Anzeige
Anzeige

WMF 1300 S: Genussgarantie trifft Investitionssicherheit

Front des Kaffeevollautomat 1300 S
Mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“ sichern sich Gastronomen tolle Sonderkonditionen für den neuen Kaffeevollautomat WMF 1300 S. (Foto: © WMF)
Eine hohe Getränkequalität und effiziente Reinigungssysteme machen den Vollautomat WMF 1300 S zum idealen Begleiter für das Gastgewerbe. Mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“  Sonderkonditionen erhalten.
Montag, 17.05.2021, 09:38 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit einer empfohlenen Tagesleistung von bis zu 120 Tassen und bis zu drei optional abschließbaren Behältern ist der Vollautomat WMF 1300 S ein vielseitiger Begleiter für das Gastgewerbe. Die Milchsysteme garantieren gleichbleibend hohe Getränkequalität, ob kalte und heiße Milch oder heißer Milchschaum. Ergänzt wird die Ausstattung unter anderem durch effiziente Reinigungssysteme sowie die Telemetrie-Lösung WMF CoffeeConnect. Um sich diese attraktiven Vorteile trotz der betriebswirtschaftlich angespannten Lage zu sichern, bietet WMF seinen Kunden mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“ tolle Sonderkonditionen und Servicemodelle.

Vielseitigkeit für jedes Gastrokonzept

Leistungsstarke, kompakte und zugleich vielseitige Vollautomaten sind nicht nur für das derzeit boomende To-Go-Geschäft ideal geeignet. Auch der mobile Einsatz an verschiedenen Standorten steigert den Umsatz im Kaffeegeschäft.

Ausstattungsoptionen wie mehrere Mühlen oder ein Festwasseranschluss ermöglichen längere Betriebszeiten und erhöhen die Produktionsbereitschaft. Das steigert ROI und Investitionsrendite und macht die WMF 1300 S zur perfekten Spezialitätenmaschine für viele Einsatzzwecke. Um das gewünschte Produktangebot individuell gestalten zu können, nutzt der Gastronom die Templates des Vollautomaten. Über „vertikales Wischen“ leitet ein Touch-Display komfortabel durch alle Funktionen. Dazu gehören das Einstellen von Rezepten, Bildern und Farbkonzepten oder das Ausführen der Reinigungs- und Pflegeprogramme. Eine Funktionsleiste mit voreingestellten Sonderfunktionen lässt sich zudem mit zahlreichen Individualisierungsoptionen belegen.

Durchdachter Komfort im täglichen Betrieb

WMF Vollautomat 1300 S
Mit dem Touch-Display lässt sich der WMF 1300 S komfortabel bedienen. (Foto: © WMF)

Der verstellbare Auslauf mit einer Unterstellhöhe von 60 bis maximal 169 mm sowie der „Cup Stop“ garantieren die optimale Platzierung von Becher, Tasse oder Glas. Mit den integrierten Milchsystemen sowie einer zusätzlichen Dampflanze erfüllt der Gastronom jeden Getränkewunsch. Weitere Komfortfunktionen sorgen darüber hinaus für den störungsfreien Betrieb der Maschine: So bewahrt ein Füllstandssensor die Tropfschale vor dem Überlaufen. Damit die Reinigung der Maschine auch bei wechselndem Personal schnell und fehlerfrei von der Hand geht, verfügt die WMF 1300 S ferner über das patentierte vollautomatische System Plug & Clean. Überdies wurden die Servicezugänge zu allen relevanten Bauteilen optimiert.

Sonderkonditionen und Serviceangebote

Damit sich WMF Kunden das neue Kraftpaket auch in der noch immer angespannten Lage bequem beschaffen können, wartet WMF Professional Coffee Machines mit dem Programm „Neuwahlen“ auf. Es bietet für verschiedene Kaffeemaschinenmodelle attraktive Möglichkeiten rund um Sonder-Leasing und Auftragsboni. Ergänzt werden diese Fördermaßnahmen durch das Vollwartungspaket „Start up“ mit optimierten Konditionen für Neugeräte. Für weitere Informationen geht’s es hier entlang.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Werbebild zu WMF Dornröschen Wochen der WMF Professional Coffee Machines
Restart
Restart

WMF Group unterstützt mit Förderprogramm

Die Aktion „WMF Dornröschen Wochen“ von WMF Professional Coffee Machines will Gastronomen und Hoteliers durch günstige Angebote beim Restart unter die Arme greifen.
„Eine Woche ohne Fleisch“-Foodtruck bei der Charité in Berlin
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ startet in die zweite Runde

Im vergangenen Jahr fand die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ erstmals auch in Deutschland statt. Jetzt setzt die Aktionswoche erneut ein Zeichen für eine fleischreduzierte Ernährung.
Markus Prem, Robin Lumsden, Kathrin Fleischer und Kiki Klepsch
Kooperation
Kooperation

Hotel Courtyard und Vienna Vikings starten NFL-Watch-Party-Serie

Touchdown im Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe: Das Haus ist eine Kooperation mit den Vienna Vikings eingegangen. Gemeinsam lädt man unter dem Titel „Game of Yards“ zur Watch-Party-Serie.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.