Technologielösung

Serviceroboter Jeeves in der Schweiz angekommen

Serviceroboter Jeeves in der Lobby des Radisson Blu Zürich Airport
(Foto: © Radisson Blu Hotel Zurich Airport)
Noch immer ist es im Kampf gegen das Corona-Virus wichtig, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das Radisson Blu Hotel am Züricher Flughafen bringt daher der Serviceroboter Jeeves Getränken und Snacks zum Gast – egal in welcher Etage.
Dienstag, 16.02.2021, 14:09 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Ab sofort ist Jeeves für die Gäste des Radisson Blu Hotel, Zurich Airport, zuständig. Der Serviceroboter liefert Getränke, Snacks, Gerichte wie Burger, Pizza und Salat sowie andere Produkte kontaktlos bis an die Zimmertür und unterstützt damit das Hotel-Team in ihrer täglichen Arbeit. Da es sich um die neuste Version des smarten Helfers handelt erfüllt dieser alle Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Hygiene.

Daniel Twerenbold, Regional Director Switzerland, Italy, Austria & South East Europe bei der Radisson Hotel Group, sieht in Jeeves eine optimale Ergänzung, um Gästen einen kontaktlosen Service zu ermöglichen: „Als ich Jeeves das erste Mal in einem Video gesehen habe, war ich von Anfang an davon überzeugt, dass der Roboter unsere Servicedienstleistungen im Room Service mit seinen technischen Fähigkeiten sehr gut unterstützen kann. Wir freuen uns deshalb sehr, ab sofort mit Jeeves zusammen zu arbeiten und unseren Gästen einen exklusiven, kontaktlosen und sicheren Servicestandard zu bieten, der ganz im Einklang mit unserem Radisson Hotels Safety Protocol steht.“

Damit Jeeves selbstständig die 330 Zimmer und Suiten des Radisson Blu Hotel, Zurich Airport erreicht, wurde die Aufzugssteuerung aufgerüstet. Mithilfe innovativer Cloud-Technologie kommunizieren die Lifte erstmalig direkt mit dem Serviceroboter und sorgen so für reibungslose Transporte auf alle Etagen.

(Radisson Blu/Robotise/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chatbot
Digitalisierung
Digitalisierung

Novum Hospitality setzt auf Chatbot für mehr Gästezufriedenheit

KI-Kompetenz für noch besseren Service: In allen Hotels der Novum Hospitality soll künftig ein Chatbot zum Einsatz kommen und die Gästekommunikation optimieren. In ausgewählten Häusern ist der Bot bereits online. 
Terminals Rezeption bei Marriott International
Digitalisierung
Digitalisierung

Marriott testet digitale Rezeptionen

Um ein sicheres Ankunftserlebnis zu gewährleisten, erprobt Marriott International den Einsatz von automatisierten Terminals. Eine antimikrobielle Technologie soll den Gästen die Angst nehmen, sich durch das Hotelpersonal mit dem Coronavirus anzustecken.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll. 
Perspektive Hotel Herbolzheim mit Beleuchtung
Neubau
Neubau

Prize by Radisson kündigt erstes Franchise-Hotel in Deutschland an

Die Hotelgruppe treibt die Expansion der Midscale-Lifestyle-Marke Prize by Radisson weiter voran und hat die Vertragsunterzeichnung für das erste Franchise-Hotel der Marke in Deutschland abgeschlossen. Betreiber des Hotels wird die Windrose Hospitality GmbH. Damit ist die Marke hierzulande in allen drei Vertragsmodellen vertreten – Leased, Managed und Franchise.
Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport STOKE Restaurant
Modernisierung
Modernisierung

Radisson Hotel Group setzt Renovierungsoffensive in der DACH-Region fort

Nach den Projekten in Köln, Frankfurt, Berlin, Basel und Zürich startet die Marke Radisson Blu gleich mit zwei abgeschlossenen Modernisierungen in den Herbst: Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf, und das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurden umfassend erneuert. Beide Häuser zeigen, wie die Marke ihr Designprofil weiterentwickeln und Gästeerlebnisse neu definieren will.
Mitarbeiter des Tantris Maison Culinaire
Personalie
Personalie

Tantris Maison Culinaire: Neue Doppelspitzen im Service und in der Sommellerie

Das Restaurant stellt sich personell neu auf und setzt in Service und Sommellerie auf erfahrene Doppelspitzen. Neu im Team dabei sind Lukas Reitzenstein als Manager im Tantris DNA sowie Ilka Seitner und Noris F. Conrad als Sommeliers, die das Haus in zentralen Positionen verstärken. Bereits 2024 wurden Jenny Lang und Maximilian Sierk-Paul als Restaurantleiter berufen.
Hotel Relais de la Malmaison bei Paris
Meilenstein
Meilenstein

Radisson Individuals strukturiert Markenarchitektur neu und erreicht 100-Hotel-Marke

Die Hotelgruppe erweitert ihre Marke Radisson Individuals und führt drei klar definierte Segmente ein. Ziel ist es, unabhängigen Hotels und regionalen Betreibern mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Anbindung an das globale Vertriebs- und Loyalty-Netzwerk zu bieten. Mit inzwischen über 100 Hotels weltweit hat sich die Marke seit dem Start 2020 als Wachstumsplattform etabliert.
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
SiteMinder-Studie
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.