Scharfe Sache

F. Dick gibt Profitipps zum Klingen-Schärfen

Eine Person beim Messerschleifen
Das perfekte Know-how über das Schärfen von Messern will F. Dick bei den Aktionstagen vermitteln. (© F. Dick)
Im Rahmen der deutschlandweit durchgeführten „Aktionstage Schärfen“ können sich alle Interessierten ihre Lieblingsmesser nachschleifen lassen und erhalten wertvolle Tipps zum Schleifen von Klingen.
Freitag, 07.09.2018, 10:11 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Erstmalig veranstaltet Messerprofi Friedr. Dick in diesem Jahr die „Aktionstage Schärfen“ mit ausgewählten Handelspartnern deutschlandweit. Während des kostenlosen Aktionstages können interessierte Köche sowie Mitarbeiter der Gastronomie live erleben, wie sie ihre Messer richtig schärfen und scharf halten. Tonangebend dabei sind die zum jeweiligen Messer passenden Wetzstähle.

Die Highlights der „Aktionstage Schärfen“:

  • So schärfen die Profis: Tipps & Tricks von Experten
  • Gratis für alle Teilnehmer: das F. Dick-Schnittbuch und umfassende Schulungsunterlagen
  • Kostenfreier Service: Die Experten schärfen das Lieblingsmesser der Teilnehmer kostenfrei vor Ort nach.
  • Tauschaktion: Die Teilnehmer können ihren ausgedienten Wetzstahl zum Aktionstag mitbringen und erhalten 5 bis 10 Euro Rabatt beim Kauf eines neuen Wetzstahls.

Die Termine im Überblick:

  • Berlin: 18.10., Korsukéwitz, Westfälische Straße 67-69
  • Dresden, 25.10., Mega, Erfurter Str. 12
  • Düsseldorf, 18.10., Wilh. Breuer, Pinienstr. 11
  • Hamburg, 25.9., Hinsche Gastrowelt, Schnackenburgallee 21
  • Kassel, 8.10., Distler Gastro, Heinrich Hertz-Str. 9
  • München, 15.10., Hamberger Großmarkt, Friedenstr. 16
  • Stuttgart, 9.10., Mega, Schlachthofstr. 6

Die Kurse dauern jeweils etwa vier Stunden. Alle Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.dick.de/aktionstage-schaerfen (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hammer Gericht
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten

Gerichtsurteil: Azubis haben Anspruch auf Überstundenausgleich

Fallen in der Ausbildung Überstunden an, müssen Lehrlinge dafür Freizeitausgleich oder eine Vergütung erhalten. Was logisch klingt, wird in der Praxis allerdings nicht immer umgesetzt.
Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Ratgeber
Ratgeber

Veganuary 2026: Tipps für eine erfolgreiche Planung

Die gemeinnützige Organisation Veganuary läutet offiziell die Planungsphase für die Kampagne 2026 ein. Worauf kommt es dabei in der Food-Branche an – und wie können sich Unternehmen über den Veganuary hinaus erfolgreich als Akteure eines nachhaltigen Ernährungssystems etablieren?
Gedeckter Restauranttisch mit einem Reserviert-Schild
Empfehlungen
Empfehlungen

No-Shows in der Gastronomie

Immer mehr Gäste reservieren und tauchen dann nicht auf. No-Shows kosten bares Geld, verderben Lebensmittel und verunsichern das Team. Doch es gibt Strategien, mit denen sich Gastronomen schützen können.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Kurzarbeit wird im Arbeitsvertrag markiert
FAQ
FAQ

Kurzarbeit: Was Beschäftigte wissen müssen

In wirtschaftlich schlechten Zeiten können Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmer? Ein Überblick über die wichtigsten Rechte und die finanziellen Folgen.
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.