gäste können wählen, ob sie in der Lobby, im Zimmer oder unterwegs essen möchten.

(Marriott International/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chatbot
Digitalisierung
Digitalisierung

Novum Hospitality setzt auf Chatbot für mehr Gästezufriedenheit

KI-Kompetenz für noch besseren Service: In allen Hotels der Novum Hospitality soll künftig ein Chatbot zum Einsatz kommen und die Gästekommunikation optimieren. In ausgewählten Häusern ist der Bot bereits online. 
Serviceroboter Jeeves in der Lobby des Radisson Blu Zürich Airport
Technologielösung
Technologielösung

Serviceroboter Jeeves in der Schweiz angekommen

Noch immer ist es im Kampf gegen das Corona-Virus wichtig, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das Radisson Blu Hotel am Züricher Flughafen bringt daher der Serviceroboter Jeeves Getränken und Snacks zum Gast – egal in welcher Etage.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Bezahlen mit Karte im Restaurant
Politik
Politik

CDU und SPD wollen Betriebe zu elektronischen Bezahlungsmöglichkeiten verpflichten

Gewerbetreibende sollen dazu verpflichtet werden, neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. Das planen zumindest Union und SPD. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht dies kritisch. 
Niklaas Breitner und Iris Holt
Personalie
Personalie

Schlüsselpositionen in zwei Marriott-Hotels neu besetzt

Das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel besetzen zwei Führungspositionen neu: Iris Holt steigt zur Hotelmanagerin auf. Niklaas Breitner wird Director F&B.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Stefan Kühr
Personalie
Personalie

Marriott International mit neuem Regional Vice President für die DACH-Region

Marriott International hat Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Mit seinem Gespür für Strategie, Leadership und operative Exzellenz soll er die Entwicklung des Unternehmens in diesen drei Ländern maßgeblich prägen.
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.