Für die Profiküche
Anzeige

Energie und Zeit sparen mit den MKN-Kombidämpfern

MKN-Kombidämpfer
Die Kombidämpfer von MKN verfügen über eine dreifach verglaste Garraumtür. (Foto: © MKN)
Bei der Garraumtür von Kombidämpfern lohnt sich immer ein genauer Blick. Denn ein smartes System mit geschlossener Dreifachverglasung bietet echte Vorteile – so wie bei den MKN-Kombidämpfern FlexiCombi, SpaceCombi und Junior.
Montag, 09.09.2024, 07:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die MKN-Kombidämpfer mit dreifach verglaster Garraumtür bieten echte Vorteile – zum Beispiel beim Thema Reinigung. Das automatische Reinigungssystem WaveClean von MKN reinigt und pflegt sogar dort, wo man es nicht sieht: Im Inneren des Gerätes. Das verlängert die Lebensdauer des Kombidämpfers und sorgt für seinen Werterhalt.

MKN-Kombidämpfer
Das automatische Reinigungssystem WaveClean von MKN reinigt sogar im Inneren des Geräts. (Foto: © MKN)

Qualitätsfeatures sparen Zeit und Energie

Die smarte Reinigung funktioniert ganz einfach: two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler einsetzen, Programm starten und fertig. Dank der Hygiene-Garraumtür mit geschlossener Dreifachverglasung wird auch im Innenraum alles zu 100 Prozent automatisch sauber. So kann auf das händische Nachreinigen verzichtet werden. Das spart wertvolle Zeit und damit bares Geld. 

 two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler
Mit der two-in-one Kartusche mit Reiniger und Klarspüler lässt sich das Gerät ganz einfach reinigen. (Foto: © MKN)

Die geschlossene Dreifachverglasung der Garraumtür bringt zudem ein Energieeinsparpotenzial von bis zu 28 Prozent sowie eine geringe Wärmeabgabe in den Raum. Da stimmt das Klima in der Profiküche.

Und dank des Wärmetauschers kann bei einer Betriebsstunde Dämpfen im FlexiCombi 10.1 circa 1 kWh Energie gespart werden**. Warum also Zeit und Energie verschwenden, wenn das Sparen mit den Qualitätsfeatures von MKN so einfach ist?

Entdecken Sie jetzt hier die MKN-Kombidämpfer!

* im Vergleich zur Vorgängerversion mit hinterlüfteter Zweifach-Verglasung
** im Vergleich zu MKN-Kombidämpfern ohne Wärmetauscher

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum.