Investition

The Hearts Hotel setzt auf Ladestationen

Ladesäule am The Hearts Hotel
Insgesamt 12 neue Ladestationen bietet das The Hearts Hotel. (Foto: © The Hearts Hotel)
Elektro- und Hybrid-Autos sind von den Straßen Deutschlands nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Neuzulassungen steigt rasant, doch der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt vielerorts noch hinterher. Das will das The Hearts Hotel jetzt ändern.
Freitag, 18.11.2022, 09:33 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im beliebten Harzer Ferienort Braunlage gibt es bisher nur vier öffentliche Ladepunkte – und das bei über einer Millionen Besuchern pro Jahr. Doch das ändert sich jetzt! Denn: Das The Hearts Hotel stellt ab Mitte Dezember insgesamt sechs Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten auf dem Hotelparkplatz zur Verfügung.

Diese sind nicht nur den Gästen vorbehalten, sondern können auch von externen Besuchern genutzt werden. Dabei kostet der Stellplatz nichts extra, lediglich der Stromverbrauch wird individuell abgerechnet.

Wettbewerbsvorteil bei Firmenevents

„Unser Hotel- und Restaurant-Klientel ist bereits jetzt extrem elektromobil-affin. Der Bedarf ist da und wird in den nächsten Jahren noch immens steigen“, berichtet Hotelier Meik Lindberg und ergänzt: „Mit unseren zwölf Ladepunkten sind wir nicht nur hier in der Region ganz weit vorne, es gibt auch im bundesweiten Hotelsegment kaum vergleichbare Angebote.“

Das Design- und Lifestyle-Hotel schafft sich damit einen Wettbewerbsvorteil und bekommt dies im Bereich Firmenevents auch schon zu spüren: „Unsere Großkunden wie Volkswagen wissen das sehr zu schätzen und für Events speziell zum Thema Elektromobilität sind wir bereits im Gespräch“, freut sich Lindberg. Dank eines Beton-Designs passen die Ladesäulen zudem zum Gesamtkonzept des Hotels.

(The Hearts Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Hearts Hotel in Braunlage in der Außenansicht.
Bauprojekt
Bauprojekt

The Hearts Hotel: Pläne für ein zweites Haus eingefroren

Die Planungen für ein zweites „The Hearts Hotel“ waren bereits fortgeschritten. Der erste Spatenstich sollte schon im nächsten Jahr erfolgen. Jetzt liegen die Pläne aber vorerst auf Eis. Was steckt dahinter?
The Hearts Hotel von außen
Zuschlag entfällt
Zuschlag entfällt

The Hearts Hotel stoppt Energiepauschale

Die explodierenden Gas- und Strompreise ließen Hoteliers im vergangenen Jahr mit Sorge in die Zukunft blicken. Um die Mehrkosten für Wärme und Energie abzufangen, führten daher viele Hotels eine Energiepauschale für die Gäste ein. So auch das The Hearts Hotel in Braunlage. Nun soll hier die Pauschale wieder entfallen. Was sind die Gründe?
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Das Atrium Hotel Mainz hat fünf neue E-Ladestationen in Betrieb genommen.
E-Mobilität
E-Mobilität

Atrium Hotel Mainz baut Angebot an Ladesäulen aus

Ein Plus für die lokale Infrastruktur: Schon seit mehreren Jahren setzt man im Atrium Hotel Mainz auf klimafreundliche Alternativen. So auch im Bereich Mobilität. Deshalb hat man jetzt das Angebot an Ladesäulen für E-Autos erweitert.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
elaya hotel hamburg finkenwerder
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf nachhaltige Mobilität

Durch ihr Engagement konnte die Hotelgruppe bereits mehr als 250 Tonnen CO2 kompensieren. Für die Gorgeous Smiling Hotels ist dies jedoch erst der Anfang. Ihr nächstes Ziel: Die Umstellung des firmeneigenen Fuhrparks auf E-Mobilität.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.