Digitalisierung

McDonald’s testet Roboter-Köche

Androide präsentiert Burger
Bis zur Mitte der 20er Jahre könnten Fachexperten zufolge Roboter die Servicekräfte ersetzt haben. (© sdecoret/Fotolia)
Könnte eine neue Roboter-Technologie beim Fast-Food-Giganten McDonald’s bald menschliche Mitarbeiter bei Bestellannahme und Speisenfertigung ersetzen? Die Technologie wird jedenfalls bereits erprobt.
Montag, 22.07.2019, 12:09 Uhr, Autor:Thomas Hack

Wie mehrere US-amerikanische Medien berichteten, stellt die neueste Innovation, die der Burger-Riese derzeitig testet, eine kleine Armee von Robotern dar, die Pommes frites und Chicken Nuggets zubereiten sowie an den Drive-Thru-Fenstern Bestellungen entgegennehmen. Da sich die Suche nach Arbeitskräften auch für den Großkonzern immer schwieriger gestaltet, sei es laut Fachexperten sinnvoll, die menschlichen Mitarbeiter nach und nach durch automatisierte Systeme zu ersetzen. Doch McDonald’s ist nicht das einzige Restaurant, das sein Team „ergänzen“ will, wie es etwa die US-Plattform fool berichtet. So würden derzeitig die Ketten Denny’s, Domino’s und Dunkin‘ Donuts die Auftragsannahme über „Alexa“ am Telefon testen. Die amerikanische Kette CaliBurger habe indes „Flippy“ installiert, einen Roboter, der täglich 2.000 Burger grillen kann, während in chinesischen Pizzarestaurants digitale Zeitgenossen insbesondere für die Begrüßung der Gäste zum Einsatz kommen.

Können Roboter in wenigen Jahren menschliche Servicekräfte ersetzen?

Yum-Brand-CEO Greg Creed glaubt sogar, dass Roboter und künstliche Intelligenz die Menschen in der Gastronomie schließlich vollkommen ersetzen werden – seiner Einschätzung nach vielleicht schon Mitte der 2020er Jahre. Auch McDonald’s-CEO Steve Easterbrook würdigte die Automatisierung bei McDonald’s und wies auf die steigende Anzahl an Bestellungen hin. Er habe bemerkt, dass Menschen schlichtweg mehr bestellen, wenn sie an einem digitalen Bestellterminal ihre Wünsche eingeben. Ihm zufolge habe McDonald’s „ein Ökosystem geschaffen, mit dem immer mehr Kunden ihre Lebensmittel bestellen, bezahlen und erhalten“. Mason Smoot, Senior Executive für McDonald’s strategische Ausrichtung, versicherte dagegen gegenüber dem Wall Street Journal, dass die derzeitige Automatisierung nicht dazu gedacht sei, Mitarbeiter zu ersetzen. „Die Idee der Technologie ist es, unserer Crew zu helfen – um es für sie einfacher und besser zu machen“, ließ er diesbezüglich verlauten. (fool.com/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chatbot-McDonalds
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s Gästeservice setzt auf Chatbot

Im Dialog mit Kunden vertraut McDonald’s Deutschland neuerdings auf Künstliche Intelligenz. Gästefragen beantwortet ab sofort „Check-Bot“, ein eigens entwickeltes Chat-Tool.
Ein Roboter mit einem Big Mac
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s setzt auf Künstliche Intelligenz

Der Fast-Food-Riese will zukünftig neue Technologien mit Künstlicher Intelligenz einsetzen. Dies soll menschliche Mitarbeiter am Drive-in entlasten und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab. 
Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion.