Anzeige
Anzeige

Mehr als eine Kasse

Junge Frau relaxt im Hotel-Spa und benutzt ein Handy.
Mit dem TiPOS-Hotelbegleiter lassen sich u.a. Behandlungen buchen, Speisen und Getränke bestellen oder Tische reservieren. (© TiPOS)
Neben modernsten Kassensystemen bietet TiPOS auch elektronische Komplettlösungen für die Kommunikation zwischen Betrieb und Gastronomie- oder Hotelgast.
Freitag, 08.11.2019, 12:20 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Entwickler von TiPOS schauen gerne über den Tellerrand und nutzen neue Technologien und Möglichkeiten, um die Betriebe ihrer Kunden noch erfolgreicher und effizienter mitzugestalten. Im Fokus stehen vor allem Arbeitserleichterung, Zeit- und Kosteneinsparung, Optimierung der Abläufe, Umsatzsteigerung mit perfektem Wareneinsatz. TiPOS bietet hier, dank des modularen Aufbaus des Kassensystems, maßgeschneiderte und vor allem bedürfnisorientierte Lösungen an.

Und mittlerweile geht das weit über das einfache Kassensystem hinaus. Übersichtlicher in der Küche wird es dank dem Küchenmanager von TiPOS, präsenter durch Menüboards und zentral gesteuerte Werbebildschirme oder bequemer für den Kunden dank der SB-Terminals und dem Ticket Monitor. Mit der Lager App kann der Gastronom direkt auf seinem Smartphone Lagerbuchungen durchführen, durch die TiPOS BONUS App die Kundenbindung auf smarte Art steigern, mit Hilfe des Table Champ sollen Tischreservierungen für beide Seiten wieder Spaß machen und mit TiPOS MEINbusiness bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche, denn der persönliche Assistent bündelt alle Zahlen, Analysen und Berichte in einem System.

Richard Angerer, Geschäftsführer von TiPOS: “TiPOS ist mittlerweile weit mehr als eine Kasse. Wir entwickeln ständig neue Produkte, um dem Betreiber den Betriebsalltag zu erleichtern. Zusätzlich sollte auch der Büro- und Verwaltungsaufwand so gering wie möglich sein. Mit vernetzten Prozessen wie beispielsweise der in TiPOS integrierten Warenwirtschaft oder der Echtzeit-Analyse durch unsere Quickie App setzen wir auf die digitale Effizienz und sagen der Zettelwirtschaft adieu, denn das ist die Zukunft.“

TiPOS wird zum elektronischen Hotelbegleiter

Während die Gäste gemütlich auf der Sonnenterrasse des Hotels liegen, buchen sie über Ihre App die gewünschten Spa-Behandlungen, reservieren nebenbei ihren Tisch im Restaurant und bestellen sich einen Cocktail zur Liege. Und die Gäste verpassen auch keine Highlights, Aktionen oder Veranstaltungen, denn sie werden über die App laufend mit aktuellen Informationen versorgt. Entspannung pur also – stressfrei und komfortabel. Vom Check-In bis zum Check-out – der Hotelbegleiter von TiPOS ist stets zur Stelle!

Die Kassenspezialisten von TiPOS gehen den nächsten Schritt. Im ersten Step wird speziell für Hotels geplant eine App entwickelt, welche dem Gast während des gesamten Aufenthaltes treu zur Seite steht. Angerer: „Der Kunde benötigt dafür einzig und allein sein Smartphone, und wer hat das heutzutage nicht ohnehin immer dabei?“ Die App wird beim Check-In im Hotel für den Kunden aktiviert und bleibt dann für den gesamten Aufenthalt aktiv. Der Gast kann damit auf dem gesamten Hotelareal Bestellungen tätigen, Veranstaltungen oder Behandlungen buchen, reservieren und bargeldlos bezahlen.

Highlights des Hotelbegleiters:
Bestellen von Speisen und Getränken – Tischreservierungen – Buchen von Behandlungen – Bargeldlos bezahlen – Newsfeed

Aber auch in der Gastronomie will TiPOS den Aufenthalt für die Gäste komfortabler gestalten. Ähnlich wie bei dem Hotelbegleiter kann der Gast mit seinem Smartphone direkt am Tisch bestellen oder aber auch den Kellner rufen, falls er zahlen will. Der Gastronom spart somit Zeit und Personal und der Kunde fühlt sich bestens versorgt.

Machen Sie sich LIVE ein Bild – besuchen Sie uns auf unserem neuen Messestand auf der
Alles für den Gast 2019, Halle 06 / Stand 228

Weitere Highlights auf der Messe:
Ticket Monitor, TiPOS BONUS App, TiPOS Lager App, Table Champ – das Tischreservierungssystem, TiPOS MEINbusiness, Digitale Werbung, Küchenmanager u.v.m. Info: www.tipos.at

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastrofix-Unternehmer Stefan Brehm, Dirk Owerfeldt und Reinhard Martens
Digitale Kassensysteme
Digitale Kassensysteme

Kassensystem: Unternehmen Gastrofix erhält Finanzspritze

Gastrofix erhält für sein neues cloudbasiertes Kassensystem einen Investitionsbetrag in Millionenhöhe. Zu den Förderern des Berliner Startups gehört auch eine bekannte Brauereigruppe.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Restaurantsbetreiberin schaut auf einen Brief
Offener Brief
Offener Brief

Hotelier wirft Politik „Staatsversagen“ vor

Derzeit erhalten Tausende Unternehmen Rückforderungsbescheide für Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 – auch viele Gastronomen und Hoteliers sind betroffen. Ein Hotelier aus Hessen schlägt nun Alarm und warnt in einem offenen Brief an den hessischen Wirtschaftsminister vor den existenzbedrohenden Folgen für die Branche.